- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318Ci N42B20A Kaltstart Probleme - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mw291
Date: 24.10.2018
Thema: 318Ci N42B20A Kaltstart Probleme
----------------------------------------------------------
Servus,
Ich habe mir vor kurzem einen 318Ci mit N42B20A (130tkm) Triebwerk zugelegt. Läuft super wenn der Motor warm ist!

Nur leider sprudelt es nur von Problemen beim Kaltstart. Sobald er warm wird ist davon eigentlich garnichts übrig.

Klopfende Verbrennung, Fehlzündungen, Teilweise laufen nicht alle Zylinder.

Fehlerspeicher sagt Fehlzündungen in allen Zylindern und ‚Knock Sensor Low Input‘.

Kann es sein dass das Geberrad meiner Nockenwelle durch ist? Oder ist die Valvetronic schuld?

Folgendes habe ich getauscht:
- KGE + Schläuche (alte war aber noch in Ordnung...)
- Zündspule + Kerzen

Ich komme nicht dahinter und denke ich muss mit dem Problem doch zu BMW...


Antworten:
Autor: kerny0815
Datum: 24.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Kann es sein dass das Geberrad meiner Nockenwelle durch ist? Oder ist die Valvetronic schuld?


 
Nein - die Geberräder der beiden Nockenwellen können nicht "durch" sein, wenn dann die Nockenwellensensoren selber.

Ja - Valvetronic kann solche Probleme hervorrufen ohne, dass etwas im Fehlerspeicher steht.
Autor: Mw291
Datum: 24.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine zügige Antwort - Das mit der Valvetronic lässt sich ja testen indem ich das Kabel des Stellmotors abstecke, richtig? Und ist es bei einem Defekt der Valvetronic auch Tatsache, dass man von den Problemen soziemlich garnichts mehr mitbekommt, wenn der Motor warm ist? (Manchmal tut er sich doch ein bisschen Schwer ausm unteren Drehzahlbereich, aber eher selten...)

Dann würde Ich das bei Gelegenheit erstmal testen, bevor ich zu BMW gehe...

Aber um den Auszutauschen müsste ich sowieso zu BMW oder? Ich habe mal gelesen, dass dieser wieder angelernt werden muss...

Gibts sonst noch bekannt Schwachstellen, die dafür verantwortlich sein könnten?

Bearbeitet von: Mw291 am 24.10.2018 um 11:44:47

Bearbeitet von: Mw291 am 24.10.2018 um 11:47:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile