- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe Probleme 535 Gt xDrive - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zazafungames
Date: 28.08.2018
Thema: Getriebe Probleme 535 Gt xDrive
----------------------------------------------------------


Hallo, habe ein Problem mit meinem Getriebe und hoffe, dass mir irgend jemand hier im Forum weiter helfen kann.

Fahre einen 535d Gt xD, ca. 138000 km.

Vor 3 Monaten hat das Auto mal früh morgens ein leichtes kurzes Ruckeln gehabt, dann alle 2 Wochen das gleiche Problem nur das diesmal auch noch ganz kurz die Fehlermeldung Antrieb Fehler, gemäßigtes Fahren bis zur nächsten Werkstatt für paar Sekunden auf dem Bildschirm erschien und wieder weg war, so das er ganz normal weiter gefahren ist. Vor kurzem wo wir in den Urlaub gefahren sind und nach ca. 800km eine Pause eingelegt haben und ich wieder auf die Autobahn auffahren wollte, ging das Auto in das Notprogramm rein mit der gleichen Fehlermeldung. Nach ein und Ausschalten und gleichmäßiges Fahren konnte ich die restlichen 200km noch fahren. Habe dann von da das Auto zu einem Bekannten in die Werkstatt nach Berlin abschleppen lassen. Laut Werkstatt müssten die Lamellen ausgetauscht werden, kosten ca. 2400€.

Fehlerspeicher zeigt an

Fehlercode: 4330514, Steuerung Drucksteuerventile
Fehlercode: 4326417, Übersetzungsüberwachung Kupplung B
Fehlercode: 4330306, Getriebesteuergerät

Mögliche Ursachen:
Unterbrechung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis V/A/Ohm
keine/fehlerhafte Spannungsversorgung V
Magnetventilstromkreis fehlerhaft

Fehlercode: 2367488, Glühkerze Zyl. 1
Fehlercode: 2368512, Glühkerze Zyl. 2
Fehlercode: 2816000, Getriebesteuerung

Mögliche Ursachen:
Schaltruckeln
Schaltkomfort mangelhaft

 


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 28.08.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dies kann möglich sein, ebenso Bruch des Korbes in dem die Lamellen laufen (anfällig).
Alternativ, da die Fehler so ja verschwinden wenn Motor aus ist, ein Elektronikproblem ala Steuergerät oder Mechatronik.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile