- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ziggy Date: 08.01.2019 Thema: Frage zum Batteriewechsel ---------------------------------------------------------- Hi Comm, ich habe eine Frage zum Batteriewechsel bei meinem 5er E61. Ich wollte,bevor ich die Batterie herausnehme,ein Ladegerät vorne im Motorraum anschließen,damit die ganzen Einstellungen nicht verloren gehen.Kann ich das so machen oder nimmt das System dadurch schaden? Bearbeitet von: Ziggy am 08.01.2019 um 23:44:15 |
Autor: thbo0508 Datum: 08.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, dass ist aber ein größerer Aufwand als Datum und Uhrzeit wieder einzustellen und das lenkrad von rechts nach links zu drehen. Ich verstehe nicht, wo da das problem ist. |
Autor: Ziggy Datum: 08.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit es keine Probleme gibt,dachte ich es währe besser,wenn das System nicht ohne Strom ist. Mir geht es hier nicht ums Datum wieder einstellen,nur habe ich mich gefragt,ob die ganzen Steuergeräte und Sensoren das so ohne weiteres ab können. Wieso muss ich nach den Batterietausch das Lenkrad in beide Richtungen einschlagen?? Bearbeitet von: Ziggy am 08.01.2019 um 16:56:04 |
Autor: Freak86 Datum: 09.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sofern du eine Aktivlenkung hast, will der Lenkwinkelsensor einen Abgleich haben. Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: thbo0508 Datum: 10.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir reicht einmal nach links und rechts lenken und alles ist wieder ok. Danach fehlerspeicher löschen und gut. |
Autor: Adik535 Datum: 10.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wir beim Thema sind... wie ist das eigentlich mit der Registrierung der Baterie? Mussen alle Baterien registriert werden bzw welche müssens nicht - viel intertessanter... |
Autor: Autofan Dieter Datum: 10.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Besser ist es auf jeden Fall, dem Steuergerät zu sagen, dass eine neue Batterie mit voller Kapazität eingebaut wurde, weil er die dann auch schön vollladen kann. Macht man das nicht, geht das Steuergerät davon aus, es immer noch mit der alten, schwach gewordenen Batterie zu tun zu haben die ja aufgrund ihrer verringerten Kapazität durch Alterung nicht mehr so ganz voll geladen wurde, um sie nicht zu überbeanspruchen. Die neue Batterie würde also ohne Registrierung nie ganz voll geladen werden, was sie dann alsbald auch wiederum zur alten Batterie machen würde. Also besser registrieren. Autofan Dieter |
Autor: thbo0508 Datum: 11.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage gibt es auch hier: Link |
Autor: Ziggy Datum: 11.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn eine andere Leistung verbaut ist,wie zB. anstelle einer 90ah eine 105ah,dann sollte das dem System auch mit geteilt werden! |
Autor: Adik535 Datum: 21.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dieter, danke für die Info. Da heute meine Baterie völlig die Zusammenarbeit gekündigt hat stellt sich die Frage: welche Baterie denn? Einerseits habe ich im Wagen Bosch 110Ah ( Normal ) andererseits komme ich über Bmw auf AGM 90Ah. Kann mir jemand sagen welche ich nehmen müsste bzw sollte? Wagen hat keine Standheizung oder Start/Stop Danke im Voraus. Gruss Adrian
|
Autor: Allgäuer Datum: 21.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich kannst Du beide nehmen. Entweder auslesen was bei Deinem Fahrzeug codiert ist (AGM oder "Normal", Kapazität) und dann die passende Batterie dazu kaufen und nach Einbau registrieren. Oder Batterie kaufen und nach Einbau korrekt den Typ und die Kapazität codieren/registrieren. |
Autor: Adik535 Datum: 21.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bearbeitet von: Adik535 am 21.01.2019 um 12:29:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |