- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kauftipp Service Software F45 - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dragonfly2018
Date: 18.12.2018
Thema: Kauftipp Service Software F45
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage. Hab mir schon nen Wolf gegoogelt, aber bin am Ende noch zu keinem finalen Ergebnis gekommen.

Suche ein bezahlbares (max 150,-€) Diagnosetool, mit dem ich beim F45 mindestens
a) Fehler auslesen und löschen
b) Service zurücksetzen
c) Bremszylinder hinten in Grundstellung und zurück fahren kann (zum Wechsel der Beläge bei elektr. Parkbremse)

Weitere Funktionen, wie z.B. neue Batterie anlernen gerne, ist aber erst mal kein Muss.
War mal bei Carly gelandet, da passt aber das Preismodell nicht (Jahresabo), hätte lieber ein Tool, das ich einaml bezahle und dann dauerhaft verwenden kann.

Unter https://obdstation.com/best-bmw-scan-tool/ sind einige Tools verglichen, u.a. auch der AUTOPHIX ES910. Den bekommt man für 115,- €
Hat jemand mit dem Scanner Erfahrungen oder einen anderen Tipp?

Vielen Dank schon mal vorab :-)

Gruß,
Martin


 


Antworten:
Autor: ratsplayer
Datum: 18.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau dir mal das AutoAid PRO (für BMW-Fahrzeuge) an.

Ansonsten natürlich das MaxDia ENET V2.
Das ist das umfangreichste in Verbindung mit ISTA und E-SYS (findest du über die Google-Suche, zb. nach dem BMW Diagnose Paket Shopify).

Gruß

ratsplayer
 
Autor: Dragonfly2018
Datum: 21.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @ratsplayer,
vielen Dank für Deine Tipps!

Das "Autoaid" scheint es aber leider für den F45 nicht zu geben.

Das MaxDia Interface in Kombi mit Software scheint mir eine gute Lösung.

Bei dem diagnose-software.myshopify.com habe ich so meine Bedenken, dass das legal ist...Sind ISTA, Esys etc nicht geschützt? Und 10,- in dem genannten Shop in Irland ohne Angabe eines Geschäftsführers erscheint mir auch verdächtig günstig.

Viele Grüße,
Martin

Hi,

schau dir mal das AutoAid PRO (für BMW-Fahrzeuge) an.

Ansonsten natürlich das MaxDia ENET V2.
Das ist das umfangreichste in Verbindung mit ISTA und E-SYS (findest du über die Google-Suche, zb. nach dem BMW Diagnose Paket Shopify).

Gruß

ratsplayer
 
(Zitat von: ratsplayer)


 
Autor: Stromag
Datum: 21.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser Anbieter zieht die Programme von verschiedenen Foren und verkauft Sie, natürlich ist es nicht Legal sich an den Programmen zu bereichern.
Auch ist es nicht Legal die Programme auf Ebay zu kaufen.
Allerdings spricht nichts dagegen danach zu suchen und sich die Programme kostenlos im Netz zu ziehen und zu installieren.
Genau wegen solchen Anbietern hat der Tokenmaster auch den Launcher Premium abgeschafft, weil er die Arbeit macht, es umsonst raus gibt und andere sich dann an seiner Arbeit bereichern..
Autor: ratsplayer
Datum: 22.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

natürlich findet man die ganzen Software-Tools auch kostenfrei durch eine etwas umfangreichere Google-Suche.
Ich finde besonders die Geschichte mit Tokenmaster auch etwas schade, nur ist es für viele eine einfache Möglichkeit, an die Software zu gelangen.
Es gibt ja keinen Kopier-Schutz innerhalb der Software, ob es deshalb wirklich nicht legal ist, sei erstmal dahingestellt. Es wird jedenfalls seit Jahren geduldet.

Wenn man nach "AutoAid F45" googlet, findet man schon einige Ergebnisse, ich gehe davon aus, dass es auch kompatibel zum F45 ist, der Hersteller, dieses Modell nur nicht aufgelistet hat. Vielleicht lohnt sich hier eine Nachfrage beim Hersteller.

Gruß

ratsplayer
Autor: Dragonfly2018
Datum: 22.12.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

stimmt, im AutoAid Forum wurde seitens AutoaAid mal auf eine Anfrage zum F45 geantwortet, das macht Hoffnung ;-)
Habe nun dort mal angefragt, zumal es aktuell 25% Rabatt auf die PRO Version gibt.

Vom Autophix Handheld bin ich etwas weg - der kommt ja aus China. Auch wenn es viele positive Bewertungen zu einem anderen Gerät dieser Marke gibt habe ich doch ein ungutes Gefühl damit in die Software einzugreifen.

Nun mal auf die Antwort von AutoAid warten - ich halte Euch auf dem Laufenden ;-)

Schönes Wochenende allerseits!

Hi,

natürlich findet man die ganzen Software-Tools auch kostenfrei durch eine etwas umfangreichere Google-Suche.
Ich finde besonders die Geschichte mit Tokenmaster auch etwas schade, nur ist es für viele eine einfache Möglichkeit, an die Software zu gelangen.
Es gibt ja keinen Kopier-Schutz innerhalb der Software, ob es deshalb wirklich nicht legal ist, sei erstmal dahingestellt. Es wird jedenfalls seit Jahren geduldet.

Wenn man nach "AutoAid F45" googlet, findet man schon einige Ergebnisse, ich gehe davon aus, dass es auch kompatibel zum F45 ist, der Hersteller, dieses Modell nur nicht aufgelistet hat. Vielleicht lohnt sich hier eine Nachfrage beim Hersteller.

Gruß

ratsplayer
(Zitat von: ratsplayer)


 
Autor: Dragonfly2018
Datum: 02.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen und ein gesundes und beulenfreies 2019 :-)

Kurzes Update: AutoAid unterstützt den F45 zwar, jedoch im Moment nur Auslesen/Reset FEhlercodes und Kalibrierung Lenksensor.

Alles andere wird aktuell noch nicht unterstützt :-(
Weiterer negativer Punkt ist die zwingende Internetverbindung. Habe in der Werkstatt weder W-LAN noch ausreichend mobilen Empfang, somit klarer Nachteil.

Werde es nun doch mal mit dem ES910 (Autophox) versuchen.

Gruß, Martin
 
Autor: autoscan
Datum: 01.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
SPAM. angry

Bearbeitet von: angry81 am 01.10.2019 um 13:25:31
Autor: ratsplayer
Datum: 02.10.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da dieser Thread ja sowieso aus der Versenkung geholt wurde:
Berichte doch bitte mal von deinen Erfahrungen mit diesem AutoPhix-Gerät.
Ist das Was?
Ist der Zugriff auf alle Steuergeräte möglich?
Bei welchen Fahrzeugen?
Können alle Fehler im Klartext angezeigt und gelöscht werden?
Sind weitere Ansteuerungen (Service, DPF, Bremsen-Ansteuerung, etc.) möglich.
Sind eventuell sogar irgendwelche Anpassungen/Codierungen möglich.

Gruß

ratsplayer
Autor: Dragonfly2018
Datum: 23.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ratsplayer,

sorry, die Benachrichtigung über Deinen Beitrag ist leider bei mir nicht angekommen, daher die späte Antwort!

Hatte mich dann doch gegen das Autophix entschieden und bin beim icarsoft CR plus gelandet.
Der ist Hersteller-übergreifend womit ich ihn für alle unsere Autos nutzen kann.
Beim F45 ist leider das Öffnen der Parkbremse noch nicht integriert, ich hoffe noch auf ein Update. Für einfaches Auslesen/Reset Fehlerspeicher, Service etc aber durchaus ok.
Was etwas schade ist, sowohl Hersteller (USA) als auch DE Importeur reagieren nicht auf Anfragen hinsichtlich Updates o.ä.

Gruß, Martin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile