- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: coma Date: 27.06.2018 Thema: Schubabschaltung M20 ---------------------------------------------------------- Hi, melde mich auch mal wieder. Habe einen ix von 1989 (M20B25) . Er geht einfach nicht in die Schubabschaltung. Böllert schön beim Runtertouren. Keine Startprobleme. Auch Leerlauf ist 1 A. Das passt mir nicht ganz zusammen mit den üblichen Verdächtigen. Schon jemand gehabt? Sollte ich mal das Steuergerät öffnen und den Chip kontrollieren? Danke schon mal. Gruß coma |
|
Autor: Vega_X Datum: 27.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo ist jetzt dein Problem? Im Schubbetrieb wird die Kraftstoffzufuhr bis zu einer bestimmten Drehzahl, nahe dem Leerlauf, unterbrochen. Das wäre grob die Schubabschaltung. gruss < Wertgutachten und Schadengutachten im Raum Braunschweig > |
|
Autor: widi Datum: 27.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- @coma, bei der Schubabschaltung werden bei ständig laufender Benzinpumpe die Einspritzventile nicht bestromt ( angetaktet ), bleiben geschlossen, somit findet keine Einspritzung statt. Sollte eine der Einspritzdüsen leicht undicht sein ( tropft nach ) kommt es zum Auspuff Knallen. lg widi |
|
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 27.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach dem Drosselklappenschalter ob der betätigt wird |
|
Autor: coma Datum: 27.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- @vega: scheinst was missverstanden zu haben @widi: ja stimmt. Hab allerdings vergessen zu schreiben, dass der Verbrauch im Cockpit auch nicht auf 0 geht. Er steht bei 2 ltr/100 km beim Runtertouren. Das Steuergerät stellt die Düsen also gar nicht ab. Wie gesagt läuft er beim Kalt-/Warmstart und im Leerlauf bei jeder Temperatur prima. Leerlaufregler summt so bald Zündung an. Zum testen des Drosselklappenschalters werd ich mir erst einmal noch ein Käbelchen basteln. Kommt man ja richtig bescheiden dran :/ |
|
Autor: joecrashE36 Datum: 19.07.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach Wo, einfach die Drosselklappe leicht hin und her bewegen, das klicken sollte zu hören sein. Natürlich wenn der Motor steht und die Zündung aus ist. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |