- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Martin110784 Date: 11.05.2005 Thema: Heckspoiler entfernen ---------------------------------------------------------- Hallo ! Ich hab eine E36 Limo mit so einem kleinen Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel. Ich möchte den Spoiler herunternehmen, also hab ich mal die 2 Schrauben aufgemacht in der Hoffnung das dies die einzige Befestigung ist. Leider ist das Teil auch noch angeklebt. Ich hab schon probiert mit ziemlich viel Kraft dem Spoiler zu Leibe zu rücken, war aber sinnlos der hält nämlich bombenfest ! Gibt es irgendein Mittel das den Kleber auflöst, oder entfernt ? MfG Martin |
Autor: Nela Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich weiß nicht ob das hilft aber ich hab gehört das Benzin aber aus der Apotheke kleberlöslich ist! hab schon versucht! dauert zwar ein weilchen aber es is dann abgegangen so ein plastikteilen von holz! wollt ein modelauto bauen und zu blöd das teil aufs auto zu picken und nicht aufn tisch ;-) weiß nicht ob das fürn lack schädlich ist!? naja ich hoff dir irgendwie weitergeholfen zu haben! lg nela ____________________________ ...nur fliegen ist schneller :)) einen guten fahrer erkennt man daran das die fliegen auf den türen picken und nicht auf der windschutzscheibe! :) |
Autor: Sc[A]rY Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das mit dem Lack is doch eigentlich egal, denn wenn der Spoiler erstmal ab is, is da sowieso nen loch das zugemacht werden muss.... sprich danach muss sowieso lackiert werden ;) google doch ma nach kleberlösungmittel oder so findest bestimmt irgendwas ____________________________ Ich bremse nur zum Kotzen! |
Autor: 2002tii Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die meisten Spoiler sind mit ner art "Spoiler bzw. Scheibenkleber" geklebt. kriegst am besten weg mit nem dünnen draht - den einfach unter dem Spoiler durchziehen. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Marco-IS Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen mit nem Spachtel abgemacht, einfach zwischen Heckklappe und Spoiler in die Klebefuge schieben und nen bisschen rütteln. Ging eigentlich ganz gut. Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: vertex rikers Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe man ist mir nicht bös wenn ich so einen alten Thread ausbuddel? Necroposting und so.. Bei meinem Neuen klebt son hässlicher Gummispoiler drauf. Keine Ahnung welcher Honk sowas macht, aber der hat sich links und rechts schon ein wenig von der Kofferraumklappe gelöst und was darüber hinausragt klatscht beim Schliessen auch noch auf den Lack, sodass rechts schon ein wenig Lack abgeplatzt ist. Da werde ich also sowieso lackieren müssen. Aber was ist mit der Kofferraumklappe selbst? Besteht die Chance dass der Lack darunter noch ok ist oder muss die auch in jedem Fall lackiert werden? Werds wohl sowieso sehen, aber ich hege ja noch ein wenig Hoffnung, dass der Lack unterm Kleber durch eine etwaige Art der Entfernung rettbar ist *roll* Jemand Erfahrung mit dem Entfernen angeklebter Gummileisten? Ps: Wärme scheint zu helfen. Ich war eben draussen und hab mal bisl hochgezogen um zu schaun wie der Lack aussieht unter dem Stück was sich gelöst hatte.. durch die Sonne wars aber wohl schon so warm, dass der gesamte Kleber weich war und ich das Ding einfach abziehen konnte. Will zufällig jemand nen hässlichen Minispoiler auf sein Heck kleben? Ich hätte da einen über :D Nu geh ich mal mit Feuerzeugbenzin raus und schau obs nen Effekt auf die Kleberrückstände hat :-) Bearbeitet von - vertex rikers am 03.08.2007 16:44:41 Pps: Waschbenzin löst den Kram nicht und gibt stumpfen Lack *g* /me geht jetzt auf Lösungsmittelsuche... Bearbeitet von - vertex rikers am 03.08.2007 17:08:22 -vertex- |
Autor: oxford Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ethanol soll helfen! was ist necroposting? |
Autor: Andi G. Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht zum Schrottplatz, holt euch ne neue Heckklappe und lackt die, ist weniger arbeit und sauberer... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Tobbeyyy Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Totgesagte threads wiederbeleben, kurzgesagt er hat die suche benutzt...darum bin zumindest ich ihm auch nich böse;) mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: vertex rikers Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *nick* das erste Posting wurde: Zitat: Das ist über 2 Jahre her - ein toter Thread, Karteileiche. Reinposten = Necro(tot)posting ;-) Waschbenzin hat das ganz harte Zeug unten gaaanz langsam entfernen können. Was ne Schrubberei. Das weiche Zeugs darüber scheint kein Silikon zu sein - zumindest hat Silikonentferner völlig versagt, ebenso die Reinigungspolitur. Habe es mittlerweile mit der Heissluftpistole abbekommen und das harte Zeugs darunter auch zur Hälfte weg. Der Plan war danach schön zu polieren um den vom Benzin stumpfen Lack wieder glänzen zu lassen und anschliessend versiegeln. Plan war gut - aber mein Mittüftler (der die Idee mit der Heissluftpistole hatte und danach versuchte auch das harte Zeug damit zu entfernen) hat mit nem Holzschaber ein 1x0.5cm grosses Loch im Lack fabriziert, wo jetzt das Blech frei liegt. Ergo: Muss sowieso neu lackiert werden! Hätte mir die Schrubberei der linken Hälfte sparen können ;-/ -vertex- |
Autor: FM1984 Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem Fön bekommsts auch weg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |