- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Norman99 Date: 03.02.2019 Thema: Innenremperatur nicht regelbar ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich hatte mich schon bei so einigen Diskussionen hier im Forum durch gelesen, nur kam bisher zu keinem fund. Zu meinem Problem. Ich fahre einen 530d vfl Ich habe ( wenn der Wagen warm gefahren wurde) immer die selbe lauwarme Luft egal wieviel grad ich einstelle an den Reglern links und rechts. Ich habe im Menü auf manuelle Heizung die Temperatur Balken auf rot und 4 Stück hoch gedreht. Ebenfalls die Stufe auf intensiv gestellt. Egal Welche Temperatur ich einstelle, ob 22 oder 28 grad es kommt immer der selbe Hauch von warmer Luft raus. Egal ob ich es auf die Füße oder scheibenheizung oder front Gebläse stelle, überall die selbe Temperatur. Schalte ich die ganze Klima auf Automatik, das selbe spiel und sie wird kein bischen Wärmer. Wenn ich sehr lange Stadt Verkehr fahre ( 20 min ) mit viel stopf and Go dann wird es etwas ^^ heißer ^^ im Auto aber auch nicht besonders. Habt ihr ne Ahnung woran es liegen kann ? Bin langsam ratlos |
Autor: KaiserW Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie viel Grad hat deine Kühlmitteltemperatur? Ich habe dasselbe Problem und meine Temperatur steigt nicht über 60 - 65 Grad. Da ich bereits das AGR Thermostat + den AGR Kühler (aufgrund Kühlmittelverlust) gewechselt und den GWT getestet habe, werde ich heute das Hauptthermostat wechseln. Ich hoffe, dass dies nun der Übeltäter ist. Wurden bei deinem Fahrzeug schon die Thermostate gewechselt? Gruß |
Autor: Helium Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüfe Mal im Geheimmenü deine Kühlwassertemperatur, diese sollte bei 80-90°C im Winter liegen. Wahrscheinlich ist dein Thermostat defekt und das Kühlwasser wird nicht warm. |
Autor: Norman99 Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin Also temperatur weiß ich nicht genau, werde heute mal übers geheim Menü gehen und schauen. Agr Ventil und druckwandler hab ich auch bisher getauscht, eine freie Werkstatt mit 3 Buchstaben meinte zu mir es könnte daran liegen das die Lüftungsklappen hintern Armaturen Brett nicht richtig auf gehen ( wollen das komplette Brett ausbauen 🙄) Soviel ich weiß würde bisher noch kein Thermostat gewechselt. Gib mal Bescheid ob es was bei dir gebracht hat. |
Autor: Helium Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur von mir berichten (gleiches Auto, selber Motor). Bei mir kam letzten Winter auch nur maximal lauwarme Luft aus der Lüftung. Habe dann die Thermostate getauscht und es war erledigt. Wie gesagt, Guck dir die Temperatur im Menü an. Wenn die auf 80-90°C steht und immer keine warme Luft kommt, dann kann es an den Klappen oder was anderem liegen. Ich bin mir fast sicher daß es eines der beiden Thermostate ist. |
Autor: Norman99 Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay werde gleich mal direkt los fahren und schauen was die Temperatur sagt Danach geb ich Bescheid Danke für die Infos 👍 |
Autor: Norman99 Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Bin jetzt ca 30 min Stadt und Autobahn gefahren Max Temperatur lag bei 57grad Gehe mal davon aus das dass Thermostat hin ist Hab jetzt nen Termin zum wechseln gemacht. |
Autor: Helium Datum: 04.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist dann auf jeden Fall das Thermostat. Hätte eine Werkstatt eigentlich rausfinden müssen. Das gute ist, es ist Recht günstig und einfach diese auszutauschen. |
Autor: KaiserW Datum: 05.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es das Hauptthermostat. Hab es gestern gewechselt und seitdem wird es wieder warm. |
Autor: Norman99 Datum: 05.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekam soeben nen Anruf von der freundlichen Werkstatt, das ich wohl 2 Thermostate da habe und beide defekt sind Kosten belaufen sich jetzt auf rund 220 Euro mit neuer Kühlflüssigkeit Bin gespannt ob es danach behoben ist . |
Autor: Norman99 Datum: 05.02.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzes feedback Nach Tausch beider Thermostate Temperatur immer mal wieder zwischen 88-92 grad Heizung schön warm |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |