- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ylbert Date: 23.08.2018 Thema: Federn Vorderachse knacken ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, folgendes Problem.Ich habe mir jetzt letztens das H&R Monotube Gewindefahrwerk eingebaut und bin dann erst mal mit den alten Domlagern gefahren. Am Wochenende hab ich mir dann die M3 3.2L Domlager seitenverkehrt eingebaut für die 3°-4° Sturz und jetzt hab ich im Stand oder bei sehr langsamer Federn ein Geräusch als ob die Feder knackt. Habe beim Verkäufer der Domlager angerufen und gefragt woran es liegen könnte und er meinte dass die Domlager einfach zu hart sind. Kann es wirklich sein dass die Domlager zu hart sind oder gibt es noch andere bekannte Fehlerstellen. Gruß und Danke schon mal vorab. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht vielleicht die Staubkappe vom Dämpfer Geräusche |
Autor: Ylbert Datum: 23.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Es ist definitiv die Feder. Kann es sein dass die Feder sich nicht mit der Vorspannfeder verträgt? [img]https://media.discordapp.net/attachments/377832753451761669/482147398932627456/20180822_184411.jpg?width=169&height=300[/img] Bearbeitet von: Ylbert am 23.08.2018 um 14:17:49 Edit: Ich kriege das Bild nicht angezeigt. Bearbeitet von: Ylbert am 23.08.2018 um 14:18:09 |
Autor: Daey Datum: 23.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt es so? https://youtu.be/a9gVo6fN7ds https://youtu.be/a9gVo6fN7ds habe bei mir das Fahrwerk mehrfach ein und ausgebaut und nichts hat geholfen. Letztendlich waren es die Pendelstützen (die eigentlich auch neu waren, aber beim erneuten Tausch war das Geräusch weg) |
Autor: Ylbert Datum: 23.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
mein knacken kommt leider häufiger. Konnte jetzt feststellen dass die Feder sich nicht richtig drehen will und dann häufig springt anstatt eine glatte Bewegung zu machen. Also man lenkt, Feder will sich drehen aber kriegt es nicht hin und macht dann wahrscheinlich einen kleinen Sprung. Bearbeitet von: Ylbert am 23.08.2018 um 22:07:07 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du bevor das domlager auf den dämpfer kommt da eine unterlegscheibe vergessen? so das eventuell das domlagergehäuse aufliegt auf dem federteller. |
Autor: Ylbert Datum: 23.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
die Unterlegscheiben wurden nicht vergessen. |
Autor: TD Datum: 27.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn du das Federbein oben löst und den Wagen anhebst, dreht sich dann das Domlager frei? T.D. |
Autor: WkE36 Datum: 10.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, kann mir jemand seinen Rat geben, hab schon einige befragt jeder vermutet aber was anderes. Der letzte Mechaniker sagt Domlager die Feder bewegt sich nicht mit. Was ja auch so ist, doch kommen die ganzen Geräusche nur davon? Problem ist ich finde keine Domlager von Vogtland die ich einzeln kaufen kann. Kann ich evtl ein kugellager verwenden falls ja welches? Welche Maße? Muss Teile ordern.. Würde jetzt ungern auch noch das Gewindefahrwerk wechseln, stehen gerade genug andere Sachen an. Hab den Wagen noch nicht lange, kann somit nicht viel dazu schreiben. Wenn jemand eine idee hat wie ich das problem am besten beheben kann, wäre ich dankbar. Soll nur 6 Monate halten, dann wollte ich sowieso anderes verbauen. https://vimeo.com/416945326?ref=em-share Dank im voraus ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |