- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufschwankung nach Sonneneinstrahlung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RudiE30
Date: 13.07.2018
Thema: Leerlaufschwankung nach Sonneneinstrahlung
----------------------------------------------------------
Hallo,
​habe ein 320i Cabrio, Ezl. 1/1990 mit G-Kat (EURO 3), Nachrüstung vor > 15 Jahren.
​Seit einiger Zeit ergibt es sich nachdem das Fahrzeug im Sommer an sonnigen Tagen heiß wurde, das der Motor zwar nach dem Start wie üblich mit ca. 7-800 UPM ruhig läuft, anschließend jedoch nachdem Gas gegeben wurde bzw. losgefahren wurde bei ca. 1300 UPM läuft.
​Dieser Effekt hält an, bis die Kühlwassertemperatur aus dem blauen Bereich ist, dann zuckelt alles normal.
​In dieser Phase der hohen Leerlaufdrehzahl setzt auch die Schubabschaltung aus.
​Manchmal hilft auch ein kurzes Vollgas geben und die Drehzahl fällt wieder auf normale Werte um sich dann nach weiterem Fahren wieder zu erhöhen, bis das Kühlwasser eben aus dem Blauen heraus ist.
​Starte ich den Wagen morgens in der Garage und fahre los ist alles tip top.
​Keine Probleme. Muss also an der Hitze unter der Motorhaube nach Sonneneinstrahlung liegen.Hat jemand eine Idee?


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 14.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
von deiner beschreibung her klingt es wie ein hängender drosselklappen schalter.
Autor: RudiE30
Datum: 09.08.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp,

​habe die Sache in der Hitze nun noch etwas beobachtet und der Fehler tritt auch nach längerer Fahrzeit plötzlich aus dem Nichts auf.
Stehe an der Ampel, 700UPM plötzlich 1100, einige Sekunden später wieder 700.
Würde das auch zur Drosselklappe passen? Kann man das irgendwie prüfen?

oder eher zur Lamda Sonden Steuerung?.
​Diese scheint aber OK, Drehzahl fällt bei öffnen des Öldeckels ab und regelt dann wieder hoch.
​Luftschläuche sehen auch tipptopp aus, keinerlei Porosität.
 
Autor: bluepearl1972
Datum: 09.08.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
leerlaufsteller verdreckt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile