- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e81/82/87/88 vs e46/90/92 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DavideAP
Date: 24.12.2018
Thema: e81/82/87/88 vs e46/90/92
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Mitglieder,

ich stehe momentan kurz vor einem Autokauf. Die Modelle die in Frage kommen würden findet ihr ja oben im Betreff.
Ich bin mir jedoch nicht sicher welcher von diesen der beste für mich ist, deswegen kurz zu mir:
Mir ist sowohl der Spritverbrauch als auch der Fahrspaß wichtig, Deswegen tendiere ich eher zum 1er. Natürlich darf man auch die Nebenkosten nicht vergessen, was kann alles kaputt gehen?, auf was sollte ich achten? und wie teuer sind die Reperaturen?
Im Moment habe ich ein Budget von 8.000 €, danach wäre mein Konto jedoch auf 0, weswegen ich maximal 7.500 € ausgeben möchte.
Ich befinde mich momentan in Ausbildung, heißt: Ich würde vor allem damit in die Schule und auf Arbeit fahren (ja ich weiß das dafür auch n Kleinwagen reichen würde, aber das möchte ich nicht).

Vielen lieben Dank im Voraus und ein besinnliches Fest!


Antworten:
Autor: elvis35m
Datum: 24.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich....halbier das Budget und nimm Ne andere Automarke...

Für 8000.- ohne dann vorhandenen Rücklagen bekommst eher nur 4 Zylinder die häufig Probleme machen ...mehr dazu kannst hier im Forum tonnenweise nachlesen..

Wenn's eh ein a nach b Auto werden soll dann würde ich mir Ne gepflegte Kiste aus den 2000-2010 holen mit nen Motor ohne turbos...

dann hast Nen günstigen Verbrauch nich zu viel elektronischen Blödsinn an Board und Ruhe bei überschaubaren Kosten....

eine Idee wäre nen Bmw e36 318i solide wenn kein rost , kann schon spass machen und bekommst um die 3500.- bis 4500 im.guten Zustand...

Aber verbrauchen tun auch die 4 Zylinder selten unter 8 Liter wenn's viel kurzstrecke fährst...




Bearbeitet von: elvis35m am 24.12.2018 um 20:13:42

Bearbeitet von: elvis35m am 24.12.2018 um 20:14:45

Bearbeitet von: elvis35m am 24.12.2018 um 20:19:34
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad vor kurzem wieder festgestellt das die Teilekosten beim E46 deutlich niedriger sind wie bei den Fahrzeugen ab 2006.

mech. Wasserpumpe E46 6 Zylinder M54 unter 100€ im Vergleich zur elektr. Wasserpumpe N55 für 600€

Da du keinen jungen Gebrauchten kaufst solltest dies im Auge haben beim Kauf, was kosten die üblichen Verschleissteile zu prüfen z.B. auf leebmann24.de Ersatzteile

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile