- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-523i Date: 20.07.2018 Thema: 323i Kat/Motorüberhitzung/ZKD ---------------------------------------------------------- Liebes Forum, vielleicht hatte den Fall auch schon jemand oder weiß zumindest was los sein könnte. Bei meinem 323i, BJ 98, Benziner, Automatik raschelt seit gestern ein Kat extrem, denke daher das dort die Keramikteile kaputt sind, zu hören allerdings nur bei 2000 Touren. (Nicht drüber und auch nicht drunter!) Wollte dies einem Freund vorführen, als im Stand der Motor leicht überhitzte. Die Kühlflüssigkeit war leer, also nachgefüllt und derweil funktioniert’s wieder. (Kat-Geräusche sind natürlich noch da!) Allerdings klopft es jetzt leicht IM Auto, von Außen ist nichts zu hören. Dazu frage ich mich wo 1) die Kühlflüssigkeit hin ist und 2) warum mir das nicht angezeigt wurde, funktionierte ja sonst auch. Komisch ist auch das der laufende Motor im Stand selbstständig leicht unter 90 Grad abkühlt (zu sehen im Geheimprogramm), sollte der nicht konstant auf 90 Grad bleiben? Standgas bewegt sich auch minimal, bei meinem Auto sonst nicht üblich. Einige Tippen auf die ZKD, allerdings raucht mein Auto weder zu stark oder auffällig aus dem Auspuff, noch ist irgendwo Schleim im Motor oder Öl im Wasser sichtbar, etwas ölig ist es allerdings direkt unter dem Motor links. Was geht hier ab? Kann mir jemand helfen? Kat-Reparatur ist doch eigentlich sinnlos, ohne den eigentlichen Grund zu kennen oder werden die einfach mal so kaputt? |
Autor: Metamorphose Datum: 20.07.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hey, schwer zu sagen, so ganz ohne Bilder. Was bedeutet "Unter dem Motor links undicht"? Rieche mal am Kühlflüssigkeitsbehälter, ob es dort nach Abgasen riecht. Auf deine letzte Frage: Das sehe ich auch so. Je nach Wert des Autos wäre die Kopfdichtung, gepaart mit einem defekten Kat schon grenzwertig, was die Kosten angeht. Es sei denn, du kauft einen gebrauchten Kat und schraubst selbst...Grüße! |
Autor: widi Datum: 20.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-523i Durchgeblasene ZKD sind beim M52TU eher selten. Gerne reißen die Kat´s weil die Verbindungsstrebe rüber zum Getriebe abgerostet ist und / oder die Verbindungsbrille beim VSD Flansch zu den Kats fehlt. Die Auspuffanlage vibriert dann und die Kats reißen, am besten unterm Hitzeschutzblech nachsehen. Das Kühlwasser " verschwindet" gerne durch anfangs kleine Riße im Ausdehnungsgefäß. lg widi PS Schau mal, welcher der Kats gerissen ist, einen gebrauchten habe ich noch da, bin in Wien zuHause |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |