- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwfan96 Date: 17.11.2018 Thema: E90 Batterie Getriebe ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, und zwar habe ich folgendes Problem. Fahre seit einem Monat einen e90 320d bj 2005. Nach den ersten 2 Tagen hatte ich morgens dann das Problem das der nicht angesprungen ist. Das Navi zeigte mir an Getriebe Störung. Mein Nachbar meinte dann aber wohl das es an der Batterie liegt und das ich eine falsche seinen hätte. Waren 70 mp vorher drin und deswegen habe ich mir eine von vatro gekauft mit 80 mp. Hatte jetzt 3 Wochen keine Probleme mehr bis heute morgen . Meine Freundin wollte heute morgen einkaufen fahren mit meinem Auto und dann Kamm das Problem wieder . Sie hat versucht dann drei mal das Auto zu starten ohne Erfolg und es wurde dann wieder der gleiche Fehler angezeigt. Als sie mich dann geweckt hat, habe ich den versucht zu starten und es funktionierte dann direkt. Meine Frage : Weiß einer was das Problem sein könnte ? Danke vorab für eure Antworten und Hilfe |
Autor: uli07 Datum: 17.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes mal die Batteriespannung messen. Einmal bei stehendem Motor ca.12,5 Volt und einmal bei laufenden ca. 14,4 Volt. Wenn das dann so ist den Fehlerspeicher auslesen. Wenn die ca.14,4 volt bei laufenden Motor nicht da sind kann es an der Lichtmaschine bzw. am Regler liegen. Gruß Uli |
Autor: Bmwfan96 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte es auch an den glühkerzen liegen ? Werte waren alle in Ordnung und die Lichtmaschine auch |
Autor: uli07 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein. Ließ mal den Fehlerspeicher aus. Gruß Uli |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessensfrage, taucht eigentlich eine nicht im System registrierte neue Batterie im Fehlerspeicher auf ?
|
Autor: Helium Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, im Fehlerspeicher wird Nichts stehen, bei einer nicht neu registrierten Batterie. |
Autor: uli07 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich die neue Batterie nicht anmelde weiß die Intelligente Elektronik gar nicht das ne neue Batterie verbaut ist. Gruß Uli |
Autor: Bmwfan96 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab alles mal checken lassen vom ADAC da ich heute morgen nicht zur Arbeit fahren konnte da er wieder nicht angesprungen ist. Er sagte zu mir ich soll zum nächsten bmw Händler fahren da er nicht auf das mototsteuer gerät zu greifen kann. Alle anderen Steuergeräte weisen darauf hin das es ein Problem mit dem motorsteuer gerät gibt. Jemand ne Ahnung was das sein könnte ? |
Autor: uli07 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und, warst du bei BMW? Was sagen die denn? Was du bis jetzt noch nicht geschrieben hast, dreht der Anlasser oder in wie weit spring das Auto nicht an? Gruß Uli |
Autor: Bmwfan96 Datum: 19.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein bin morgen bei bmw. Der Motor hört sich so an als ob der kein Sprit zieht . Muss mal abwarten was die Kollegen morgen sagen |
Autor: Bmwfan96 Datum: 22.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war jetzt beim Bmw Händler. Die Drosselklappe ist defekt. Das war wohl das Problem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |