- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

OBD Daten aufzeichnen - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maeckes
Date: 17.02.2019
Thema: OBD Daten aufzeichnen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mich ärgert seit längerem das sporadische Aufleuchten der DSC-Lampe (wen der Hintergrund interessiert: KLICK )

Da ich den Fehler nicht los werde und er teilweise tagelang nicht auftaucht, dann manchmal wiederum 2-3 Tage in Folge und nicht gezielt reproduzierbar ist, möchte ich versuchen, die Daten der OBD-Schnittstelle zu aufzuzeichnen / zu loggen.

Ich verspreche mich davon, dass ich mir den Zeitpunkt der leuchtenden Lampe notieren kann und anschließend zu Hause die Daten auswerten kann. 

Insbesondere interessieren tut mich dabei:
- Raddrehzahlsensoren
- Kurbelwellendrehzahlsensor bzw. Motordrehzahl

Ich hoffe, dass da der Fehler liegt (auch wenn laut Fehlerspeicher alles i.O. ist).

Gibt es ein (bezahlbares) Gerät, welches den Datenverkehr mitloggt / aufzeichnet? Eine App wäre auch denkbar. Nur den Rechner dauerhaft spazieren zu fahren, ist mir etwas zu anstrengend ;)

Besten Dank!

Gruß
Maeckes

Bearbeitet von: maeckes am 17.02.2019 um 13:22:10


Antworten:
Autor: maeckes
Datum: 28.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niemand einen Vorschlag? 
Autor: ratsplayer
Datum: 28.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast du es mal mit Testo versucht?
https://www.3er-faq.de/allgemeines/138-logfahrt-mit-einem-testo.html

Wenn du Glück hast, kannst du das MaxDia Diag1 verwenden.
Wegen der E36-Problematik kann aber auch noch ein ADS-Interface notwendig sein.

Gruß

ratsplayer
Autor: maeckes
Datum: 28.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Deine Antwort.
Dies erfordert jedoch den Betrieb eines Rechners. Da der Fehler nur sporadisch (teilweise 1-2 Wochen gar nicht) auftritt, wäre das zu umständlich.
Daher die Frage nach einem Stand-Alone Gerät oder eine App.
Autor: kmax_187
Datum: 01.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
du willst also etwas, dass dir die daten aufzeichnet auf deinem smartphone wenn du die zündung aktivierst und wieder aufhört, wenn du den schlüssel rausnimmst? dann sollen die daten schön in textformat geordnet auf deinem smartphone runterladbar sein, dass du sie ohne probleme in excel einlesen kannst?
Autor: maeckes
Datum: 01.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt Perfekt ;-)
Excel wäre sicher optimal, aber die anschließende Verarbeitung und Daten umwandeln wäre ja auch noch möglich.
Autor: Hojo29
Datum: 01.03.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche ZB hat das Motorsteuergerät ?
Und welche ZB das DSC?
Autor: maeckes
Datum: 10.11.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst Du mit ZB?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile