- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marcelR1588 Date: 25.11.2018 Thema: Welche Glühlampe? ---------------------------------------------------------- Guten Tag,mir ist eben auf der rechten Seite mein Stand/tagfahrlicht ausgefallen, da beide Angeleyes Ringe aus sind, gehe ich davon aus, das eine Glühlampe fürbeide Angel Eyes Ringe zuständig ist, oder?Wenn ich richtig geguckt habe, brauche ich eine Glühlampe für eine H8 Fassung (528xi Baujahr 2008 mit Xenon).Jetzt habe ich mir überlegt, statt die normale Lichtfarbe, eine weiße zu nehmen.Sieht m.M.n besser aus, jetzt wollte ich mal nach Erfahrungsberichte zu weißen Glühlampen haben.Wer hat sich schon weiße verbaut, bzw welche genau hat er genommen?Denn es gibt ja etlich viele, nur ob alle gut sind, bezweifel ich. Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, danke schonmal :) |
Autor: Autofan Dieter Datum: 26.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZU diesem Thema gibt es im Internet per Suchfunktion über Google zahlreiche Threads, bitte mal schlau machen, wenn du mehr ins Detail gehen willst. Übrigens ist nur jeweils eine Birne (Leuchtmittel) für beide Augenringe zuständig, damit hast du Recht. Die grobe Quintessenz mal vorweg: - Es gibt weißere Leuchtmittel, sogar direkt von BMW, dann natürlich mit dem Segen des TÜV, die Lichtfarbe wird zwar etwas heller sein, jedoch nie mit der Lichtfarbe der Xenon-Brenner übereinstimmen, man wird immer noch einen gewaltigen Unterschied sehen. - Wenn dir die Legalität egal ist, wie so vielen anderen auch, wenn du im Fall der Fälle lieber ohne Versicherungsschutz (ja, ich weiß, die Versicherung wird dennoch zahlen, sich die Kosten aber anschließend vom Versicherten wieder zurückerstatten lassen!) und ohne Betriebserlaubnis umherfahren willst, dann bietet dir eine Internetrecherche, in der du nur die Begriffe "H 8 LED für BMW" eingeben musst, eine große Palette an diversen Leuchtmitteln von billig bis sehr teuer, wobei die Angaben zur Lichtleistung meistens dem Märchenland aus 1000 und einer Nacht entspringen (wahrscheinlich heißt deshalb auch einer der ganz großen Fernost-Versender auch "Ali-Express"). Es gibt da sehr große Unterschiede in Bezug auf Qualität und den zugesicherten Eigenschaften, manche Leuchtmittel passen gar nicht in die Schweinwerferfassungen ohne Nacharbeiten, manche werden viel zu heiß, so dass sie dir den Kunststoff innerhalb der Leuchten anschmoren, manche verursachen Störungen im Radioempfang, manche leuchten trotz märchenhafter Wattangeben schwächer als die herkömmlichen Leuchtmittel, manche sind rein weiß, manche auch nicht, die leuchten dann trotz anderslautender Angaben Gelb, manche halten zwei Jahre, manche nur kurz, manche passen exakt, manche nicht, einige sind billig (so ab ca. 50€) manche sehr teuer (so um die 150 €), manchmal sind die billigen gut (jedenfalls laut Angaben der Verwender), manchmal die teuren der letzte Mist (laut Angaben der Verwender). Es hilft auch nichts, sich auf gute Rezensionen einer Marke zu verlassen, denn die Hersteller und Händler wechseln schon mal einfach so ohne Vorwarnung die Produkte bzw. ändern da was, meist zum Nachteil des Kunden, wenn also 10 Verwender nur Gutes berichten, kann das ja alles richtig sein, wenn du dann diese gleichen Dinger für teures Geld bestellst, kannst du Pech haben, dass man da inzwischen was geändert hat und du enttäuscht sein wirst. Wie gesagt: Kann, nicht muss. Das ist alles Glückssache, hinzu kommt bei Direktbezug aus China noch der ganze Zollärger (Abholung beim nächsten Hauptzollamt unter Vorlage der Internet-Kaufbelege und Zahlung des Zolls bzw. der Einfuhrumsatzsteuer) und die daraus resultierende Unmöglichkeit der Reklamation. Also Bezug nur bei deutschen Firmen, die natürlich auch "etwas" daran verdienen wollen, wobei es auch hierbei bei kleinen ein-Mann-Firmen ungewiss ist, ob man da reklamieren kann, wenn man über den Tisch gezogen wurde. Es gibt sogar H 8 LED-Leuchtmittel der großen Firmen wie Philipps die zu einem hohen Preis angeboten werden, aber auch die sind illegal und werden ebenso durchwachsen bewertet wie alle anderen Anbieter. Fazit: Glückssache Autofan Dieter P.S.: Ich selbst bin ja in der gleichen Situation, auch ich habe mich schlau gemacht wegen weißer Augenringe, werde jedoch nach reiflicher Überlegung die gelben Angeleyes stolz weiterfahren, das ist Original und inzwischen, weil so viele auf weißes Licht umgerüstet haben und alle neueren BMWs ganz andere, moderne LED-Lichtsysteme haben, selten geworden. Mir gefallen die neueren nur noch halben oder angedeuteten Augenringe der jetzigen BMWs überhaupt nicht, was soll das? Da hatte man mal wirklich originelle Leuchten, an denen man auch in der Dunkelheit sofort den BMW erkennen konnte, da kein anderer Hersteller diese Angeleyes hatte und nun gibt man ohne Not dieses Alleinstellungsmerkmal wieder auf? Manche neueren BMWs haben sogar gar keine angedeuteten Angeleyes mehr, sondern nur solche formlosen LED- "Klumpen" im Scheinwerfer. Bearbeitet von: Autofan Dieter am 26.11.2018 um 10:30:51 Bearbeitet von: Autofan Dieter am 26.11.2018 um 10:32:01 |
Autor: alex8 Datum: 13.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- die angeleyes beim vfl sind BA9S1 kompatibel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |