- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Haugi Date: 09.05.2005 Thema: Was meint ihr? Wie Motorraum gestalten? ---------------------------------------------------------- Servus Zusammen, ich wollte anfangen meinen Motorraum umzugestalten, sprich Carbon Parts, Chrom Parts und auch eine andere Motorrauminnenfarbe. Jetzt nicht lachen, ich hatte an mattschwarz mit Carbon- und Chrom- Parts gedacht! Was meint Ihr? Hat eventuell einer Bilder von Autos, die im Motorraum eine andere Farbe haben als außen!? Hier ein Bild wie er momentan aussieht: ![]() Den Sicherungskastendeckel hab ich mir schon in Wagenfarbe lacken lassen, allerdings gefällts mir ehrlich gesagt von der Optik nicht so. Was lackiert werden sollte ist: Kühlerabdeckung, Hauptträger,Lüfterrad?, Wasserbehälter, Sicherungskastendeckel, halbe Motorabdeckung und ein paar Kleinteile. Jetzt ist Eure Meinung gefragt! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: 2002tii Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich würde z.b. die Abdeckung vom Sicherungskasten und die Abdeckung über dem Kühler in Carbon machen. Waschwasserbehäler in Wagenfarbe bzw. Motorraumfarbe, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es toll aussieht, wenn der motorraum ne andere FArbe hat, ausser vielleicht schwarz matt - wird ja auch original als Füller hergenommen bei Individuallacken. Metallteile wie den Deckel der Vanos oder Ölfiltergehäuse würde ich polieren / verchromen. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: Haugi Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denk schwarz matt macht sich garnicht sooo schlecht, wenn der Rest in Carbon und Chrom gehalten ist. Den Deckel für die Vanos kann ich leider nicht verchromen lassen, dazu müßte der Kopf Ventildeckel komplett runter, da der beim M50 noch in einem Stück ist! :-) Und ich hab keinen Bock den nochmal auszubauen! Ich hatte ihn letzt erst ab, da ich die Dichtung Deckeldichtung gewechselt hab. Wenn, dann polieren. ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es machen sich meiner meinung nach immer 2 Farben gut die sich schön von eiannder absetzen. Z.b. Motorraum fast alle Teile Matt schwarz, Aber die ganzen Kabel in nem knalligem Rot. Oder varbon farben mit grau und blaue und gelbe oda hellgrüne kabel/schläuche das sieht eigentlich ganz prima aus. Ansonsten find ich den stil von gebürstetem alu fast noch besser als chrom :) Für irgendwelche rohre oda so. Is halt geschmackssache aber mal par anregungen geben kann man ja siehe thread betreff :) mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Haugi Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Serial Thriller Meinst Du sowas?: ![]() ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa doch so in der Richtung, meinte das etwas dezenter. Weil da dort ja nu auch alles verchromt ist und somit spiegelt sieht das ding eher aus wie nen Amerikanischer Wheinachtsbaum .. kein grün mehr vom eigentlichen baum.. weisst was ich mein ;) Nagut das is eh nen Nissan.. so ne karre mit 10 Meter hohem spoiler und 900 PS und wird von jedem sixpack bwm versägt... da is das ok Aber is ja auch schon bisschen was von der Basis zu sehen :) ich such mal bisschen rum was noch näher kommt... Ich mein Klar sieht schon krass aus.. abe rhalt nur für en Moment... Motor muss find ich irgendwo auch noch Motor sein und nich aussehne wie nen Wühltisch für X-Mas Dekorationen ;) bitte nich krumm nehmen is alles etwas mit humor geschrieben :) ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Haugi Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon klar, ich versteh Dir da schon! Da putz ich ja 1 Tag am Motor und nen halben für den Rest vom Auto!*g* Da hätt ich auch keinen Bock drauf, aber geil aussehn tut´s irgendwie schon! Ich such auch mal nach weiteren Bildern! ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So mal bischen gekiekt. Hie rso par Bilder von Motorräumen dir ir persönlich zusagen und wie ich meinen auch herrichten würde. Quasi die enegre Auswahl :) ![]() ![]() ![]() ![]() ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Tut mir leid das einige bilder riesig und andere wiederum klein sind, aber HTML ist ja leider aus sons hätt man größe anpassen können. Glaube das letzte bild zeigt u.A. das was ich versuce auszudrücken... Schön gemacht abe rman erkennt halt noch das es ein Motor ist und find das Super dieses Carbon und dazu dieses schöne Blau und dazwischen par Alu und Chrom parts :) ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Haugi Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil, danke für die Bilder, dass letzte mit den Carbon + Alu + Chrom Parts sieht echt gut aus! So wie das im letzten Bild aussieht, hat der seinen Motorinnenraum auch schwarz matt lackiert! *g* ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: idefix Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup der gefällt mir auch sehr sehr gut ich glaub ich hab grad n neues sommerprojekt gefunden *g* |
Autor: GRAMBLER Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich interessieren würde, das lüfter rad lakieren, geht das net das irgendwie ne unwucht oder so entsteht?? aber das sieht bestimmt von vorne geil aus wnend as rot oder gelb ist, also so auffallend??!! ____________________________ --- |
Autor: Serial-Thriller Datum: 14.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denke nicht das da ne unwuch reinkommt... Aussa du hast nen Kilo farbe auf einem haufen ^^... Wenn der Gleichmässig eingenebelt wird per Dose dann geht das sicher problemlos. Aber meinst du das man dort was sieht ? Es kommt doch der Wärmetauscher zuerst also Kühlergrill und dann der Ventilator, daher wird man doch garnix von dem Ding sehen ausser wennd ie haube auf ist und man reinschaut. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: T-Kay Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bild mit den Carbon Parts sieht gut aus! Mich würde interessieren wie man das macht und was das kostet! Wenn jemand was weiß bitte mal melden!! ____________________________ Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. Wir leben alle unter dem gleichem Himmel aber nicht alle haben den gleichen Horizont!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für diese Carbon Optik gibts eine Klebefolie. Mit dieser kannst entsprechend die Teile bekleben. Sehr beliebt ist das auch für innen parts oder an den Türkanten.. da ist ja immer an der Seile so nen schwarzes Feld was oft nach reinigen wieder fleckig etc aussieht..dort macht sich so eine folie auch gut. Einfahc mal bei ebay schaun da kriegt man die ganz gut, ansonsten im Autozubehör mal fragen. ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Haugi Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folie würde ich im Motorraum nicht nehmen, dort ists ja nicht grad kalt, wenn der Motor warm ist, die wird sich denk ich mal ablösen. Wenn, dann würd ich die Teile mit echtem Carbon laminieren lassen! Das hält zumindest auch die höheren Temeraturen aus! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: T-Kay Datum: 15.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich mir auch gedacht! Bei eBay heißt es bei allen Folien: Kraftstoffbeständig und besonders Klebeaktiv Temperaturbeständig bis 250° C Hohe Reisfestigkeit und Stabilität Wirft auch Jahre nach der Verarbeitung keine Blasen und Falten usw Weiß echt nicht was man davon halten soll ü Praktisch unzerstörbare Farbschicht ü Kratzfest ü Für Innen und Außen Anwendungen geeignet ____________________________ Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. Wir leben alle unter dem gleichem Himmel aber nicht alle haben den gleichen Horizont!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese Folien gehen für Luffi usw gut... Auch für innen... Direkt am Motorblock kannste die knicken denke ich.. Aber halt für so einzelne parts wie Sicherungskasten Deckel usw ist das kein thema. Daher hab ich die genannt. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: GRAMBLER Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde erstma anfangen alles schön sauber zu machen, also die karosse und dann die kunststoffteile mit der dose in enr schönen kontrasfarbe lacken, aber achte auf hitzebeständigkeit ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <- |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. ich sage: chrom chrom und nochmal chrom *gg* würde schrauben vergolden, plastigteile chrombedampfen, und ein paar teile mit carbon überziehen ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Jogi Datum: 25.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach auf jeden fall nciht den fehler und lackier alles in matt schwarz!! andere geben ein heiden geld aus oder ärgern sich schwarz, daß ihr motorraum nicht in wagenfarbe lackiert ist (z.B. E39 Hmpf!! nur grundiert!).. Wenn du schon alles in wagenfarbe da drin hat, dann versau dir das auf keinen fall! machs gescheit sauber und dann such dir ncoh nen 2. farbton der gut dazu passt.. speziell bei sehr dunklen tönen sieht ja nun silber / chrom / verspiegelt immer saugeil aus (bei meinem grau ja leider nicht - hmpf).. carbon ist eh neutral und läßt isch notfalls ncoh dazu kombinieren wenn du unbedingt willst.. aber NICHT matt schwarz!! meine meniung! Gruss Jogi ____________________________ BMW-Syndikat Aufkleber/Shirts? [fehlerhaft_angegebener_Link:]shop.html[/fehlerhaft_angegebener_Link]Shop! mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!" ;o] |
Autor: Haugi Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jogi Wieso ist bei dne E39 Modellen der Motorraum mattschwarz? Lacken die bei BMW bei den neuen Autos nicht Motorräume nicht mehr in Wagenfarbe? Ist mir jetzt ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Also den Motorinnenraum werd ich jetzt nicht mehr mattschwarz lackieren. Ich war gestern beim Lacker und der hatte einen Opel (ja ich weiß Opel) in der Halle stehen der einen mattschwarzen Motorraum hatte. Sieht schon komisch aus! Ich werde ihne jetzt erstmal gründlich saubermachen, was auch nötig ist, da mir letzte Woche meine Wasserpumpe hops gegangen ist und dadurch ein Überdruck entstanden ist der mir den Zulaufschlauch komplett zerrissen hat und mein Motorraum sieht nun durch den Frostschutz aus wie sau! *g* Alles voll mit weißen Flecken! Ob ich Chrom in den Motorraum bringe weiß ich noch nicht, ich fahr das Auto jeden Tag! Zwar nur ca. insg. 10 km am Tag, aber Chrom ist schon pflegebedürftig und das ist halt kein 2. Wagen der nur in der Garage steht und ich ihn nur für Treffen raushole. Schön wärs! *g* Ich werd auf alle Fälle Teile lacken lassen, in welcher Farbe weiß ich allerdings noch nicht. Was haltet ihr von nem tiefen Grauton? Würde glaub ich ganz gut zu Daytona violett passen!? Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |