- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: johni07 Date: 16.08.2018 Thema: 325d Automatik Getriebeschaden ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe heute meinen E91 325d mit Automatikgetriebe zum Freundlichen gebracht. Ich hatte das Problem, dass er ruckelig schaltet. Jetzt habe ich die schlechte Nachricht erhalten: GETRIEBESCHADEN. Sie haben ein wenig vom Öl abgelassen und geprüft. Nach Aussage des Mitarbeiters ist dieses verbrannt und deutet auf einen Getriebeschaden hin. Seine Empfehlung war, fahren bis das Getriebe endgültig den Geist auf gibt und dann ein neues verbauen. Meine Frage: hatte von euch jemand schon ein ähnliches Problem? Gibt es eine günstigere Lösung als den Getriebetausch (ca 7000€)? Glaubst du der TÜV findet das geil? |
Autor: Lennox-89 Datum: 16.08.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, präventive Maßnahmen wie regelmäßige Ölwechsel, die es gar nicht erst so weit kommen lassen. Aber bevor ich dir was unterstelle: Wie viele KM hat das Getriebe hinter sich? Wie oft, bzw. wann wurden Wechsel oder etwaige Spülungen vorgenommen? Ansonsten mein Tipp: Fahr bezüglich Getriebeangelegeneheiten zum nächsten Servicepoint der ZF, nicht zu BMW. |
Autor: johni07 Datum: 16.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, ich habe das Auto erst seit 3 Monaten. Also kann ich zu deinen Fragen leider nix sagen. Habe ich denn ein ZF Getriebe? Glaubst du der TÜV findet das geil? |
Autor: johni07 Datum: 16.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Derzeit habe ich 130 Tausend auf der Uhr Glaubst du der TÜV findet das geil? |
Autor: Lennox-89 Datum: 16.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, mal gleich vorab zu einem Problem: Die ZF sagt zwar selbst, dass das Öl grundsätzlich "lebenslang" halten soll, verschweigt im Gegensatz zu BMW aber nicht, dass das nur unter bestimmten Betriebsbedingungen gilt. Zum Beispiel empfehlen sie bei häufigeren Fahrten im hohen Drehzahlbereich oder auch mit Anhängern einen Ölwechsel alle 80-120.000 km. Viele Leuten haben das leider nicht auf dem Schirm, da es nicht zum Wartungsplan von BMW gehört. Denen wiederum ist das egal. Die verbauen lieber direkt ein neues Getriebe. Wenn man ein Fahrzeug gebraucht erwirbt, sollte man sich daher vorher möglichst über den Getriebezustand erkundigen. Erhält man keine genauen Infos bleiben zwei Möglichkeiten: In Erwartung, dass das Getriebe nicht vernünftig betrieben und gewartet wurde komplett Abstand vom Fahrzeug nehmen oder Alternativ kaufen, aber die schlimmst möglichen Betriebsbedingungen unterstellen und sofort selbst um die Wartung kümmern. Bei letzterem könnten die 130.000 km aber schon zu spät sein. Daher empfehle ich dir auch jetzt noch erst mal zum nächsten ZF Service zu fahren und die Experten um Rat zu fragen. By the way: So ein Getriebeschaden entsteht meist nicht von heute auf morgen. Den Verkäufer würde ich also noch nicht aus der Schuld nehmen. |
Autor: johni07 Datum: 16.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also war grad beim Freundlichen: der Getriebeölzustand lässt eindeutig auf einen Getriebeschaden schließen. Aber weit vortgeschritten ist es noch nicht, dass sagen sie nach der Probefahrt auch. Das empfinde ich auch selber so. Der nette Mitarbeiter hat mir sogar ne Adresse zur Getriebeüberholung gegeben. Er meint ich soll den Touring fahren bis das Getriebe den Geist aufgibt und dann zur Überholung. Ich rechne so mit 2500€. Würdet ihr das jetzt einfach so machen? Oder kann ich noch was tun um den Ausfall zu vermeiden? Danke auch für eure Antworten. Das ist halt das Problem, wenn man sich zum ersten Mal einen Automaten kauft... Man lernt nie aus. Habe das Auto dummerweise OHNE Garantie gekauft. Dachte ich spar mir was. Rückblickend eine saudumme Idee Bearbeitet von: johni07 am 16.08.2018 um 17:20:06 Glaubst du der TÜV findet das geil? |
Autor: Amstrong Datum: 16.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre zu einem ZDF-Service Station und lass das Getriebe dort checken. Fahren bis es umfällt ist die dümmste Idee. Im schlechtesten Fall, bleibst bei Regen und Schnee auf der Autobahn damit liegen. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: johni07 Datum: 22.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Termin bei ZF habe ich jetzt ausgemacht, da aber Sommerferien sind, erst nächste Woche einen bekommen. In der Zwischenzeit noch eine Frage: war schon jemand mal bei Autotechnik Walter in Freising und hat dort sein Getriebe überholen lassen? Bearbeitet von: johni07 am 22.08.2018 um 16:31:11 Glaubst du der TÜV findet das geil? |
Autor: Derblaue33oxi Datum: 14.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- I wollte auch zum walter in freising ein autom. Getriebe überholen lasssen .der macht auf jeden fall erst einmal einen ganz guten eindruck am telefon. was ist denn bei deiner geschichte herausgekommen? |
Autor: Da_Gschwand Datum: 14.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre immer zum Rogatyn in Wolnzach der hat bis jetzt immer eine spitzen Arbeit gemacht! Der hat früher auch bei ZF gearbeitet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |