- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer tauschen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Beamer550i
Date: 23.09.2018
Thema: Stoßdämpfer tauschen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2018 um 11:54:30 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Moin BMW Liebhaber🙂

Ich bin neu hier in der Gruppe und bin sehr froh über einige, hilfreiche Beiträge. Mein Frage in die Gruppe, ich möchte bei meinem 530d, e60, Bj. 2007 mit M Paket aber leider kein M-Fahwerk Stoßdämpfer von Sachs 310 466; 310 467 und die für hinten, ich glaube 310 710, einbauen. Muss ich wenn ich vorher nur das normale Fahrwerk drauf habe die Federn auch wechseln? 

Mit freundlichen Grüßen 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2018 um 11:54:30


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 23.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird nur das gewechselt was defekt ist. Wenn die Federn noch O.K. sind, brauchst du nicht wechseln, kannst aber wechseln, wenn die Laufleistung schon sehr hoch ist.
Autor: Beamer550i
Datum: 23.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...danke!
Meine Frage war nur weil ich vom normalen, nicht sportlich abgetimmten und nicht M-Fahrwerk die Stoßdämpfer vom M-Fahrwerk einbauen möchte. 
Autor: Billy6078
Datum: 23.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat das m fahrwerk nicht kürzere federn?
Autor: Beamer550i
Datum: 23.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...das weiß ich ja leider nicht. Desewegen ja die Frage. 
Autor: Old Men
Datum: 23.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst nicht nur die Dämpfer einbauen, hier mußt du auch die Federn tauschen. M Fahrwerk ist ca. 2 cm tiefer. Dann aber auch alle 4 Dämpfer mit Federn.
Autor: Beamer550i
Datum: 03.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich habe mir jetzt die Dämpfer fürs M Fahrwerk von Sachs und die Federn fürs M Fahrwerk von Lesjöforn bestellt und werde mir die einbauen lassen. Muss ich um ein sogenanntes M Fahrwerk zu haben ( hoffe es wird nicht zu hart sondern nur stramm) noch etwas tauschen, Stabis, Querlenker etc.? 

Mit freundlichen Grüßen 
Autor: intershopper
Datum: 06.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst noch den vorderen und hinteren Stabilisator. Die sind bei M Fahrwerk dicker gegenüber dem Standard Fahrwerk und wirken in Kurven der Seitenneigung entgegen. Bei den Querlenkern und Koppelstangen gibt es keine Unterschiede.
Mein Tipp: Wechsel gleich auf M5 Stabis. Diese sind nochmal dicker und bringen noch bessere Kurveneigenschaften.

Gruß Frank

Bearbeitet von: intershopper am 06.10.2018 um 21:43:36
Autor: intershopper
Datum: 06.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst noch den vorderen und hinteren Stabilisator. Die sind bei M Fahrwerk dicker gegenüber dem Standard Fahrwerk und wirken in Kurven der Seitenneigung entgegen.

Gruß Frank
Autor: Beamer550i
Datum: 06.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...welche würdest du nehmen? Sind die von Lemförder gut? 
Autor: Beamer550i
Datum: 06.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...habe mir jetzt die MFahrwerk Dämpfer von Sachs, die 35/35 mm Federn von H+R und Stabis von Lemförder für M5 vorne/hinten bestellt. Hoffe das sieht optisch gut aus und lassen sich gut fahren. 
Autor: Beamer550i
Datum: 06.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich glaube beim 530d liegt er vorne etwas tiefer wegen dem 100kg schwereren Motor so das (hoffe ich)eine schöne Keilform entsteht. 
Autor: Beamer550i
Datum: 07.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...kann mir noch jemand ein Feedback geben über die gleiche Kombi die er/sie in sein 530d verbaut hat? 
Autor: intershopper
Datum: 08.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

... und Stabis von Lemförder für M5 vorne/hinten bestellt. Hoffe das sieht optisch gut aus und lassen sich gut fahren. 
(Zitat von: Beamer550i)


  Bist du sicher? Ich wußte nicht das es Stabilisatoren für den M5 von Lemförder im Zubehör gibt. Ich glaube du verwechselst Stabi mit Koppelstange

Stabi Update vom M5 kostet bei BMW ca 700€

31352282790 Stabilisator vorne
31352283191 Gummilager vorne x2
31352283190 Haltebügel vorne x2
33552283072 Stabilisator hinten
33552283073 Gummilager hinten x2

Gruß Frank

Bearbeitet von: intershopper am 08.10.2018 um 18:51:34
Autor: Beamer550i
Datum: 08.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und die muss ich tauschen? 
Autor: Jan23051977
Datum: 09.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das M Fahrwerk hat auch vorn und hinten kürzere Gummizusatzdämpfer und kürzere Faltenbälge.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile