- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahren ohne Fernbedienung bzw. Schlüssel - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helmuth1503
Date: 26.01.2019
Thema: Fahren ohne Fernbedienung bzw. Schlüssel
----------------------------------------------------------
Besitze zwei Wagen mit Funkschlüssel , ein 530er F11 und ein Mazda CX3 und muss sie hintereinander in die Einfahrt fahren weshalb ich des öfteren beide Fahrzeuge gleichzeitig laufen wenn sie zum austauschen muss (wenn ich oder die Frau zu unterschiedlichen Zeiten weg müssen). Die Frage ist , würde jemand dabei in das eine laufende Auto vor dem Tor steigen und wegfahren wie weit würde er ohne Schlüssel kommen (Schlüssel ist in meiner Jacke), würde der Wagen so lange laufen bis Tank leer? Oder bis zum ersten Stop/Go an der Ampel? Kennt jemand die Antwort bei BMW und Mazda? Würde mich mal interessieren.


Antworten:
Autor: Commander987
Datum: 27.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der BMW läuft bis zum nächsten abstellen oder bis eben der Tank leer ist. Es erscheint lediglich die Meldung das der Schlüssel fehlt.
zum erneuten staren braucht man dann den Schlüssel.
Autor: uli07
Datum: 27.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist bei Mercedes auch so. Ich gehe mal davon aus das das bei allen Herstellern so ist.
Ist wahrscheinlich ja auch nen Sicherheitsaspekt damit das Auto nicht plötzlich ausgeht.
Gruß Uli
Autor: Helmuth1503
Datum: 27.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs, nicht unbedingt beruhigend aber ist halt so.
Autor: rick2601
Datum: 27.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein „Problem“ würde ja auch mit dem klassischen Schlüssel bestehen. Läuft das Auto, dann kann sich jeder reinsetzen und los fahren. Ich war schon mehrfach in Versuchung Fahrzeuge, die mit laufenden Motor vorn Bäcker stehen um die nächste Ecke zu fahren.

Da bleibt wohl nur Deine Parkordnung zu überdenken.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: chronic2oo1
Datum: 28.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man stelle sich mal vor der Motor geht einfach aus -> plötzlich keine Lenkkraftunterstützung mehr. Katastrophe!

Die Frage ist, ob das Start/Stop System aktiv ist, wenn der Schlüssel ausser Reichweite ist. Das könnte man mal ausprobieren auf nem Feldweg o.ä.
 
Autor: cxm
Datum: 28.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich kann sowieso nicht verstehen, warum man in solchen Fällen (umparken, Bäcker, Kiosk, etc.) den Motor laufen lässt...

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: chronic2oo1
Datum: 28.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ich kann das schon verstehen. Z.B. im Falle Umparken. Versuche meinen Schätzchen auch möglichst wenig (Kalt)starts zu verpassen.
Überlege mir vorher ob das Fzg. wirklich angemacht werden muss. Und dann mache ich es nicht wegen 3Min aus und wieder an.
Autor: uli07
Datum: 28.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das ist schon nen schwerwiegender Fall mit dem richtigen Parken und ob man ein Auto startet um es gleich wieder auszumachen natürlich auch.................
 
Gruß Uli
Autor: Autofan Dieter
Datum: 29.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das ist bei Mercedes auch so. Ich gehe mal davon aus das das bei allen Herstellern so ist.
Ist wahrscheinlich ja auch nen Sicherheitsaspekt damit das Auto nicht plötzlich ausgeht.
(Zitat von: uli07)


  Ja, ist bei allen anderen Marken auch so. Aus Sicherheitsgründen, man stelle sich vor, jemand der Passagiere schmeißt während der Fahrt den Schlüssel raus und der Motor geht schlagartig aus, ein Unfall wäre die Folge, also läuft der Motor und alle Systeme so lange, bis der Motor ausgestellt wird. 

Nur braucht man natürlich zum Wiederanlassen den Schlüssel.


Autofan Dieter
Autor: Helmuth1503
Datum: 30.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, es muss ja nicht sofort ausgehen aber nach entsprechender Warnung noch 5 Minuten fahren oder umstellen auf Max 30kmh ... so etwas würde ich als vernünftig sehen. Da würde sich der eine oder andere Gauner die Sache anders überlegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile