- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: piksi82 Date: 23.01.2019 Thema: Getriebeproblem / Getriebenotprogramm ---------------------------------------------------------- Guten Tag meine BMW Freunde ich habe ein Problem mit meinen BMW X5. Bevor ich die Karre verschrotte möchte ich Ihm noch eine Chance geben. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Fahrzeugdaten: BMW X5 3.0d Baujahr 2003 FACELIFT AUTOMATIK Schlüsselnr.: 0005 / 786 Fahrgestellnr.: WBAFB71000LV44439 Folgendes Problem: Ich habe den Wagen vor einigen Wochen gekauft. Der Vorbesitzer hat mir den Wagen mit einem Getriebeproblem verkauft. Er konnte mir aber nicht viel dazu sagen da er dieses Problem erst zwei Tage hatte und er sich schon einen NEUEN bestellt hat. Somit war Ihm das egal... Das Fahrzeug geht ins Notlaufprogramm mal sofort beim Anfahren manchmal aber erst nach einigen Kilometern. 1. Beim Werkstattfreund Fehler ausgelesen...ergab den Fehlercode: 5088 Getriebeschaltersensoren fehlerhaft. Probefahrt: Wahlschalter steht in D, Bei der Fahrt ging das Getriebe laut Tester in die Position P, was keinen Sinn macht. In der Zwischenzeit habe ich folgende Arbeiten durchgeführt: - Zanhnrad vom Stellmotor des Verteilergetriebes gewechselt und angelernt. - Starterbatterie gewechselt - Lichtmaschine überprüft - Steckgehäuse am Getriebe gewechselt - Getriebeöl kontrolliert und nachgefüllt wie würdet Ihr jetzt voran gehen? Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Sem1014 Datum: 23.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich würde erst mal das getriebe neu Anlernen bzw das steuergerät vielleicht hilft es abschaffung . Da ich aber dieses problem vor 2 jahren auch schon mal hatte also so ziemlich ähnlich ging es nach einigen tagen sobald das getriebe Temperatur bekam ging es in notprogramm schluss endlich ausgebaut und bei nem bekannten überholen lassen für 2000€ es war alles schrott sozusagen magnetventile , lamellen scheiben alles verschlissen ist halt bekanntes problem bei den GM getrieben |
Autor: KW-Muffel Datum: 26.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Piksi , wie viel Km ist denn das Getriebe schon gelaufen, wurde denn mal ein Ölwechsel gemacht ? Das ist nämlich auch bei Automatik-Getriebe notwendig nach 80-100`Km Laufleistung, wenn auch immer wieder etwas anderes gesagt wird. Gruß Peter |
Autor: allgäu-blitz Datum: 26.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein GM Getriebe im BMW? Ist das nicht ärmlich? |
Autor: piksi82 Datum: 26.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war beim "Ölmann" wegen Getriebeölwechsel. Der Meister war super ehrlich und bezweifelte das der Fehler im Getriebeöl liege. Er empfiehl mir einen Getriebespezialisten in Hannover / Laatzen. Ich habe nun das Fahrzeug dort hingebracht und keiege die Diagnose am Dienstag. PS ich glaube das mein X5 ein ZF Getriebe hat. |
Autor: uli07 Datum: 27.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nenn doch bitte mal den Namen des Spezi's. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |