- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Inline Thermostat => Getriebeöl zu kalt - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simon530d
Date: 23.10.2018
Thema: Inline Thermostat => Getriebeöl zu kalt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Inline-Thermostat verbaut, da mein Getriebewärmetauscher bereits 2x gewechselt wurde, nachdem die KWT jedes mal nach zügiger Fahrweise sank und nicht wieder anstieg. Nach Installation des Inline-Thermostats ist die KWT nun ok (vorher max. 70 Grad, nun nach ca. 10 min konstant ~ 90 Grad)

Dazu habe ich nun eine Verständnisfrage. In vielen Anleitungen im Netz (bzgl. Inline-Nachrüstung) ist die Rede davon, dass die Thermostate des GWT komplett ausgeräumt werden müssten.
Wenn die Thermostate bei mir aber eh schon dauerhaft offen sind, wieso dann den GWT ausräumen?

Allerdings braucht bei mir die Getriebetemperatur ewig um 80 Grad zu erreichen und das klappt auch nur im Stadtverkehr. Wenn ich 60 km BAB fahre, dann kommt die GT max. auf 65 Grad und das auch erst in den letzten Kilometern. Das kann doch nicht normal sein, oder?

Hat eine zu geringe Getriebetemperatur negative Auswirkungen?

Gruß Simon



Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile