- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steinschläge auf der Front - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoupeFanatic
Date: 09.05.2005
Thema: Steinschläge auf der Front
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich wollte einmal fragen wie ihr mit diesem Problem umgeht. Ich habe voriges Jahr meine Frontschürze neu lackieren lassen und habe schon wieder ca 20 Einschläge von d=05mm bis 3mm. Nächstes Jahr muß ich wahrscheinlich wieder lackieren.

Jetzt überlege ich aber ob es Alternativen gibt. Ich habe mir bei BMW ein Ausbesserset gekauft und habe an der Frontklappe probiert eine grössere Einschlagstelle zu überpinseln. Das Ergebnis ist enttäuschend. Der Lack bildet eine abgegrenzte Blase.

Gibt es noch andere Möglichkeiten (günstig) den Lack auszubessern?

Oder kann man präventiv beim nächsten Lackiervorgang eine dickere Klarlackschicht auftragen?


Grüsse
____________________________
Hartwig



Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja das Problem ist sehr ärgerlich.

Das mit dem Klarlack funktioniert gut.
Weiss nun nicht wie das aussieht wen man überallnormal lack drauf hat und vorne 5x schichten klarlack.. ob das dann dunkler wirkt durch die "tiefe"

Weiss halt das die Leute die effektlack haben, Flip FLop etc.. oft 3 - 5 schichten,
weil bei so nem Lack nix mit ausbessern ist.
da muss dann ja ein ganzes Teil dran glauben ;)

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: McClane
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich würd den Lackierer wechseln.

Ich hab meine Frontschürze vor einem Jahr lackieren lassen und fahre Oft Autobahn und auch hohe Geschwindigkeiten. Sieht alles noch top aus.
Wurde gut grundiert, danach lackiert und in der Brennkammer eingebrannt. Dadurch ist der Lack bombenfest.
Die meisten Lackierer lackieren und lassen es so trocknen. Das ist dann nicht ganz so fest und wie besagt, hat man schnell an der Front viele Steinschläge.
Meist siehts auch so extrem aus, weil die Grundierung eine gegenteilige Farbe zum Lack hat. Lack schwarz, Grundierung hellgrau. Dann seiht man natürlich den kleinsten Steinschlag sofort.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: ZenoN
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir hält sich's in Grenzen. Meine Stoßstange is auch entsprechend eingebrannt worden und n großer Pluspunkt is: Bei silber sieht man's eh nur aus nächster Nähe *g*
____________________________
________________
http://mein.B-M-W.biz
http://Syndikat.on-Tour.org

Autor: McClane
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei mir hält sich's in Grenzen. Meine Stoßstange is auch entsprechend eingebrannt worden und n großer Pluspunkt is: Bei silber sieht man's eh nur aus nächster Nähe *g*
____________________________
________________
http://mein.B-M-W.biz
http://Syndikat.on-Tour.org


(Zitat von: ZenoN)




Ich sag ja, es liegt an der Grundierung. Ich hab ne dunkle, somit sieht man bei mir auch nichts.
Kenne jemanden mit einem dunkelblauen Auto und hellgrauer Grundierung. Da sieht man ein richtiges Schlachtfeld.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: CoupeFanatic
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das bei einer BMW Werkstatt machen lassen und habe mir eigentlich gedacht dass die das ordentlich machen. Das mit der Einbrennkammer werd ich dort nochmal hinterfragen.
Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall dunkle Grundierung anwenden!
Danke schon mal für die Tipps

Grüsse
____________________________
Hartwig

Autor: McClane
Datum: 09.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW Werkstätten haben meist keine eigene Lackierkabine und geben es in Auftrag.
Wenn da dann ein Azubi oder Praktikant am Werk war, hat man mal schnell so nen Mist. Aber das kann einem überall passieren, wenn man die Leute nicht kennt.

____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: abbel
Datum: 11.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ihr nicht alzugrosse ansprueche an lack habt dann koennt ihr auch industrie-/LKW lacke nehmmen die sind zaeher und sind auch bombenfest. Ist halt kein effektlack.
Autor: CoupeFanatic
Datum: 11.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe, gibts Industrielack auch in Avusblau? ;-)
____________________________
Hartwig

Autor: Nela
Datum: 11.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mich auch interessieren obs den lack da auch in atlantisblau gibt!?!?!

auf meinem bmw schauts auch aus wie auf einem schlachtfeld! grundlack eher dunkel und dann das helle blau schlimm sowas!

____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

einen guten fahrer erkennt man daran das die fliegen auf den türen picken und nicht auf der windschutzscheibe! :)

Autor: Pug
Datum: 12.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein LKW klarlack müßte doch reichen.
woher bekommt man den?
Obi? :-)

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile