- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waldi98 Date: 24.09.2018 Thema: BMW Bj1998 e46 Xenon Scheinwerfer flackern ---------------------------------------------------------- Moin Leute, Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vor ein paar Tagen habe ich mir einen BMW 328i gekauft, und gestern Abend dann gemerkt, das die Scheinwerfer flackern. Besonders dann, wenn ich das Fernlicht anmache. Es kommt einfach so, kein Schalten und auch keine Unebenheiten haben dazu was zutun. Zudem schaltet das Auto manchmal das Standlicht vorne links beim Anmachen des Wagens aus. Macht man dann die Motorhaube auf und drückt auf den Stecker der Lampe, geht diese wieder, jedoch geht dann das Standöicht auf der anderen Seite aus. Macht man dann das Licht bei laufendem Motor kurz aus und wieder an funktioniert das Licht wieder. Hab auch schon alle Stecker im Auto überprüft, ob diese oxidieren, oder korrodieren. (Außer Blinker und Nebelscheinwerfer vorne). Zudem anzumerken, ich habe heute mal den Stecker des Standlichtes rausgezogen, und dann hat mir das Auto angezeigt das wohl auch das andere Standlicht nicht funktionieren würde. Bin dann losgefahren und die Fehlermeldung für das Standöicht, welches angeschlossen was, ging weg. Was glaubt ihr woran das liegen kann ? Vielen Dank schonmal ! |
Autor: kerny0815 Datum: 25.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem alten E46 Coupe auch schon die wildesten Licht-Fehler. Mal hat meine billige LED Kennzeichenbeleuchtung alles durcheinander gebracht, mal hatten ein paar alte Glühlampen einfach ne Macke. Ich würde einfach mal jede Birne durch eine neue ersetzen, wenn alles neu ist und dein Xenon noch flackert, kannste da weitermachen. |
Autor: Waldi98 Datum: 25.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal, mir fällt gerade auf, dass eins der Lichter für die Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert. Ich hoffe es liegt daran. |
Autor: uli07 Datum: 25.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Scheint mir eher nen Massefehler an den Scheinwerfern zu sein wenn du auf einen Scheinwerferstecker drückst und auf der anderen Seite fängt ne Lampe an zu brennen. Gruß Uli |
Autor: Waldi98 Datum: 25.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- An dem Stecker, oder wo anders ? |
Autor: uli07 Datum: 26.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Stecker würde ich anfangen. Gruß Uli |
Autor: Waldi98 Datum: 26.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das Problem erstmal provisorisch behoben. Das Licht, welches beim Start nicht immer anging habe ich erstmal ausgesteckt. Gut das es nur ein Standlicht ist. Seitdem funktioniert das Xenonlicht ohne zu flackern. Danke für die Hilfe :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |