- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeöl selber wechseln - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aletv01
Date: 04.02.2019
Thema: Getriebeöl selber wechseln
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
da mein 530d nun knapp 300.000 gelaufen hat und ich nicht weiß ob schon mal ein getriebeölwechsel vorgenommen wurde, würde ich das nun gern als nächstes in Angriff nehmen.

Ich mach so gut wie alles selber am Wagen. Bin zwar kein KFZ Mechantroniker. Aber Industriemechaniker (Industriemeister Metall).
Mir machts einfach Spaß an dem. Auto was zu machen... Gibt ja immer was zu tun bei diesem Modell.
Habe im Internet von Leuten Erfahrungen gelesen, die allein die die Getriebeölwanne entnommen haben, das innenliegende Öl gewechselt haben und von verbesserten schaltungen berichtet haben.

Geht warscheinlich... Wird auch eine Besserung bringen aber ganz richtig ist das so ja nicht.

Gibt es eine Möglichkeit selbst auch das Öl aus dem Wandler komplett zu tauschen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, schiebt man mit einem Schlauch und einer druckvorrichtung altes Öl mit neuem Öl nach.

Wo sind die Anschlüsse dafür? Welche Anschlüsse benötigt man? Welche drücke werden gebraucht? Muss man Ventile über den PC öffnen?
Wie viel Öl wird insgesamt benötigt?

Ein Getriebe spezialist vor Ort nimmt knappe 1000 Euro für einen Wechsel.
Würde mir sogar ein Gerät selber bauen, womit ein Wechsel möglich ist.
Dafür brauche ich aber ein paaf tipps von euch,wenn das überhaupt möglich ist.

Danke im voraus!

Gruß Alex


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 05.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer ist denn dieser Spezialist?

Bei der ZF selbst lag der große Wechsel, sprich inklusive Austausch diverser Teile jahrelang bei 675 €.
Die entfernen dabei auch die Schaltsteuerung und entleeren den Wandler.
Autor: thbo0508
Datum: 07.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier in Bayern kostet ein richtiger Service mit Dichtungen wechseln 450€.
Das solltest du machen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile