- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Funmaker0815 Date: 07.05.2005 Thema: Lautsprecher Compact welche Grösse??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 07.05.2005 um 12:55:24 in dieses Forum verschoben. hi!!! ich habe da noch ein anliegen. und zwar wollte ichin kürze mein vorderes ls-system austauschen.dazu allerdings müsste ich wissen,welche grösse bei mir verbaut ist.sind das 130mm oder 100mm lautsprecher?und wenn mir dann vielleicht noch einer sagen könnte,wie ich die abdeckungen ab bekomme?ich will da nix kaputt machen.. :-) vielen dank!!! ____________________________ Jage nicht, was du nicht töten kannst !! Bearbeitet von - ZettiFREAK am 07.05.2005 12:55:24 |
Autor: SirHanSolo Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die suche wird die sehr gut weiterhelfen ;-) vorne sind es 130mm und hinten sind die 100mm systeme... ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Pug Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ERGÄNZ: hinten kannst du mit adapterringen (die du brauchst, da die standart "beschraubung" auf keinen anderen lautsprecher paßt) auch 130mm lautsprecher einbauen. gute tips bekommst du im HiFi Forum ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: chris_s Datum: 07.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hintern kann man sich sparen. von denen hört man nicht viel bzw. garnix, weil die nach oben strahlen und nicht reflektiert werden. ____________________________ mfg chris |
Autor: thrasher Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim ausbauen der boxen ist nix dabei. vorne im fußraum: die abdeckung ist mit einer plastikschraube befestigt einfach eine viertel umdrehung zurückdrehen. die abdeckung ist hinten noch mit der darüberligenden zusammengesteckt. deshalb die beiden schrauben der oberen verkleidung raus und nach vorne ziehen, dann geht die abdeckung normalerweise leicht runter. die box ist dann nur noch mit4 schrauben festgemacht. so geht es auf der beifahrerseite auf der fahrerseite müsste es ähnlich sein. die hinteren gehen noch leichter raus. einfach den teppich unter den boxen(also an der seite des kofferraums wegnehmen, ist gar nicht festgemacht nur gesteckt) dann ein paar schrauben raus und die box samt plastikgestell raus. ich hoffe ich konnte dir helfen ist gar nicht so leicht zu erklären. ich bin auch der meinung das man sich die hinteren sparen kann. das bringt höchstens den hinteren was und das kann dir als fahrer ja egal sein. glaub ihr, dass ich vorne 160er boxen reinbasteln kann? mfg johannes |
Autor: Pug Datum: 08.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nö, dass wird mit sicherheit nichts. da müßtest schon auf doorboards ausweichen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: StephanS1982 Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein theoretisch funktioniert es, macht allerdings aufgrund des geringen volumens wenig Sinn. ____________________________ www.s-clusive-caraudio.de Fachhändler Tuning & Car-Hifi |
Autor: thrasher Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß gar ned was ich tun soll. gleich doorboards oder vorn erst mal 13er und sonst nix. ich brauch jetz nicht unbedingt die beste anlage normal dürfte mir das dann schon reichen johannes |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |