- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme nach Luftbalgwechsel - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan66583
Date: 04.09.2018
Thema: Probleme nach Luftbalgwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hatte das Problem das sich mein Dicker immer auf der Fahrerseite abgesenkt hat. Beifahrerseite war i.o. Irgendwann kam die Fehlermeldung "Niveauregulierung....". Ich habe darauf hin beide Luftbalge von einem Kfz-Mechaniker wechseln lassen. Seitdem senkt er sich jedoch komplett ab. Also beide Seiten hängen nach ca. 5-6 Stunden komplett unten. Habe die Anschlüsse mit Lecksuchspray kontrolliert -》 alles dicht. Was kann das sein? Vielen dank im vorraus.


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 04.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original bmw Teile oder billiger Krimskrams aus dem Zubehör, der für 150€ für beide Seiten das Auto von knapp 1,9t locker halten soll?
Alle teile erneuert (Anschlüsse Dichtungen etc)?
Autor: stefan66583
Datum: 04.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon vom Zubehör. Aber was hat das damit zu tun. Ich war mit dem "billigen Grimskrams" 800km in Urlaub gefahren ohne Probleme. Auch während dem fahren ohne Probleme!Deine Antwort hätte nix mit meiner Frage zu tun!
Autor: ZAROES
Datum: 05.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Probelm beim 5er GT auch. Und da wurden die Teile vom :-) in Original gewechselt. Hat also nichts mit Billigem Krimskrams zu tun. Erklärung warum der gelegentlich absackt hatte der dann auber auch nicht.
Autor: Marsch
Datum: 05.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war vielleicht etwas überspitzt geschrieben.
Ich meine nur dass es nicht sein kann dass teile die bei bmw je Stück 400€ (ok der Preis ist unverschämt ) kosten nicht im Zubehör für 150€ zwei Stück kosten können. Niemand hat etwas zu verschenken. Und gerade bei fahrwerksteilen bin ich da vorsichtig.

Zu der eigentlichen Frage: wenn du der Meinung bist dass es weder luftbälge noch Anschlüsse sind liegt es wohl am ventilblock/ kompressor selbst.
Autor: stefan66583
Datum: 05.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem. Aber die Luftbalge sind i.o. Dachte auch an das Ventil. Aber aus welchem Grund sollte das direkt nach dem Wechsel der Luftbalge kaputt gehen? Wenn es am Anfang noch funktioniert hätte könnte ich es verstehen.aber direkt nach dem Wechsel? Ich weiß nicht. Kann es vlt sein das man einen Höhenstandsabgleich machen muss? Kann er seinen Bezugspunkt verlieren? Eigentlich geht die Regelung mechanisch über sie koppelstangen.
Autor: ZAROES
Datum: 06.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Abgleich wird ja in der Werkstatt gemacht. Zumindest bei mir..
Autor: stefan66583
Datum: 06.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden nicht in der Werkstatt gewechselt
Autor: uli07
Datum: 06.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waren die alten Luftbälge denn kaputt oder doch schon nur ein Ventil? 

Nochmal zu den Bälgen. Die Frage ob billig oder original ist absolut berechtigt.
Wie oft hat die Pumpe denn nachreguliert auf den 800 km?
Gruß Uli
Autor: stefan66583
Datum: 06.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Sicherheit gibt es einen Unterschied zwischen billig und original. Aber belassen wir es jetzt bitte dabei. Die Bälge und die Leitungen sind dicht.
Woher soll ich wissen, wie oft er gepumpt hat? Hörst du deinen Komressor während der Fahrt? Also ich nicht!
Autor: uli07
Datum: 06.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, du bist so begeistert von deinen Billigdingern nur weil du 800Km heile rumgefahren bist. Trotzdem mußt du hier nachfragen warum das Auto hinten runterfällt. Aber lassen wir es dabei. 
Gruß Uli
Autor: stefan66583
Datum: 02.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss mich wirklich hier entschuldigen. Nachdem alles nichts gebracht hat, habe ich mir die Luftbälge von Arnott zugelegt und die billigen aus dem Auto verbannt. Und siehe da. Der Dicke steht wieder ordentlich. Also lag es doch an den billigen Teilen. Naja wie sagt man. Wer billig kauft der kauft 2mal. Sorry 🙋‍♂️
Autor: uli07
Datum: 02.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das finde ich super von dir das du uns eine Rückmeldung gibst.
Gruß Uli
Autor: stefan66583
Datum: 02.10.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem. Das war ich euch schuldig.Ich hätte nie gedacht, dass das so minderwertiges Material ist. Ich kann nur jedem raten die Finger von den Billigteilen zu lassen!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile