- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

funkschlüsseln funtionieren nicht immer - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tc55
Date: 02.09.2018
Thema: funkschlüsseln funtionieren nicht immer
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich habe 525 e60 Bj.2005 und funkschlüsseln oder fernbedienungen funktionieren nicht richtig  habe zwei stück. Also muss mann mehr mals drücken irgendwann tut es . die sind mit aku`s also nicht mit baterien aber das hat mit leer akus oder lange nicht benutz nichts zu tun.Es ist egal von weit aus oder so selbst wenn ich im auto bin wieder das gleiche. Woran kann es liegen? Könnt ihr biitte helfen. Danke im voraus und ich weis meine deutsch ist sehr schlecht aber ich denke bin gut unterwegs und versuche mein bestes. MFG


Antworten:
Autor: Patrick328i
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Akku hat bestimmt eine kalte lötstelle an einem der 2 lötstelle vom akku auf der Platine.
Autor: thbo0508
Datum: 02.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich auch,
Bei mir ist das Problem, dass bei Drücken der BMW nicht aufwacht.
Dann drücke ich erst auf "Schließen", dann wacht er auf und dann geht es.
Da müßte man mit einem Codierer mal die Live-Werte vom Antennenverstärker und CAS auslesen.
Man muss sehen, ob das Signal im Antennenverstärker nicht ankommt oder das CAS nicht funktioniert.
Das Problem ist der Vorführeffekt, wenn der Codierer am Auslesen ist, funktioniert der Mist wahrscheinlich gerade.
Aber wenn Du ne Lösung hast, melde Dich.
 
Autor: tc55
Datum: 03.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch . Ich habe leider noch keine lösung gefunden weill ich jetz eine grössere probleme habe. auto qualmt und vermute ich die ventilschaftdichtungen sind kaput. teile kosten ca. 90 euro aber die ganze arbeit also weill wir so wie so halber motor zerlegen müssen steuerkette inkl. schinen , zlyinderkopfdichtung  , ventildeckeldichtung,  hydrostösseln usw.ca.1800 ~ 1900 TEUROS   :(((
osmanlitorunu
Autor: Hojo29
Datum: 04.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich danke euch . Ich habe leider noch keine lösung gefunden weill ich jetz eine grössere probleme habe. auto qualmt und vermute ich die ventilschaftdichtungen sind kaput. teile kosten ca. 90 euro aber die ganze arbeit also weill wir so wie so halber motor zerlegen müssen steuerkette inkl. schinen , zlyinderkopfdichtung  , ventildeckeldichtung,  hydrostösseln usw.ca.1800 ~ 1900 TEUROS   :(((
(Zitat von: tc55)


  Ventilschaftdichtungen kann man auch ohne Zylinderkopf Demontage machen.
 
Autor: Torsten und Claudia
Datum: 07.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hatten selbes Problem, bei uns war es der Kabelbaum an der Heckklappe, da wurde was gelötet, der Empfänger für die Fernbedienung sitzt wohl genau darunter ... in einer freien Werkstatt unseres Vertrauens 😄 hat nicht die Welt gekostet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile