- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris078 Date: 06.11.2018 Thema: Reifenbild ---------------------------------------------------------- Moin, Mein Vater hat ein komisches Reifenbild hinten auf seinem E92. 255 Runflat. Die Reifen sind innen runter, und in der Mitte auch etwas mehr. Fährt eigentlich nur Autobahn. Dass beim BMW die Reifen innen abgefahren werden, ist ja nichts neues. http://fs1.directupload.net/images/181106/cidvzimi.jpg 2,8 - 2,0 - 3,0 - 3,5 - 0 Das Komische: http://fs1.directupload.net/images/181106/fvluuf5l.jpg http://fs1.directupload.net/images/181106/ldbzxwut.jpg http://fs1.directupload.net/images/181106/dpzh7ev8.jpg Innen sind Auswaschungen immer 3 Profilblöcke bilden eine Gerade. Nur ganz innen. Liegt das an den bescheuerten Runflats? Der erste gedanke: defekte Stoßdämpfer, aber: Für defekte Stoßdämpfer sind die Stellen meiner Meinung nach zu klein - da wären die Auswaschungen so breit wie ne Handfläche und über den ganzen Reifen. Und ausserdem betriffts beide Hinterreifen - die sehen exact gleich aus. => Kann das an daran liegen, dass es Runflats sind? Innen die extrem harte Wulst, ein Stück weiter innen gleich wieder 3,5mm und weiter nach aussen dann 2mm. Erinnert mich ein Bisschen an das hier: https://www.motor-talk.de/bilder/bilder-runflat-defekt-g13131330/dscf2295-i203173590.html LG Chris Bearbeitet von: chris078 am 06.11.2018 um 18:52:55 |
Autor: Marsch Datum: 06.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vor allem ein Problem bei runflatreifen mit zu wenig Luftdruck. Wenn dann noch ein etwas ungünstiger Sturz mit dazu kommt...sieht es genau so aus. |
Autor: chris078 Datum: 06.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Hatte immer 2,5 drin, eigentlich nie beladen. Das bestätigt meine Vermutung, dass eine Achsvermessung in dem Fall keine Besserung bringt. Die Winterreifen sind nämlich ok. An den Fahrwerksgummies hatte ich im August auch nichts finden können. Auto liegt stabil, nichts vibriert. ... hab noch nie so ein Bild gesehen. Bearbeitet von: chris078 am 06.11.2018 um 19:19:10 |
Autor: ChrisH Datum: 06.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal ist zumindest bei allen Reifen, dass sich bei zu niedrigem Luftdruck die Flanken stärker abfahren und bei zu hohem Luftdruck die Reifenmitte. Ich stimme zu, dass das stärkere Abfahren innen als außen gerade bei Runflat am Sturz liegen könnte (wobei die Runflatreifen mit ihren harten Flanken das einfach nochmals zu verstärken scheinen). Größere Spurwerte (in der Regel viel Vorspur, weil nur selten viel Nachspur vorkommt) können das Abfahren noch verstärken. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: chris078 Datum: 06.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mans von weiter weg betrachtet, ist der Reifen in der Mitte mehr abgefahren, bzw wirklich nur aussen am Rand abgefahren - da wo die Runflat Einlage drückt. Danneben sinds 3,5mm => so schief sind die gar nicht abgefahren. Nur halt das komische Bild ganz am Rand. 2,8 - 2,0 - 3,0 - 3,5 - 0 Normal hätte ich sowas erwartet: 2,8 - 2,0 - 2,0 - 1,8 - 1,0 Wieso innen noch die 3,5 (sind sogar eher noch 3,7)? Das kann doch nur am Reifen liegen !? Nen Termin zum Vermessen hätte er bereits ausgemacht - wird aber nichts bringen, weil der Sturz hinten negativ gehört. Bzw wirds im Grad Minutenbereich nachgestellt - und die neuen Reifen sehen dann wahrscheinlich nach 40000km wieder so aus. Ich glaube, dass die Auswaschungen davon kommen, das sich der Reifen gelöst hat - der Reifen so quasi bei 140 wieder rund ist. Sich die Stellen so abgefahren haben. ??? Bearbeitet von: chris078 am 06.11.2018 um 20:13:35 Bearbeitet von: chris078 am 06.11.2018 um 20:14:31 |
Autor: Marsch Datum: 06.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt ist das ein Zusammenspiel von Luftdruck und runflatreifen sowie Sturz. Wenn es mein Auto wäre (und ich fahre eine F11 wo sowas auch öfter zu beobachten ist...) würde ich bei den neuen Reifen den Luftdruck erhöhen (0,2-0,3 bar mehr als angegeben) eine achsvermessubg zu machen und den Sturz zwar negativ zu lassen aber an die Grenze der Einstellmöglichkeiten zu bringen. Damit fahre ich zb sehr gut |
Autor: chris078 Datum: 07.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Reifen auf die verschlissene Stelle stelle, siehts so aus: https://www.bing.com/th?id=OIP.6xhVg4ixCyjNiZZQTWRuGgHaE7&w=251&h=167&c=7&o=5&pid=1.7 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |