- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremslicht & Blinker hinten - 3er BMW und M3 - F30 / F31 / F34 GT / F80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MM64
Date: 01.07.2018
Thema: Bremslicht & Blinker hinten
----------------------------------------------------------
Moin!
Ich bekomme sporadisch immer folgende Fehlermeldungen:
Blinker hinten links defekt
Blinker hinten rechts defekt
Bremslicht rechts defekt
Bremslicht links defekt
Undzwar alle gleichzeitig.
Das komische ist, dass alles funktioniert. Lediglich die Blinker blinken einmal in schnellerem Takt beim 1. mal blinken. Wenn ich einmal die Bremse antippe und einmal links und rechts blinke bzw. einmal Warnblink anmache verschwinden die Meldungen sofort wieder. manchmal kriege ich nach 1 Minute wieder diese Meldungen angezeigt, manchmal erst nach 1 Stunde oder länger.
Wenn die Meldungen zu häufig auftreten kommt die Meldung „Lichtanlage - vorsichtig anhalten“.
Ab dann hat fast das komplette Heck keinen Saft mehr.
Sprich: Rückfahrkamera, Parksensoren, Blinker, Kennzeichenbeleuchtung, Fensterheber, Tankanzeige, Kofferraumklappe! Licht & Bremslicht gehen trotzdem.
Habe herausgefunden das es Abhilfe schafft wenn man die Batterie einmal ab- & wieder anklemmt. Dann ist die Lichtanlagen Meldung weg und es geht erstmal wieder alles bis ich nach kurzer Zeit wieder die oben genannten Meldungen kriege.
Jemand Erfahrungen oder eine Idee?
danke schonmal

BMW F30 bj 06/2013



Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 06.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn durch abklemmen der Batterie, die Funktionen nahezu alle wieder hergestellt werden können, handelt es sich vermutlich nicht um einen mechanischen Defekt, also z.b. kaputte Kabel, weswegen das Heck keinen Saft mehr hat, sondern eher um eine Abschaltung durch das Steuergerät. Mit dem Batterie abklemmen, wird dieses zurückgesetzt und startet anschliessend wieder normal, es geht also (erstmal) alles wieder. Daher gilt es heraus zu finden, was das Steuergerät dazu veranlasst und da fängt man am besten ganz vorne an. Durch die Kaltüberwachung von Glühfadenleuchtmitteln (Glühbirnen), können Defekte auch erkannt werden, ohne daß das betreffende Leuchtmittel aktiv ist. Des weiteren ist das schnelle blinken ein Hinweis darauf, daß eine der Blinkerlampen defekt sein könnte, bzw. vielleicht auch nur nicht richtig in der Fassung sitzt, ein Stecker nicht richtig sitzt etc. 
Als erstes solltest du daher mal die Rückleuchten auf beiden Seiten freilegen, die Lampenträger ausbauen und sämtliche Leuchtmittel, sowie ihren sauberen Sitz und die zugehörigen Steckverbindungen prüfen. Das ist relativ einfach, da man schliesslich auch eine defekte Lampe ohne Werkstatt oder Fachkenntnisse tauschen können muss. Garantie gibt es keine, aber manchmal kann es etwas ganz simples sein ;-) 

Gruß
Autor: MM64
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe alle Birnen mal erneuert. Das Problem besteht aber weiterhin.
Was hinzu gekommen ist, ist das ebenfalls sporadisch die PDC ausfällt. „Parkunterstützung ausgefallen - selbständig parken“.
Wo finde ich den Stecker vom PDC? möchte mal die steckverbindung kontrollieren.
Autor: KW-Muffel
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MM64 , leg mal als Versuch ein zusätzliches Massekabel 1,5 qmm, am besten direkt von der Batterie  an die Fassung - beidseitig, ob dann der Fehler verschwindet . Beim Blinken könnte es auch von vorne kommen ( Massefehler, zu hoher Massewiderstand ) .

Gruß  Peter  
Autor: MM64
Datum: 10.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp. Die Fehlermeldungen kommen aber nicht während ich blinke oder Bremse sondern einfach bei der Fahrt.
Autor: uli07
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Problem gab es beim E34 auch mal. Da war es die Leuchtweitenregulierung. Die war nicht ordentlich entstört und brachte durch Spannungsspitzen die Elektronik durcheinander.
Gruß Uli
Autor: schehofa
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und der Fehlerspeicher wurde bestimmt noch nicht ausgelesen?


 
Autor: MM64
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wurde mehrfach ausgelesen allerdings immer dann wenn ich den komplett Ausfall hatte weil das Steuergerät dicht gemacht hat. Dementsprechend wurden natürlich sämtliche tot gelegten Verbraucher als defekt angezeigt was natürlich nicht zielführend ist.
Ich habe mittlerweile den Auslöser für die Störungsmeldungen gefunden.
Das Rücklicht/Bremslicht flackert auf beiden Seiten sporadisch. Bei jedem flackern erscheinen im BC die Meldungen Blinker & Bremslicht hinten auf beiden Seiten defekt.
Warum diese flackern muss jetzt noch herausgefunden werden.

Autor: MM64
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das flackern tritt in den markierten Bereichen auf.
(Beispiel Bild)


Autor: schehofa
Datum: 11.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


prüf bitte mal noch die Steckverbindungen beider Heckleuchten in den Seitenwänden, ob die Stecker in Ordnung sind.

Es gibt auch hier bis in etwa Baujahr 2014 Probleme mit verschmorten Massepins am Lampenträger und Karrosserieseitigem Stecker.

Gruß
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.07.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , bei meiner Frau ihrem früheren E36 Coupé war das auch, da kam auch einfach während der Fahrt die Meldung Bremslicht oder Rückleuchte defekt.

Externes Massekabel gelegt und das Problem war beseitigt - jahrelang bis zum Verkauf.

Gruß  Peter

  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile