- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blueice Date: 10.05.2005 Thema: Embleme entfernen !! Verzinnen ?! ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen wie genau man vorgehen muß wenn man sein Emblem von der Motorhaube entfernen möchte? Verzinnen soll da besser sein aber wie geht das genau und was muß man beachten. |
Autor: ThaFreak Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man das Emblem wegmacht sollte man das ganze auf jedenfall verzinnen (Löcher vorher verschweissen) und nicht nur spachteln! Wenn du das selber noch nicht gemacht hast solltest du imho auch die Finger von lassen, da die Gefahr recht groß ist, dass sich die Haube verzieht. Lieber von einem Fachmann mit Erfahrung machen lassen! |
Autor: andal Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe erste ein 2mm Blech rein geschweißt da zu dick Zinn auch nicht idial ist und dann verzinnt. ____________________________ 328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX |
Autor: SirHanSolo Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sollte dir evtl weiterhelfen: klick ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Blueice Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wollte das auch nicht selber machen nur mein Mann hat das halt bei sich gespartelt und das sieht auch super aus ... er ist ja vom Fach nur ich hab jetzt gelesen das verzinnen da besser sein soll. |
Autor: Der_Heiler Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iss es ja auch. Beim Spachteln kann es dir passieren, das sich die Spachtelmasse setzt. Ist ja doch schon ziemliche "Delle" zu überwinden. Dann haste son eingefallenen Kreis und grade bei der Motorhaube fällt das sofort auf.... ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: speeedy Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist sogar sehr wahrscheinlich das es absackt. Sieht nach 6-12 Monaten echt net schick aus. Wie schon gesagt wurde: Dickes Blech kreisrund schneiden,einschweissen,verzinnen,dann dünn spachteln. Bei mir kam dann noch Spritzspachtel und Füller. Mit Wärme auf große Flächen gehen ist aber so ne Sache,hast schnell nen "Blubber" drinne wenn man net aufpasst,oder nen vorschaden,sprich Spannungen schon da sind. ____________________________ Für die,die es besser wissen: -----------BMW----------- ... ich möchte einmal sterben wie mein Opa! Friedlich und im Schlaf! ...und nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! www.NLNF.de |
Autor: Henni-2 Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau am besten mal auf www.mein3er.de Auf der Seite findeste eine gute Anleitung. ____________________________ Wer Bremst verliert! |
Autor: Blueice Datum: 12.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke die seite war ein guter Tipp... |
Autor: grock Datum: 27.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Blueice... habe jetzt schon mehrere Wagen umgebaut und auch die Embleme entfernt, die beste Erfahrung hab ich eigentlich mit Verschweißen gemacht. Dazu schneidest du dir ein Rundes Blech was in genau in das Zeichenaussparung passt, ich nehme dazu immer ein 0,8mm Blech (auf keinen Fall dünner oder dicker). Du musst vorher auf jeden fall die 2 Löcher zuscheißen und Verflexen. Was ganz wichtig ist nehme dir einen nassen Lappen zur Hand, den du um das Zeichen drum rum legst damit sich das Blech der Motorhaube nicht verzieht. Nach dem Verscheißen der 2 Löcher nimmst du dir Schweißgrundierung womit du die Zeichenaussparung einpinselst. Das runde Blech legst du nun in die Aussparung und Schweißt punktuell, oben-unten-links und rechts einen punkt. Jetzt musst du etwas Geduld haben damit das Blech nicht zu heiß wird schweiße immer erst links ein stück dann wieder die andere Seite usw... bist du das Komplette Zeichen verschweißt hast. Achte aber immer drauf das der Lappen nass ist. Bist du nun mit dem Schweißen fertig, kannst du mit dem Verflexen mit einer dicken Schruppscheibe anfangen. Nach dem Verflexen kannst du mit dem verspachteln anfangen -- viele machen immer wieder den Fehler und nehmen nur Polyesterspachtel was technisch unklug ist da sie auf jeden fall auf einer Schweißnaht einfällt -- Als erstes nimmst du Faserspachtel die du dünn über die Schweißstelle aufträgst, nachdem du die Faserspachtel geschliffen hast und wellenfrei ist, kannst du mit der feinen Spachtel anfangen (Polyesterspachtel) diese wieder über die Spachtelstelle auftragen und verschleifen! Nun noch Spritzspachtel damit überhaupt nicht mehr passieren kann (Einfallen der Spachtel) diesen noch mal schleifen und danach kann der Füller aufgetragen werden. FERTIG Hört sich alles sehr viel an, ist es aber überhaupt nicht. Auf jeden fall ist das die Beste Art Embleme zu entfernen mit der ich eine bessere Erfahrung gemacht habe.. Hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen ;-) Gruß Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |