- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bonzoset Date: 16.09.2018 Thema: Frage zur Feststellbremse und Kühlsystem ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum. Fahre einen 318i Touring von 2001. Wollte heute die Feststellbremse nachstellen da die Wirkung dieser sehr schlecht ist. Scheiben und Beläge sind vor 4000km erneuert worden . Rechst die Stell Schraube in der Trommel und oben am Seil kein Problem . Links jedoch bekomme ich die Stellschraube in der Trommel nicht weiter gestellt . Somit ist rechts die Bremswirkung gut links jedoch nicht . Farge hierzu wäre was könnte ich noch kontrollieren oder was könnte ich falsch machen ? Noch etwas anderes . Wenn ich den kühlerschlauch zum Behälter drücke , kleckert es an dem anschlusswinkel vom unteren Schlauch am Motor . Dies hört sich wie ein freies Teilchen an ähnlich einer Farbdose beim schütteln . Liege ich mit der Vermutung Wasserpumpe richtig ? Motor wird nicht zu heiss und diese macht auch keine Geräusche oder hat spiel . Danke schonmal im Voraus |
Autor: sigis Datum: 21.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin..... die leidige BMW Handbremse ...Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß die im normalen Handel verkauften ATE-Belege oder Becker etc. nichts bringen...Habe bei meinem (E91) die Handbremse insgesamt 3* gemacht. 1*Becker-Teile (samt Federn...). Resultat :Wirkung mau, absolut nicht zufriedenstellend ständiges Nachstellen. Kurz drauf hats mich genervt und ich habe nochmal allses neu, Scheiben von ATE+Beläge von ATE + Zubehörteile ATE. Resultat : Wirkung mau, absolut nicht zufriedenstellend.......... Dann hab ich vom Leebmann das BMW Original-Wartungsset für die Handbremse geholt, kostet zwar rund das 4-fache, aber ich habe seit über 1 Jahr volle Wirkung - auch in meiner sehr steilen Einfahrt und mußte noch nie nachstellen. Die müssen irgendwie andere Reibwerte haben. Morgen mach ich das gleiche beim E46 meiner Tochter. Die hat zwar auch perfekt eingestellte Handbremse aber so gut wie keine Wirkung. Anfahren am Berg kaum möglich... Die Beläge wurden vom Vorbesitzer vor einem halben Jahr komplett mit Scheiben gewechselt in einer freien Werkstatt, laut Rechnung alles ATE. Hab da jetzt auch das Komplett Kit bestellt ...Koscht halt 100 Euro aber dafür funktionierts auch. Zu dem Klackern: klingt für mich eher nach nem elektr.Thermostaten... weiß jetzt nicht, was da bei Dir für welche verbaut sind. Zuminsdest bei unserem Prelude klackert das genauso wenn man auf den Schlauch drückt. Da ists der Thermostat und das ist da ganz normal.... Gruß - Sigi |
Autor: loco_e46 Datum: 21.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo aha habe auch das problem habe erst letzte woche seile und beläge von der handbremse getauscht gakauft wurde erstausrüsterquali bei autoteile bösel - beläge seile von bmw - warum es linke und rechte gibt kann ich mir nicht erklären wurden aber richtig rum verbaut links kann ich normal einstellen lat youtube videos rechts keine bremswirkung in der mittelkonsole wo die 10er muttern zum nachstellen sind schaut ein gewinde weiter raus als das andere ist das normal oder sollten die paralell sein ? will morgen mit gezogener handbremse fahren mehrfach und dann versuchen erneut einzustellen kann jemand helfen ? thx arthur |
Autor: loco_e46 Datum: 22.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bremsen hat nichts geholfen das rädchen hinten rechts wurde so eingestellt das es minimal reibt dann die 10er mutter in der mittelkonsole angezogen bis anschlag rad lässt sich immer noch mit etwas widerstand drehen bei voll gezogener handbremse was ist da los ? links ist alles ok gruß arthur |
Autor: sigis Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin..... Du hast nicht das Original Service Kit genommen... das ist los... Die Beläge aus dem Original.-Kit sind übnrigens von Jurid..Da sind auch neue Spreizer, Versteller etc mit drin. Von der Einstellung her würde ich so vorgehen (der E46 hat ja keine automatische Nachstellvorrichtung ...) Die Muttern vorne erstmal soweit lösen, das sie absolut genug Spiel haben (1 cm...) Dann die Bremsen hinten mit dem Zahnrad anziehen bis sie fest sitzen und das Zahnrad nicht mehr weiter zu drehen ist. Dann um 6 Zacken (nicht 6 Umdrehungen !) wieder lösen. Andere Seite genauso.... Jetzt die Muttern vorne (die im jetzigen Zustand immer noch Spiel haben sollten) soweit festziehen, daß sie noch ca. 1 mm Luft haben. Jetzt sollte sich die Handbremse 1-2 Raster anziehen lassen und beim 3.Raster anfangen,fest zu werden. Auf keinen Fall sollten die Bremsen hinten mit den Zahnrädern so eingestellt werden, das sie sich nur gerade so eben lösen(also nur 1-2 Zacken zurückgedreht. Dann schleifen sie womöglich ganz leicht, erhitzen, verglasen und gleich ists wieder aus mit der Bremswirkung..... Gruß - Sigi |
Autor: Bonzoset Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo . Das Problem ist ja das Hinten Links das Zahnrad auf anschlag sitzt und sich das Rad immer noch drehen lässt . Einen link zum Originalkit wäre sehr schön 😎👍 |
Autor: sigis Datum: 23.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo............ dann hast irgendwas falsch zusammengebaut..... Wegen dem Ertsatzteilkit einfach bei Google BMW Ersatzteile Leebmann eingeben....Dann kommts schon... Dort kannst Du u.a. deine Fahrgestellnummer eingeben (letzte 7 Zeichen...) und findest dann die exakt richtigen Teile zu Deinem BMW |
Autor: loco_e46 Datum: 24.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- so mein problem mit der handbremse ist gelöst rechts hatte sich hinten das seil aus der zange/schere gelöst somit konnte ich zwar am zahnrad spannung geben aber nicht am seil ich habe nun beide seiten neu eingestellt und habe auch am griff der handbremse einen kurzen weg alles top gruß arthur |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |