- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tayfun330 Date: 20.12.2018 Thema: ISTA (Rheingold) Verbindung zum Auto. ---------------------------------------------------------- Guten Tag Leute, da ich einen neuen Laptop habe und alles neu Installieren musste stehe ich jetzt vor einem Problem. Ich habe ISTA D vor kurzem Installiert und soweit geht auch alles aber nur mit dem ENET Kabel (Maxdia Enet V2 Ethernet Interface). Mit dem kann ich eine Verbindung herstellen in Rheingold über HO-ICOM / ENET lokales Netzwerk. Allerdings kriege ich mit dem Diagnose Kabel (Do-It-Auto K+DCAN USB OBD ( https://doitauto.de/k-dcan-usb…line-und-otg-fuer-android)) keine Verbindung zum Fahrzeug. Habe schon verschiedenes versucht (OBD.ini & Edibas.ini bearbeitet) Ports usw sind eingestellt. Wo habe ich die fehler drin ? Habe mal Bilder gemacht und hochgeladen damit ihr mal drüber gucken könnt.Wäre super wenn ihr mir helfen könntet [:)] PS: ISTA ist auf D: und der Edibas Ordner in C: (Windows). Muss alles auf einer Festplatte sein??? ![]() ![]() ![]() |
Autor: Stromag Datum: 21.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ista D enthält selbst Ediabas, es benötigt kein zusätzliches Ediabas. Deswegen ist es egal wo es liegt. In Ista unter den Einstellungen auch Ediabas Standard gewählt statt Icom/Enet? Passt das K-Dcan auch zu dem Bj/Wagen der ausgelesen werden soll? Bearbeitet von: Stromag am 21.12.2018 um 07:30:00 |
Autor: ratsplayer Datum: 22.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Konfiguration sieht eigentlich ganz gut aus. Prüf am besten in der Rheingold-Konfiguration, ob bei Verbindung "Ediabas.ini" ausgewählt ist. Falls möglich kannst du die Verbindung dann mal mit INPA überprüfen. Zum Wechseln zwischen ENET und USB kannst du dann den Ediabas-Konfigurator verwenden: Link Gruß ratsplayer |
Autor: fuzzy_2005 Datum: 05.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Tayfun330 hast Du die Wartezeit im Gerätemanager unter Erweiterte Einstellungen auf 1 ms gesetzt ? |
Autor: AC_Schnitzer Datum: 05.01.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf COM9 ändern. BMW Exx & Fxx und VAG Codierer Navi Karten Update + FSC Öltemperaturanzeige statt Momentanverbrauchsanzeige Freischalten + 280kmh & 300kmh & 330kmh anpassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |