- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: RebelAchim Date: 23.06.2018 Thema: Kühlertemperatur steigt ---------------------------------------------------------- Hallo, heute ist mir folgendes passiert meine Freundin und ich sind auf den Weg zum Einkaufen,als auf einmal die Temperaturanzeige ins Rote ging.Naklar sofort Rechts ran gefahren und Motor aus,und abkühlen lassen.Danach konnten wir weiter zum Einkaufen fahren und nach Hause,Zuhause auf Parkplatz stieg die Temperatur wieder ins rote Motor aus.Habe dann Motorhaube auf gemacht Zündung an ohne Motor zu starten und nach geschaut,siehe da der Kühlerlüfter lief nicht.Zündung aus und mal am Kühler geschaut was los sein könnte.Habe am Kabel zu Lüfter mal gewackelt,und an den Stecker oben Links (gegen über des Ausgleichbehälters).Motor gestartet,Temperatur ging hoch,siehe da Lüfter sprang an.Motor aus und Minute oder 2 gewartet noch mal gestartet,Temperatur ging wieder ins Rote,also Motor wieder aus,diesmal ging der Lüfter nicht. Nun meine Frage was kann es sein was eventuell defekt ist. |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Achim , das wird der Temperaturschalter sein der dein Lüfter einschaltet, oder der Stecker / Kabel hat kein Kontakt zum Lüfter . Gruß Peter |
Autor: RebelAchim Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Peter ist das teuer,weil haben den unser 316i erst seid 1 Monat,und nun das ist halt so wenn man von Privat kauft |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also wenn es der Schalter/ Fühler ist, der kostet nicht die Welt und das hat dann auch nichts mit dem Privatkauf zu tun. Bei der Probefahrt war es ja auch nicht, das ist halt Zufall oder Pech . Man muss nur feststellen ob es wirklich der Schalter ist oder evtl. die Kabelverbindung . Gruß Peter |
Autor: RebelAchim Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann man sowas auch auslesen oder auf Verdacht den Schalter bestellen und selber ein bauen,weil wir sind aufs Auto angewiesen wegen einkaufen und so wohnen so gesehen aufen Land |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , auslesen kann man den Schalterfehler nicht , auf Verdacht austauschen ja. Der Schalter hat doch 2 Kontakte, wenn du diese überbrückst , läuft dann der Lüfter ? Schaue mal am Stecker ob da alles o K. ist mit der Kabelverbindung . Der Schlauch zum Kühler unten wird aber heiß oder nicht ? Wenn du den Schalter auswechselst, musst du den Kühlkreislauf neu entlüften . Gruß Peter |
Autor: RebelAchim Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinste das mit überbrücken,wenn ich eben richtig gesehen habe hat meiner 3 pins mit dem schlauch unten muss ich morgen mal gucken das kann ich jetzt nicht genau sagen |
Autor: uli07 Datum: 24.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bring das Auto in eine Werkstatt. Gruß Uli |
Autor: bluepearl1972 Datum: 24.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt der kühlmittelstand? wenn oben im kühler etwas luft ist schaltet der temp.schalter auch nicht |
Autor: RebelAchim Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es war zu wenig Wasser drinnen und habe auf gefüllt so wie es soll,war auch alles in Ordnung nur seid Samstag dann das er zu heiß wird und in roten Bereich geht.Aber der Kühlerlüfter springt zwischen durch mal an aber nicht immer. Kann es sein wo vor 2-3 Wochen zuwenig Wasser war dadurch Luft im Kühler ist,wenn es so ist,wie bekomme ich sie raus bzw kann ich es feststellen das da Luft drinnen ist. Werkstatt kann ich erst in 2 Wochen hin und die andere wo ich sonst bin ist zu weit,sind 35km, habe die nächste gesucht damit es in etwa klappt hin zu kommen nicht das er zu heiß wird. |
Autor: RebelAchim Datum: 29.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten,der Chef meiner Freundin war da und hat raus gefunden was los war.Es war Luft im Kühler ,aber die Entlüftungschraube war defekt bzw die Dichtung daran,hat Wasser raus gespritzt so das sich wieder Luft ansammelt. Haben die Schraube durch neue ersetzt und schon ist alles wieder im grünen Bereich. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |