- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kitzur Date: 23.06.2018 Thema: Getriebeöl und Differentialöl beim 316i ---------------------------------------------------------- Hallo, mein E46 316i hat nun schon 260.000 km runter, deshalb wollte ich ihm etwas gutes tun und auch mal das Getriebeöl und das Differentialöl wechseln. Da dies aber durch die Lifetime Füllung nicht vorgesehen ist, finde ich einfach nicht, welches Öl ich benutzen sollte und auch nicht die Menge... Eventuell wisst ihr ja mehr oder kennt eine Seite wo dies aufgezeigt wird. |
Autor: Amstrong Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Da oder auch andere Öl Hersteller haben einen Öl finder. Denk dran neue Schrauben zu nehmen. Am besten direkt beim Freundlichen holen. Fürs Differential brauchst du wahrscheinlich eine Absaugpumpe, alternativ besorgst du dir eine Spritze. Öl-Wechsel Set für Rasenmäher ist empfehlenswert. Link Damit lässt sich auch super das Getriebeöl wieder einfüllen. Bearbeitet von: Amstrong am 23.06.2018 um 18:23:09 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Roland 94 Datum: 23.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate dir zu Ravenol! Kannst dir das 75W 90 holen ist für Schalt und Diffgetriebe geeignet. 4l für beide müssten reichen. |
Autor: Kitzur Datum: 24.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schon mal vielen Dank für die Antworten. Wäre aber nicht das RAVENOL MTF-2 SAE 75W-80 fürs Getriebe richtig? Das besitzt die MTF-LT2 Freigabe und das 75W-90 nicht? |
Autor: Amstrong Datum: 24.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist das das Öl die passenden freigabe hat. Marke ist da mehr Glaubens frage. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Kitzur Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf welcher Seite finde ich denn, welche Freigabe ich benötige? Marke ist mir auch egal... |
Autor: Amstrong Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaltgetriebeöl MTF LT-2 Verschlussschraube 2x 23117527440 Differential sollte der Nummer 83222365987 entsprechen. Auch hier schraube und dichtung ersetzen Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Liqui Moly ölwegweiser ist in der Regel eine gute verlässliche Quelle. Greetz. |
Autor: Kitzur Datum: 25.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab was passendes gefunden! Castrol 21687 Getriebeöl Castrol Syntrans B 75W Und wenn ihr mir noch sagt wie viel Liter ich jeweils brauche seid ihr echt die besten. Und warum brauche ich 2x 23-11-7-527-440 ? Ich denke die Ablassschraube muss nur neu? Bearbeitet von: Kitzur am 25.06.2018 um 17:02:43 |
Autor: Roland 94 Datum: 26.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angegeben sind jeweils 1L für Diff und Schaltgetriebe. Ich würde allerdings jeweils 2L nehmen, sollte etwas vorbeikleckern oder dergleichen. Solltest du dich für ein Öl entscheiden, welches in Diff und Schaltgetriebe passen, reichen 3L aus. Schaltgetriebe: Ein- und Auslassschraube sind gleich (M24 x 1.5) mit Teilenummer 23 11 7 527 440 --> daher 2 x 23 11 7 527 440 Differential: Fürs Diff habe ich damals auch neue Schrauben benutzt. Waren ebenso Ein- und Auslassschraube mit gleicher Teilenummer. Gib mal deine FIN hier ein dann siehst du es: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/ Bis auf das 10W60 TWS halte ich persönlich von Castrol nichts, aber ist oftmals eine Glaubensfrage: Für Diff verwendete ich 2L Mannol 75W 140 vollsynthetisch: Link Habe leider Automatik aber für dein Schaltgetriebe würde ich persönlich Ravenol oder Motul verwenden, habe hiermit nur die besten Erfahrungen bei Rennstrecken- und Alltagsbetrieb. Viel Spaß beim Wechseln & LG |
Autor: MasterofDisaster Datum: 26.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gute Entscheidung. Die Öle altern ebenfalls und Du wirst Dich wundern was da für Wasser rauskommt. Tip: Immer erst die Einfüllschraube öffnen ;) |
Autor: chief1709 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich denke auch darüber nach, Getriebe-und Differentialöl zu wechseln. Eckdaten: 330i, Schalter, 170TKM, Bj. 02, Differential jault ganz leicht im Schubbetrieb bei ca. 120 km/h. Denke mal, ich werde die Öle/Schrauben/Dichtungen bei BMW holen. Frage: Meint ihr, ich sollte aufgrund der Laufleistung ein Additiv zugeben? Servoöl/Behälter ist bereits gewechselt, da kam vielleicht ne Brühe raus. Das zeigt, wohl, dass alle Öle altern. |
Autor: uli07 Datum: 05.04.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Durch nen Ölwechsel geht das Jaulen nicht weg. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 05.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das richtige Öl nimmst, dann brauchst du auch keine Additive. Da ist alles drin, was drin sein muss/sollte. Additive sind so sinnvoll wie die Christopherus-Plakette oder ein Hufeisen am Kühlergrill. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: chief1709 Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann Orignal BMW Öle und fertig. |
Autor: uli07 Datum: 06.04.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, und drück ne Banane mit in das Diff. Dann ist auch das Jaulen mit weg, zwar nur kurzfristig aber immerhin. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |