- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jan328i Date: 07.05.2005 Thema: Schaltwegverkürzung für 328i ---------------------------------------------------------- Geeez Leut, hab letzte Woche die Schaltwegverkürzung in unsern 316er compact eingebaut. Hammergeil. So viel Spass für wenig Geld....... Jatzt will ich in mein 328er (cabrio, weiß net ob das wichtig ist?) auch eine einbauen. Welche soll ich dazu nehmen??? Danke im vorraus, MfG ____________________________ only BMW is scheee! Bearbeitet von - jan328i am 07.05.2005 18:57:40 |
Autor: Starcrunch Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche hast du denn verbaut in dem 316? Benutz mal die Suche, da findest du einiges. Ich würde die vom Z3 M Roadster nehmen oder die vom Z4 3.0 ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: hub_pilot Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte! |
Autor: dontuan Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab ja auch einen 2,8er cabrio! Kann dir jetzt schon sagen, dass der vom Z3 1,9L nix bringt!Finger weg! Ich hatte den vom Z3 1,9L drin und den vom Z4 3,0L! Die Schaltwege vom Z4 3,0L Schalthebel sind kürzer als original und der Schaltknauf sitzt auch tiefer! Mir war der vom Z4 3,0L leider nicht kurz genug und dann hab ich dem vom Z3 M ausprobiert, der leider kaum anders als der vom Z4 3,0L ist! Mein Kumpel Hakan(Bipolar/ E36 325i Coupe) hat den Schalthebel vom Z4 3,0L verbaut und bei ihm sind die Schaltwege extrem kurz! Naja,ich würde sagen: Bau mal deinen originalen Schalthebel aus und messe mal die länge von der Kugel bis zum Ende des Hebels! Vielleicht kann ich dir dann mal weiterhelfen! Im groß und ganzen würde ich sagen, dass der Schalthebel vom Z4 3,0L okay ist, da kürzer wie original und auch tiefer! Für mich jedoch leider nicht kurz genug, daher werde in in Zukunft eine von Schnitzer holen(Ist aber leider extrem teurer als die andere:( ____________________________ www.Bulldogcarstyle.de Edle US Chrom Felgen zu humanen Preisen! |
Autor: Gandalaress Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das Schaltgestänge vom M3 drin und bin super zufrieden. Hab noch 4-6cm Schaltwege. Ist Hammergeil zu fahren. ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: jan328i Datum: 10.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann hol ich mir auch die vom M3. In unsern 316er hab ich die vom Z3 1,9l reingemacht. Bin voll und ganz zufrieden damit. Dank euch!!!! MfG ____________________________ only BMW is scheee! |
Autor: dontuan Datum: 11.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ www.Bulldogcarstyle.de Edle US Chrom Felgen zu humanen Preisen! Wie sieht es aus? hast du nun das vom M3 drin? Bereichte uns mal was darüber!!! Bearbeitet von - dontuan am 11.06.2005 18:02:36 |
Autor: Highkoo Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht auch die vom normalen M3? habe gedacht man sollte die vom M3 roadster nehmen!Oder? ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: El loco Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab es in dem ellenlangen Thread zur Schaltwegverkürzung schon einige Male gesagt. Ohne zu wissen, welcher Hebel jetzt drin ist, kann man keine verlässliche Aussage machen, welcher passt und auch etwas bringt! Bei mir war z.B. schon das Schaltgestänge vom M3 serienmäßig drin. Und das hat schon kürzere Wege als mit ziemlich allen anderen Hebeln - mit denen hat man dann eine SchaltwegVERLÄNGERUNG. Nur der vom Z3 M bringt dann noch etwas. Aber der ist so lang, dass er an der Antriebswelle schleift, wenn serienmäßig ein viel kürzerer Hebel verbaut ist und nicht genug Luft vorhanden ist! Der ist also auch nicht bedingungslos zu empfehlen. Um eine Aussage zu machen, braucht man das Maß von Unterkante Kugel zu Mitte Lager des Schaltgestänges des org. Hebel. Und den Abstand vom org. Hebel zur Antriebswelle, wenn man das Maximum rausholen will. Oder Du probierst halt einen nach dem anderen aus... Aber das willst Du wohl nicht, sonst hättest Du nicht den Thread erstellt. :o) P.S. Ich schätze mal, ich komme zu spät mit meinen Tipps. Hab nicht auf's Datum geschaut... :o) ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 12.06.2005 03:23:21 |
Autor: Psycho-18 Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab mir das mit den Schaltwegverkürzern jetzt schon öfters durchgelesen was kostet der vom Z4 3.0L denn weiss das auch jemand. Danke für die Antworten. Gruß Psycho-18 ____________________________ Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! |
Autor: yPoc Datum: 12.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ca 45€ mit plastiklager ____________________________ Mein Compact Bearbeitet von - ypoc am 12.06.2005 19:08:50 |
Autor: Psycho-18 Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @yPoc Danke für die Antwort jetzt weiß ich wenigstens mal was so als nächstes verbaut werden kann und meinst du das er was auf der viertel Mile bringen wird und wenns nur ein paar hundertstel sind. Gruß Psycho-18 ____________________________ Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |