- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530i Hochdruckpumpe? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andy1995
Date: 29.07.2018
Thema: 530i Hochdruckpumpe?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

 Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=qYRCqMi0Rp8
BJ 08
186.000 km und hat laut BMW noch nie eine neue Pumpe bekommen.
Letzer Injektorentausch 2014, 3 Stück.

 ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe seit längerer Zeit ein Problem, nicht 100% sicher, aber laut BMW ein Problem mit der Hochdruckpumpe. Die Reparatur kostet 1100€ und hoffe es wird nicht umsonst durchgeführt wie mit dem Einspritzsensor 305€.

 Anfangs ging er nur einmal in den Notlauf und es war Wetterabhängig. War er kalt, sprang er nur Ruckelig an. War das Wetter warm hatte er keine Probleme, nun ist das leider fast immer so, umso länger er steht umso schlimmer startet er. Als es noch nicht so schlimm war zeigte er verschiedene Fehler im Speicher an, einmal NOX-Sensor, dann Zyl 3 und 4 Gemisch zu Mager. Nockenwelle bei Auslass, Vanos, Lamdasonde Bank 1 dauerplus. Einmal sogar das die Bremsen durch sind und letzes mal das er Luft verloren hat. Er startet auch von 10 mal 1x ganz normal obwohl er über 1 Tag gestanden ist, also der Fehler geht und kommt. Obenraus hat er kein Leistungslust und unterm fahren ruckelt er auch nicht. Wenn ich Langstrecken fahre, erst beim herabfahren der Autobahn, wobei die Drehzahl kleiner wird, geht er dann in den Notlauf. Was mir noch aufgefallen ist, beim Kaltstart klackert er oft, aber nur manchmal, dann geht er auch in den Notlauf und es ist weg. Ich kann mich noch Erinnern, davor hörte ich unterm fahren und richtig ist es mir aufgefallen wenn ich den Motor abgestellt habe immer, so ein "Pff", als würde ein Ventil sich verschließen, dass höre ich nun überhaupt nicht mehr?

 
Meine Symptome:

 
- beim starten braucht er ca. 2 Sekunden bis er anspringt. (Nur kaltstart) Wenn er warm ist läuft er gleich.
- dann läuft er erstmal unrund bis ich etwas Gas gebe oder Ihn gleich nach Kaltstart neustarte.
- Unterm fahren kommt Leistungsverlust im Navi oder wenn er warm ist direkt nach Motorstart obwohl er normal läuft.
- bei 2200 Umdrehungen vibriert er.
- (Automatik) wenn ich von der Bremse gehe (manchmal) hat er dann wenig Druck mit Standgas, heißt ich rolle sehr langsam.
- Bei längeren Strecken versagt er dann und nimmt kein Gas an, fast komplette Leistung weg, dass verschwindet aber nach kurz Motor aus/an wieder.
- MKL geht sehr selten mit Motorstörung an, aber nur beim starten.
- Es riecht manchmal nach Benzin.
- Klackert manchmal beim Kaltstart bis er in den Notlauf geht.
- Wenn ich Gas gebe aber nur leicht, höre ich meist bei Kalten zustand ein Art Blech scheppern.

 

Fehlerspeicher sagt:

- 2AAF Elektrokrafftpumpe Signal unplausiebel/außer Bereich
- 29F2 Kraftstoff-Hochdruckregelung Unterbrechung/kein Signal

 
Ich hoffe jemand hatte ähnliche Symptome und kann mir somit helfen.

 Gruß Andy



Antworten:
Autor: masarykring
Datum: 31.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal die Kraftstoffpumpe im Tank prüfen
sowie den Niederdrucksensor.
Am besten wäre es mit Rheingold auszulesen
 und den Prüfplan danach abzuarbeiten.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile