- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 328 Kupplungsprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dreierlimobmw
Date: 04.10.2018
Thema: e36 328 Kupplungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde

Habe ein Problem mit meiner Limo
Habe dort die Kupplung gewechselt bei 205tkm. Kupplung ist von Sachs (Ausrücklager, Druckplatte alles dabei)
Alles funktioniert prima. Das Kupplungspedal hat Druck die Kupplung trennt und die Gänge gehen super rein.

ABER: Seit dem Wechsel bekomme ich keinen schönen Schaltvorgang hin. Es fühlt sich an als wenn die Kupplung rupfen/ ruckeln würde. Außer bei dem 5. Gang, da ist es so wie sein sollte. Butterweich

Hardyscheibe usw ist alles im guten Zustand.

Mein Schaltgestänge ist total ausgeleiert, könnte das der Grund sein?? Es war aber vor dem Wechsel auch nicht der Fall gewesen.

Habt ihr ne Idee??

Weil so lässt es sich scheiße fahren

Vielen Dank
Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. .


Antworten:
Autor: BMWBT52
Datum: 05.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die kupplung auch richtig zusammengesetzt und eingebaut?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: dreierlimobmw
Datum: 05.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe ich.
Hatte nen Kollege dabei der das schon oft gemacht hat.

Aber nur rein aus interessse. Was passiert denn wenn die falsch eingebaut wurde?
Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. .
Autor: alex850
Datum: 17.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kupplungsscheibe falsch eingebaut wurde, presst sie nicht auf die Schwungscheibe, denn sie liegt mit der mechanik auf den schrauben der schwungradbefestigung und somit entsteht kein Kraftschluss. Hast du aber definitiv nicht gemacht weil das riesengroß draufsteht, ich vermute das dein schwungrad nicht zu 100 Prozent plan ist !


Autor: uli07
Datum: 17.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Mitnehmerscheibe kann man doch garnicht verkehrt zusammenbauen. Da würde dann die Verzahnung auf der einen Site überstehen und du krist den Kram nicht zusammen. An die Schwungscheibe glaube ich auch nicht so richtig. Das Drucklager hast du vorher gemessen, nicht das das 2 mm schmaler/dünner ist??
Gruß Uli
Autor: dreierlimobmw
Datum: 18.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das drucklager habe ich nicht vermessen. Weil mit der alten Kupplung ja auch alles ging. Deswegen dachte ich alte raus und neue rein und fertig.

Nein die Kupplung ist definitiv nicht falsch eingebaut.

Könnte es evtl. der Kupplungsgeber/nehmer sein?
Oder einfach mal entlüften??
Egal ob du eine inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. .
Autor: uli07
Datum: 19.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entlüften brauchst du normalerweisr nur wenn du die Leitung abgeschraubt hattest, mach es ruhig mal. Ich habe ein paar mal ein zu schmales Lager gehabt. Durch Zufall das erste Mal gesehen und dann jedes mal nachgemessen.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile