- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisH Date: 21.09.2018 Thema: Design des BMW Vision iNext - grauenvoll ---------------------------------------------------------- Ich glaube, ich muss gleich kotzen, dieses Design ist ja wohl völlig daneben! BMW Vision iNext https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/bmw-i-2016/bmw-vision-iNEXT.html Ich hatte eigentlich gehofft, mit dem Ausscheiden des "Möbeldesigners" Chris Bangle wäre die Phase der hässlichen BMW beendet. War wohl nix...... Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Billy6078 Datum: 21.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nein, nein jetzt ist es ein Skoda designer Hr. Koban. Ich glaub ich hol mir kein neuen BMW mehr, die Zeiten sind vorbei. Das Auto sieht ja wie ein Schwein aus. Wie kann man die Marke so verkommen lassen. |
Autor: elvis35m Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop wird echt immer übler... |
Autor: uli07 Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Batterieauto's sowieso nicht die Hitliste anführen ist es doch vollkommen egal wie son Ding aussieht. Ich tippe mal das die Hersteller genau wissen warum sie die Dinger so häßlich machen. Selbst schöne Batterieauto's (i8) werden ja nicht gekauft. Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die i-Reihe ist sowieso ein Spielplatz für durchgeknallte Designer. Technisch ist der i3 als Stadt- und Pendlerauto nicht uninteressant. Aber muss der so scheisse aussehen? Diese Studie ist eben eine Weiterführung, aber eben nur eine Studie. Der neue 3er (G20) dagegen sieht doch ganz vielversprechend aus. Und zur Abwechslung werden die Fahrzeuge mal leichter als die Vorgänger. Muss mir leider jetzt einen bestellen, daher wird's noch ein F31... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Billy6078 Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder sollte seine Chance bekommen. Aber entweder haben die was geraucht bei BMW oder die Elektroautos für den ottonormalverbraucher sollen nicht so attraktiv aussehen, schließlich muss das Design von Vorstand auch abgenikt werden. |
Autor: Pierre74736 Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich manchmal, warum immer soviel neuen am Design gemacht werden muss. BMW hatte so viele schöne Modelle. Warum können die sich nicht daran orientieren. Bei Porsche schaffen die es ja auch...da siehste zwar immer wieder Veränderungen, aber man sieht den guten Ursprung noch. ...das geht hier aktuell total verloren. Was ja auch extrem lächerlich ist ist das Lenkrad....als ob sowas TÜV bekommen wird... Gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 22.09.2018 um 16:24:40 |
Autor: Darksidee36 Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll mit dem Lenkrad sein? Und wieso sollte so eins keine Zulassung bekommen? |
Autor: ChrisH Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erinnere mich noch sehr gut, wie BMW auf der IAA 1999 in Frankfurt die Studie "Z9 Gran Turismo Concept" gezeigt hatte. Natürlich dachte ich damals: Das können die doch nicht ernst meinen. Tatsächlich nahm diese Studie aber das neue Chris-Bangle-Design in der Serie vorweg. Ich hatte mich auf der IAA absichtlich mal einige Zeit neben die Studie gestellt und die Kommentare der Besucher belauscht. Das hätte der BMW-Vorstand besser auch mal tun sollen, denn es gab ÜBERHAUPT KEINE positiven Kommentare! Seit diesem denkwürdigen Erlebnis habe ich echte Zweifel an der Bodenhaftung bei BMW. Daher kann ich wirklich nur hoffen, dass dieses grauenvolle "Design" der neuen Studie "BMW Vision iNext" nicht doch noch auf die ganze zukünftige BMW-Modellpalette ausgeweitet wird! Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 22.09.2018 um 22:48:14 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Billy6078 Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch das sehr eigenwillige Design wird BMW weniger kopiert als andere Auto Marken. Das kopieren nimmt schon sehr groteske Formen an wenn man sich die anderen mal anschaut. Die alten Linien weiter zu entwickeln wehre auch eine Möglichkeit. Da steckt noch viel Potential in den alten karrossen. Porsche hat es richtig gut gemacht aber es reicht langsam finde ich, die sollten mal was neues machen. |
Autor: cxm Datum: 23.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, leider falsch, die weltweit verkauften Stückzahlen der aus der Studie hervorgegangenen Baureihen sprechen eine andere Sprache... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Billy6078 Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war letztens beim bmw und da sitzen und trinken kaffee, machen probesitzen nur ältere leute so over 60s. ein rentner stieg gerade in sein neuen m3 cabrio und brauste mit offenen auspuff klappen davon. Bearbeitet von: Billy6078 am 23.09.2018 um 12:47:03 |
Autor: elvis35m Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- So isses... Die Umsätze sin so gut wie nie... sprich BMW macht faktisch vieles richtig , das Bmw ihre Identität dadurch zu 90% aufgegeben hat , steht auf einem anderen Blatt , nur wird das denen sowas von bumsegal sein , am ende zählt PROFIT un damit wird mann leben müssen ... |
Autor: ChrisH Datum: 23.09.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Aber klar doch - deshalb ist er ja bei BMW auch gegangen worden und hat sich aus dem Auto-Dsign weitgehen zurückgezogen. ^^ Möbeldesign kann er jedenfalls fraglos besser. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Billy6078 Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich damit sagen wollte ist, dass das Design ist für die alten Rentner gemacht worden,die Geld haben. Junge Leute können sich kein neues Fahrzeug mehr leisten ausser sind von Beruf Sohn oder kaufen sich nen Kleinwagen. BMW muß sich mit dem Design an den leuten orientieren die Geld haben. Ich kaufe mir kein BMW mehr so lange die wie 🐷 aussehen. |
Autor: joecrashE36 Datum: 03.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ewiggestrigen Kunden hat der Hersteller nicht im Blick, sondern den Chinesischen und Amerikanischen Markt. Denn aktuell ist die politische Stimmung nicht pro Auto in Deutschland. Statt dessen kommt ein Coupiertes X-Derivat , das einem anderen fetten Suv-Coupe aus dem schwäbischen sehr ähnlich sieht. Design im KFZ-Bereich ist eine schwierige Sache, vor allen Dingen in Europa, der zugegeben ein kleiner Markt ist und von praktischen Kombis, kleinen Vans und vor allem von kleinen SUV geprägt und von VW und Derivaten dominiert ist. Mal auf den kommenden Einser gespannt, denn nach der Umstellung auf UKL muss sich einiges tun um sich von der Konkurrenz abzuheben. Imho wird das über den Preis gemacht, denn auch der aktuelle ist in manchen Bereichen doch schon sehr billig konstruiert. Trotzdem ist der schon sehr Hochpreisig angelegt... -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Pimpertski Datum: 03.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch der G20 ist im Vergleich zum F30 m.E. echt häßlich. Erinnert mich an Barockputten mit den schwülstigen Proportionen. Hab deshalb extra den F31 früher zurück um nochmal den F30 zu bekommen. Den finde ich nämlich den gelungensten BMW seit dem E46. Bewerte ich als genauso schlimm wie der Wechsel von der W204 C-Klasse zum W205 (optisch unfahrbar). Hab mir den G20 mal im Konfigurator angesehen. Bis auf die Form der neuen Sportsitze ist die Optik noch mieser als beim G30. Der elektronische Schnickschnack hat natürlich auch wieder zugenommen. Es gibt zwar ein Sperrdiff., aber leider kein mechanisches. Schade, aus dem G20 hätte man nach der Basis vom F31 was machen können. Trotzdem wird er wohl wieder sehr erfolgreich. |
Autor: ChrisH Datum: 06.10.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hm, angeblich macht BMW ja 20 % der Niederlassungen in Deutschland zu, weil sie nicht mehr rentabel arbeiten. Wäre vielleicht doch keine dumme Idee, sich nicht nur um China und USA, sondern auch mal um den heimischen Markt zu bemühen?? Das "coupierte X-Derivat" hat mir echt die Schuhe ausgezogen. Ohne Propeller hält das von hinten jeder für einen Mercedes! Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: mb100 Datum: 07.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Vision iNext: in der aktuellen Auto Bild nehmen ein paar Leserbriefe auf das Design Bezug. Die meisten fühlen sich an ein Nagetier erinnert; einer glaubt, beim Auftauchen eines derartigen Fahrzeugs mümmelt Bugs Bunny am eigenen Heck - und der Rest fühlt sich eher an einen Biber erinnert. Ich find, beides triffts ganz gut. Dann wissen wir ja, wer demnächst seine Geschäftsauto-Flotte in Richtung dieser Vision ändert... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: RalphMW Datum: 09.10.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Huiuiui, da läufts mir ja kalt den Rücken runter haha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |