- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThomasBra Date: 02.01.2019 Thema: Günstigere Wartung in Vertragswerkstätten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, als ich meinen BMW vom Vertragshändler abgeholt habe, wurde mir als Tipp gegeben, dass ich für Wartung etc. eine Vertragswerkstatt nehmen soll, die bestimmte Services nicht mehr anbietet. Habe bei uns im Raum Mainz mal bei der ersten Wartung meines 520d touring rumtelefoniert und tatsächlich war eine Werkstatt die z.B. keinen Neuwagenverkauf laut bmw.de anbietet ca. 15 Prozent günstiger, als die anderen Vertrags-Werkstätten im Umkreis. Da ich bei dieser Werkstatt beim letzten Mal schlechte Erfahrung gemacht habe, frage ich mich jetzt, ob es noch andere Möglichkeiten gibt bei einem Service zu sparen. Freue mich über Tipps.Danke,Thomas |
Autor: cxm Datum: 03.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du kannst alle nicht Scheckheft-relevanten Reparaturen bei freien Werkstätten durchführen lassen. z.B .Bremsen, Fahrwerk, etc. Bei den Inspektion werden dann nur noch die Betriebsflüssigkeiten, Keilriemen und so'n Zeug gewechselt. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: curry Datum: 03.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal mein Aufreger beim RS 5 war mal ein Ölwechsel bei Max und Moritz. Für den brauchste schlappe 10 liter Kosten bei Audi per liter 27,50 Euronen . Gleichwertiges liqui moly mit Herstellerfreigabe 12 Euronen. Wahrscheinlich sind bei Audi Goldpartikel drin. Also habe ich mein Öl selber mitgebracht ,obwohl sie sich sträubten und im Auftrag wurde vermerkt. Öl des Kunden mit Herstellerfreigabe aber keine Garantie auf den Ölwechsel . Auf der Rechnung stand dann Pauschale 25 Euro Altölentsorgung und 10 Euro für Kundendienstleistung. Aber in Summe war es günstiger. Bei VAG ist das schon lange möglich. Einfach mal bei BMW vesuchen Bearbeitet von: curry am 06.01.2019 um 10:26:46 |
Autor: hero182 Datum: 03.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst gekauftes Öl mitbringen ging bei mir auch, glaube das wurde nicht mal irgendwo vermerkt. Ansonsten hab ich das Gefühl, dass Vertragswerkstätten in kleinen Städten bzw in der ländlichen Region günstiger sind als in großen Städten, mangels Fuhrpark hab ich aber keinen Beweis dafür. |
Autor: rick2601 Datum: 03.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als langjähriger Kunde bei meinem Freundlichen ist es auch für mich kein Problem das Öl selber zu stellen. Genauso geht das mit anderen Teilen. So habe ich neulich auch die Stoßdämpfer in den Kofferraum gelegt und in der BMW-Werkstatt hat sie eingebaut. Das funktioniert bei einem gesunden Kunde-Werkstatt-Verhältnis. Ausserdem gibt es doch bei BMW so ein Programm, dass für Fahrzeuge über 5 Jahre 10-20% auf Ersatzteile und Leistungen gegeben werden kann. Damit will BMW "Altkunden" an sich binden und das Geschäft nicht an freie Werkstätten oder gar ATU und Komplizen verlieren will und natürlich auch auf einen erneuten Verkauf eines BMW-Kfz hofft. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: angry81 Datum: 03.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn ich da mal nachhaken dürfte...gegeben werden kann heißt, dass ist abhängig von was? Oder wird das nicht kommuniziert aber dennoch gleich abgezogen? |
Autor: rick2601 Datum: 03.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir stehen die Prozente auf der Rechnung tatsächlich drauf und mir wurde von meinem Freundlichen gesagt, dass diese für ältere Fahrzeuge gegeben werden. Wovon das genau abhängt weiß ich nicht. Vielleicht hat die Werkstatt da auch einen Spielraum. Ein langjähriges gutes Verhältnis wird „belohnt“ ... Keine Ahnung. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: angry81 Datum: 04.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage meine Werkstatt das nächste Mal. Bin ich gespannt. |
Autor: uli07 Datum: 06.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von unserem freudlichen bekomme ich auch immer Reklame über die %te. Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß Uli |
Autor: ChrisH Datum: 06.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das finde ich auch sehr interessant, denn ich höre das auch zum ersten Mal. Würde mich über mehr Feedback freuen, wer so einen Rabatt von seiner Werkstatt bekommen hat. Mein Öl selber mitbringen tue ich schon seit mindestens 15 Jahren. Lag eigentlich nur daran, dass die BMW-Werkstatt das Öl, das ich wollte, damals nicht hatte, daher habe ich es dann selber besorgt. Na und wenn man erstmal einen angebrochenen Kanister rumstehen hat, dann bleibt es in Zukunft beim selbstmitgebracheten Öl. Meine Werkstätten habe das immer anstandslos gemacht, du bekommst halt nur die Altölentsorgung zusätzlich berechnet, aber das ist ja auch fair. Es gab mal einen etwas "ungnädigen" Kommentar, dass man mit Fremdöl aber keine Garantie auf Motorschäden übernehmen könne - was bei einem 18 Jahre alten Wagen mit getuntem Motor aber reichlich egal ist, da gibt eh keiner mehr Garantie. Und wenn sie bei der Arbeit Pfusch bauen, müssen sie trotzdem haften. Grundsätzlich können kleinere Werkstätten ohne luxuriöse Verkaufspaläste sicher günstiger arbeiten, weil sie diese wahnsinnigen Finanzbelastungen für die Immobilie nicht am Hals haben. Auf BMW-Werkstätten ohne eigenen Neuwagenverkauf trifft das ganz sicher zu, ich bin auch bei so einer Werkstatt. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Vasi1992 Datum: 06.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem freundlichen hab ich auch den Rabatt für Fahrzeuge ab 6 Jahren. Online kann Mann nachschauen welche Niederlassungen das mit anbieten. Alle machen das nicht. |
Autor: angry81 Datum: 07.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wo online sieht man sowas? |
Autor: Greis² Datum: 07.01.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist wirklich in den aller wenigsten Fällen so. Glaube B&K bietet das an aber bei uns in Berlin und Umgebung, habe ich die Art von Aktion noch nie gesehen. Hatte einen Tag bei einem BMW Händler ein Gespräch zwischen Rentnerpaar mit einem E46 316ti und einem Serviceberater mitbekommen, da ging es um Summen einer Reparatur an deren Fahrzeug, für die ich 2-3 E46 Compact bekomme... |
Autor: Vasi1992 Datum: 07.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://bmw-muenchen.de/de/ueber-uns/BMW-ab-6-Jahren/ Da kann Mann nachschauen wer mit macht. Also die Niederlassung bei mir in Augsburg gibt mir auch 20% Rabatt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |