- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E34-Holger Date: 06.05.2005 Thema: Störungsdiagnose, nicht anspringen des Motors ---------------------------------------------------------- Weil sich hier im Forum die Fragen häufen bezüglich " Mein auto springt schlecht an und so" habe ich mir die mühe mal gemacht und euch ne kleine liste zusammengestellt. Kenntnisse sind hierbei von vorteil. "NICE 2 KNOW" Störungsdiagnose Motor Wenn der Motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das Kraftstoff-Luftgemisch muß bis in die Zylinder gelangen und der zündfunke mußan den zündkerzen vorhanden sein. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob kraftstoff gefördert wird. Störung: Der Motor springt nicht oder gar schlecht an Beim Einspritzmotor: Gaspedal etwas durchtreten und festhalten, kupplung durchtreten, Zündschlüssel drehen und starten bis der motor anspringt, dann erst zündschlüssel loslassen. Beim Vergaser Modellen ist es etwas anders, wer will kann mir ne PM schicken und ich erläutere es gerne. 1.,Anlasser dreht zu langsam - Baterie laden oder ersetzen, falls ein einbereichsöl eingefüllt ist,in der kalten jahreszeit, winteröl einfüllen, Anlasser überprüfen. 2.,Ventilspiel falsch - Ventile einstellen. 3.,Kompressionsdruck zu niedig - Ventilspiel einstellen, Motor überholen. 4.,Längung der steuerkette (ausgeleiert) - Steuerzeiten überprüfen, Steuerkette ersetzten, gilt auch für zahnriemen. 5.,Zylinderkopfdichtung defekt - dichtung ersetzen. Bei der Zündanlage: 1.,Kein zündfunke vorhanden, Ventilkappe feucht oder verschmutzt - Verteilerkappe reinigen und trocknen, innen mit zündspray einsprühen, es geht auch wd40. 2.,Risse in der verteilerkappe, Verrusung, ablagerungen - kappe erneuern. 3.,Verteilerläufer defekt - erneuern oder mit schleifpapier anschleifen. 4.,wiederstand des läufers zu hoch - verteilerläufer erneuern. 5.,widerstand in zündkerzenleitung / stecker zu hoch - Leitungen oder Zündkerzenkabel erneuern. 6., Zündkerzenstecker in falscher reihenfolge aufgesteckt - zündkerzenstecker richtig aufsetzen, 4Zyl.=1,3,4,2. und 6Zyl.=1,5,3,6,2,4. 7.,Nach vielen startversuchen ist auch die zündkerze nass, ausbauen und trocknen, wieder einbauen. 8.,Leistung der zündspule zu gering - Elektrische leitungen an zündspule auf festen sitz und guten kontakt prüfen. 9.,Zündspule gerissen / Brandkanäle - Zündspule erneuern. 10.,Zündzeitpunkt verstellt - Zündzeitpunkt korrigiren (nicht bei DME) Und nicht vergessen beim Freundlichen mal den Fehlerspeicher auszulesen. Natürlich gibt es auch andere Ursachen, aber alles hier reinschreiben würde den rahmen sprengen und deshalb habe ich nur das wichtigste zusammengestellt. Wer bezüglich desen noch fragen hat kann mich gerne anmailen oder per PM. ____________________________ Mit Freundlicher Lichthupe Holger >Meine E30-Passion Homepage< >Team Isental< |
Autor: E34-Holger Datum: 09.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..Ähh, wäre das nicht evtl. was für's "Nice 2 Know"......... ____________________________ Mit Freundlicher Lichthupe e34-Holger >Meine E30-Passion Homepage< >Team Isental< |
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coole Tips! ____________________________ ~~~BMW Power~~~ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Saubere Auflistung, mach mal ein paar Absätze dazwischen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. ____________________________ Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |