- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E90Freund Date: 10.09.2018 Thema: Gutachten um 50% nach unten korrigiert ---------------------------------------------------------- Servus Leute, Mitte Juli ist mir eine Frau beim ausparken hinten drauf gedonnert. Kleiner Schaden, Sie hats gleich gemeldet, die Versicherung meldete sich zügig wegen der Regulierung. Auf Forum Rat hin, hab ich dann Anwalt und Gutachter hinzugezogen. Gutachten ergab ca 2400 Bruto, 2000 Netto. Jetzt hat sich die Versicherung endlich wieder gemeldet, Sie werden nur ca 1100 Netto bezahlen, sollte ich den Schaden nicht reparieren. Mein Anwalt hat mich informiert, dass sie aufgrund des Fahrzeugalters zu diesem Abzug berechtigt sind. Es handelt sich um einen BMW E90 von 2005. Ist das so rechtens? (Hab das Vertrauen in meinen Anwalt wegen einer anderen laufenden Sache verloren). Mfg E90Freund |
Autor: angry81 Datum: 10.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Gutachter wird das Gutachten und die Schadenssumme doch wohl dem Alter entsprechend erfasst haben, oder? Was zumindest bei mir immer so. |
Autor: E90Freund Datum: 10.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist richtig. Die Versicherung ist nur bereit ca 1100 Netto zu bezahlen, weil die Reparatur in einer "gleichwertigen" Karosseriewerkstatt ca 1500 Brutto kosten würde. |
Autor: cxm Datum: 10.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lass Dich von der Versicherung nicht verarschen. Die hat den Gutachtenwert abzüglich USt. zu bezahlen. Wenn die Versicherung keinen eigenen Gutachter zum Fahrzeug geschickt hat, hat sie noch nicht mal eine Grundlage für ihre Argumentation. Die Grundlage sind immer Gutachterwerte - keine Reparaturkosten in Rumänien... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: E90Freund Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha Rumänien :D gut gelacht eben! Danke für die Antwort. |
Autor: Papa76 Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme an, Gutachten oder Kostenvoranschlag wurden mit BMW-Preisen gerechnet? Ist der Wagen denn in den letzten 13 Jahren ausschließlich bei BMW zur Wartung gewesen?
Das heißt, ist der Wagen älter als drei Jahre und nicht durchgängig scheckheftgepflegt, gibt es keinen Grund, ein 08/15-Auto ausschließlich in der Markenwerkstatt reparieren zu lassen. Bearbeitet von: Papa76 am 11.09.2018 um 11:55:52 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: P36 Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da mal eine frage ich bräuchte für meinen e36 (limousine) ein Gutachten von dem Green Twister Sportluftfilter. Hat da zufällig jemand was? |
Autor: ShadySteveO Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- P36 passt voll zu Thema. Versteh manche Leute nicht. Zum Thema, ich hatte mal ein Streifschaden an meine e36 vor nen Jahr, da hätte ich von BMW auch nen Kostenvoranschlag geholt und wollte es auszahlen lassen, bei mir wurde damals die volle Summe erstattet, bloß halt ohne MwSt das ist klar. |
Autor: elvis35m Datum: 11.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich kann das auch nur aus der Erfahrung her sagen , hatte 2x bei 2 slk´s bauhjahr 2002 und bj. 2000 vor 5 bzw 3 jahren jeweils Totalschäden wo mir ein anderer reingedonnert ist und jeweils wurden mir sehr hohe Schadenszahlungen ausgezahlt , aus der Grundlage war immer eine Reperatur bei Mercedes um die 20000,- angesagt ... hatte immer den gleichen von mir aufbetragen Gutachter aber nie einen externen von der Gegner Versicherung der das angezweifelt hatte! Sprich die Fahrzeuge waren da auch schon älter , aber von ner vorgabe das ichs bei ner freien reparieren lassen müsste war da nie die rede... Beim ersten hab ich 10.500 und beim 2 ten 12500,- ausgezahlt bekommen , das waren eben die wiederbeschaffungswerte.... |
Autor: kezman10 Datum: 27.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- gelöscht da Spam. angry Bearbeitet von: angry81 am 27.05.2019 um 13:21:04 |
Autor: rick2601 Datum: 27.05.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ha...Werbung Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |