- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vaping_Kev Date: 07.09.2018 Thema: E46 320i M54B22 "Klackern" im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Guten Tag liebe Syndikatgemeinde, vorhin habe ich bei meinem 320i Facelift meiner Meinung nach komische Geräusche festgestellt, ich füge zwei Videos an, die ich gemacht habe.Einmal habe ich das Gefühl, dass der Motor zu viel "klackert" im Leerlauf und zweitens wenn man Gas gibt, gibt der Motor meiner Meinung ein komisches Geräusch von sich, es hört sich für mich ein "Ansauggeräusch" an, was ich bisher so aber bei keinem anderem BMW vernommen habe. Das Geräusch tritt besonders kräftig auf bei kurzen Gasstößen. Wenn man den Motor ausschaltet kommt ein ähnliches Geräusch was sich dann aber eher wie ein Ablasen anhört, bspw. wie bei einem Turbolader... Video 1 Klackern: Video 2 Falschluft , komisches Ansauggeräusch: Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Vielen Dank schon mal im Vorraus |
Autor: Pierre74736 Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich berichte mal was meine Erfahrung so ist...das muss hier nicht zutreffen, kann aber.(ich sags nur schon im voraus bevor einer schreit) Alsooo: Ich hatte vor ca. einem Monat das gleiche Problem mit dem klackern. Parallel hatte ich im kalten zustand die ersten 2-3 Minuten Probleme mit dem Leerlauf. Daraufhin habe ich die Dichtungen der Vanos gewechselt und diesen einen "Distanzring" (mir fällt der Name gerade nicht ein), der in den Kolben ist gleich mit. Seit dem ist ruhe. Der Motor klackert nicht mehr, zieht wieder sauber durch (hat er vorher auch, aber es ist doch nochmal um einiges besser) und vom Gefühl her ist der Verbrauch etwas gesunken. Einziger Unterschied....ich fahre einen M52tu .... aber die sollten sich im mechanischen Punkt sehr ähneln. Gruß Pierre |
Autor: Vaping_Kev Datum: 07.09.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super vielen Dank schon einmal für den ersten Hinweis, Spritverbrauch liegt derzeit bei knapp 9-10 Liter, was aber denke ich ja human ist vor allem bei einem Mix zwischen Landstraße und Ort.Auf der Autobahn hatte ich ihn mit Tempomat sogar schon bei 7,5.Werde mich dann wohl mal dran setzen, aber warte noch ein paar Antworten ab. Liebe Grüße |
Autor: schildi320ci Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe bei meinem 320ci genau dasselbe Problem, dachte bei dem Klavier erst an die Hydrostößel, aber heute fiel mir das gleiche (bei mir bisschen leisere) Sauggeräusch beim Gasgeben erstmals auf. Bist du damals weitergekommen? Grüßle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |