- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DanielDU Date: 14.02.2019 Thema: styling 73 auf E91 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 15.02.2019 um 07:50:02 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen. Ich habe da mal wieder eine Frage, auf die ich alleine noch keine Antwort gefunden habe und bitte um eine konkrete Antwort. Ich habe noch die styling 73 Felgen von meinem E46 die ich jetzt auf meinen E91 montieren möchte. 7x17 205/50R17 ET 47 mit Continental ecocontact 5 205/50 r17 93 v xl Sommerreifen Dot 2015 in sehr gutem Zustand. Dafür zu machen wäre so wie ich verstanden habe, eine Einzelabnahme beim TÜV mit Spurverbreiterung. Aber ich blicke da nicht so ganz durch, ob das auch funkrioniert, also von den genannten Reifendimensionen. Voder- und Hauptachse müssen unterschiedliche Bereifung aufweisen??? Bitte um Information ob diese Reifen/Felgenkombination am E91 montiert und bedenkenlos gefahren werden kann. Alternativ dazu könnte ich mir die styling 160 vorstellen. 8x17 225/45R17 ET 34 mit Continental ecocontact 225/45 r17 w, wäre die Rad- Reifenkombination möglich für den E91??? Ich mag die Runflat Geschichte nicht besonders und die styling 73 finde ich persönlich sympatischer. Bearbeitet von: stefan323ti am 15.02.2019 um 07:50:02 |
Autor: Lennox-89 Datum: 15.02.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist soweit richtig.
Klar funktioniert das. Mischbereifung ist von vorne herein kein muss! Selbst bei werkseitig freigegebenen Rädern kann das sein, muss es aber nicht! Dazu gleich mehr. Da du die Kombi so oder so separat abnehmen und eintragen lassen müsstest, spielt das ohnehin keine Rolle.
Die Styling 160 ist mit genau den Reifen Serie beim E91, und zwar rundum! Also das beste Beispiel für meine oben getätigte Aussage. Sprich, hier wäre weder Abnahme noch Eintragung nötig. Einfach drauf aufs Auto und fertig. In meinen Augen die deutlich einfacher Option für dich. Vor allem, da du garantiert keinen Kaufnachweis für die Styling 73 hast und du daher wohl keine Bestätigung der maximal zulässigen Radtraglast von BMW bekommst, die aber für die Einzelabnahme nötig sein wird.
Keiner zwingt dich Runflat zu fahren! |
Autor: DanielDU Datum: 15.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja super danke, für deine detailierte Auskunft zu meinen Fragen. Es gibt ja zu den styling 73 Gutachten, die man sich runterladen kann. Von daher gibt es ja die Angaben zu den Felgen und welche Traglast diese aufweisen das wären dann glaube ich 650Kg. Ich verstehe deine Anwort so, dass es nur funktioniert, wenn ich eine Rechnung habe und das dazu- gehörige Gutachten, welches auf mich ausgestellt ist. Ich dachte mir eher, ich lad eins runter welches xy in München nachträglich sich zukommen lies und geh dann zur Abnahme. Muss das auf meinen Namen ausgestellt sein, kann ich mir nicht vorstellen. Aber danke für die erste Einschätzung, ich werde mal einen Prüfstützpunkt besuchen und mich dann mit denen unterhalten, wenn ich mich für meine alten Felgen entscheiden sollte. Oder eben die andere Option die styling 73 verkaufen und andere. |
Autor: loco_e46 Datum: 15.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das traglastgtachten muss nicht auf deinen namen ausgestellt sein du brauchst es für die einzelabnahme ich habe das gutachten da wenn du es brauchst gruß arthur |
Autor: Lennox-89 Datum: 15.02.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, da muss nichts auf dich ausgestellt sein. Wenn du einen Nachweis über die Radtraglasten mit ggfs. sogar weiteren Daten hast, alles schön und gut. Ich habe das nur angesprochen, weil es oftmals keine Nachweise gibt (vorrangig bei aktuellen Felgen) und sich BMW im Gegensatz zu früher mittlerweile quer stellt, ohne Kaufnachweis Bescheinigungen darüber auszustellen.
Mach das. Danach kann sich die Entscheidung ja auch wieder ändern. Für die Einzelabnahme sollte man immerhin 50 € - 150 € kalkulieren. Für die Eintragung weitere 30 € - 50 €. |
Autor: loco_e46 Datum: 17.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier kann man es runterladen und viele andere auch https://www.1erforum.de/threads/tragfaehigkeitsgutachten-original-bmw-felgen.108252/ gruß arthur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |