- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nach Benzinschlauch wechsel Probleme - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-320
Date: 09.05.2005
Thema: nach Benzinschlauch wechsel Probleme
----------------------------------------------------------
mein Kumpel hat einen 89er E30 mit 1,8L Motor der ist der selbe wie im e§6 verbaut lt. seinen Aussagen nun das Problem es stank nach Benzin und als wir nachsahen war einer defekt und zwar auf der linken Fahrzeugseite vom Spritfilter lkommend in Richtung Ansaugtrackt da sind kurz übereinander 2 Stück es war der obere wenn man startet kommt dort Benzin raus nur bei Zündung an gar nix,dieser wurde gewechselt,da er noch was übrig hatte vom Schlauch und ein anderes Stück genau unter der Ansaugbrücke richtung Frontscheibe auch defekt war wechselte er diesen auch noch dazu schraubte er die Brücke/Ansaugtrackt ect. ab und wechselte diesen auch ohne Probleme ect. beim Schrauben ect. nun ist es so das das Standgas viel zu niedrig ist und er ab und an ausgeht,desweiteren schüttelt er sich kurz bis fast zum verecken dann läuft er wieder,Falschluft ect. schliessen wir aus da wir im laufenden Betrieb den Motor mit Bezin Luftgemisch einnebelten und es sich nix geändert hat

Mus da was entlüftet werden ??? Fehlerspeicher ??? andere Möglichkeiten ???
____________________________
-------------------------
bmw-320



Antworten:
Autor: CosmosTouring
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry falls das ne blöde Frage ist aber vertausch wurde nix oder?
____________________________
Freude am fahren ;-)
www.CosmosTouring.de.vu

Autor: bmw-320
Datum: 10.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm kanns net beschwören da ich nicht dabei war soweit ich weis hat er den Ansaugtrackt nur gelöst und zur Seite geschoben damit er an den Schlauch kommt,diesen hat er gewechselt sowie den vom Filter kommend
____________________________
-------------------------
bmw-320

Autor: Mumpse
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Hab das selbe grad bei meinem 318er gemacht... Habe nun exakt das selbe Problem. Weiss jemand nun woran das liegen könnte??? Oder wie hat dein Kumpel nun das Problem gelöst???
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, entlüftet werden muss nichts. das macht der kleine selber...*fg*
die vermutung liegt auf vertauscht oder es ist eine unterbrechung in der leitung oder ein knick. ansonsten ist es eigentlich problemlos das ganze zu wechseln. wenn natürlich die pumpe in den rücklauf pumpt geht er nich mehr an....:-D
schaut mal bitte nach und postet was ihr seht. kann schon passieren das die schläuche verkehrt drauf sitzen...sehen ziemlich gleich aus...

habt ihr auch alle stecker wieder richtig drauf gesteckt?? unter dem ansaugkrümmer sind auch zwei elektrische stecker...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Mumpse
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Idiot! Hatte bloß den Stecker unter der Brücke vergessen anzustecken... Jetzt lauft er wieder wie ein Uhrwek! :-). Danke für deine Antwort
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*g*
dafür is das forum da...allzeit gute fahrt
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: legolas318
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,
evtl. muss ich dafür ja kein neues Thema eröffnen weil ich genau zu diesem Problem eine Frage habe. Ich sehe dann ja ob jemand antwortet.
Bei meinem 318 (m40) ist wohl der oben erwähnte Benzinschlauch unter der Ansaugbrücke Richtung Frontscheibe undicht...da läufts raus. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich also die Ansaugbrücke dafür abbauen../ verschieben...?? Kann mir jemand was darüber sagen was da für Fussangeln auftreten können, welche Dichtungen sind nötig wenn ich alles wieder zusammensetze...??? Also aufpassen das die Schläuche nicht verkehrt aufgesetzt werden und die Stecker unter der Brücke ist wohl soweit klar....fällt Euch nochwas ein worauf unbedingt geachtet werden muss und was man auf den ersten Blick übersehen könnte...???
Viele Grüsse
legolas
...wer heut nichts tut lebt morgen wie gestern..
Autor: walwolf1970
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte vor ein paar Jahren an meinem damaligen 316i (M40) die Benzinschläuche gewechselt.
War ganz einfach und ich musste dazu keine Ansaugbrücke abbauen.
Ciao
Wolfgang
Autor: legolas318
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HM, ich weiss beim besten Willen nicht wie ich DA (siehe bilder)
rannkommen soll ohne die Brücke zumindest zu verschieben....mit dem Leerlaufregler ist es ja wohl nicht getan.... Der Arbeitsbereich ist so schmal das ich noch nicht mal die Kamera da rein bekomme....

viele Grüsse

Legolas
...wer heut nichts tut lebt morgen wie gestern..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile