- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

woher rh schrauben - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xander318is
Date: 05.05.2005
Thema: woher rh schrauben
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2013 um 09:07:47 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Wie jeder weiß braucht man für rh zw1 felgen Adapterplatten .

Ich habe habe aber jetzt nur ein problem :
Adapterplatten habe ich nur die schrauben sind mir abhanden gekommen !
der sommer kommt und ich kann meine felgen nicht drauf bauen !
Kann mir einer sagen wo ich die her kriege?
Habe mir schon überlegt schrauben so holen und diese dann am kopf zu kürzen, funktioniert leider auch nicht da dann zu wenig platz wäre um die felgen anzuziehen .


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2013 um 09:07:47


Antworten:
Autor: tranquility
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
weisst du denn wie lang sie sein müssen ?

schrauben gibts doch überall :D

reifenhändler(der soltle auch alle bestellen können), ebay, www.spurverbreiterung.de (is scc) usw usf

mfg thomas
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: angry81
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meld dich direkt bei rh-alurad gmbh, die helfen dir gerne weiter
____________________________
wer vögeln will muss freundlich sein

haubenumbau raum berlin-brandenburg
zu günstigen festpreisen!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine e-mail

ehemals 2xdekker

Autor: xander318is
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
länge spielt keine rolle kann man ja kürzen , aber der kopf ist immer zu groß und da her klapt es nicht .

rh kann mir auch nicht weiter helfen , soll zum händler gehen und der sagt ist soll bei rh nach fragen
Autor: tranquility
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie der kopf ist zu groß ?
____________________________
I Just Despise The Nature Of The Human Race !

Autor: xander318is
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, bei den rh adapterplatten stehen die normalen schrauben zur hälfte raus !
Die dazu passenden schrauben von rh sind aber bündig .Da an die adapterplatte die felgen geschraubt werden funktioniert das dann nicht mehr, sonst schickt dein rad dich auf ein karusel
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müssten statt den M14 die M12 Schrauben sein, kann man problemlos nachkaufen.


____________________________
later,
///kirunaviolet



Autor: tobi tobsen
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass dir echt am besten gleich wieder welche von rh geben, da bist du auf der sicheren Seite.
Autor: xander318is
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal ....
Die adapterplatten werden an die achse geschraubt ( so das ein lk von 5x112 entsteht).Diese werden mit einem gewinde von den maßen m12 dran geschraubt .Der Kopf darf nicht soweit raus racken da an diese platte logischer weise die felge dran geschraubt wird, weil diese einen lochkreis von 5x112 hat .Nun fehlen mir aber die schrauben um die adapterplatte an die achse zu schrauben .
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 05.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hättest Du Dir das Gutachten Deiner Felgen durchgelesen wäre der Thread wohl hinfällig:

Quelle: www.rh-alurad.de sowie in allen RH Gutachten:

Zitat:


Angaben zur RadbefestigungBefestigung Adapter-Distanzscheibeam Fahrzeug:Mitgelieferte Kegelbundbolzen M12 x1,5 x23;
Anzugsmoment: 110 Nm

Radbefestigung an Adapter-Distanzscheibe:Mitgelieferte Kegelbundbolzen M14 x1,5 x25;
Anzugsmoment: 110 Nm




edit:
Über den Schraubenkopf wird nichts gesagt, habe bei meiner Nachbestellung sofort die richtigen erhalten. Kann sein dass M12 alle mit "versenktem Kopf" sind!


____________________________
later,
///kirunaviolet






Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 05.05.2005 22:03:55
Autor: Niesel00
Datum: 16.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe jetzt das gleiche problem wo hast du den die schrauben den jetzt her beckomen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile