- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Verschlucken" beim untertourigen Beschleunigen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kaisinho
Date: 06.06.2018
Thema: "Verschlucken" beim untertourigen Beschleunigen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hätte eine Frage zum meinem e46 Cabrio (M54, Bj. 2004). Ich habe das Cabrio im letzten Jahr aus erster Hand von einer älteren Dame erworben. Der Wagen wurde in 13 Jahren gerade einmal 40t km bewegt. Mir fällt immer häufiger auf, dass der Wagen beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich (ca. 1500 U/min) und ohne Zurückzuschalten sich irgendwie "verschluckt". Es fühlt sich an wie eine Fehlzündung. Trete ich das Gas nur langsam durch ist dies nicht zu erkennen. Ebenso, wenn ich den Wagen runterschalte. Da zieht er ohen Probleme nach oben.
Da ich schon einige M54-Motoren gefahren habe und diese oftmals sehr untertourig ohen dieses Problem, gehe ich davon aus, dass der Wagen irgendein Problem hat. Kerzen und/oder Zündspule?
Was meint ihr?

Gruß
Werner


Antworten:
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 06.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hast du die Möglichkeit zum Fehlerspeicher auslesen?
Da sollte eigentlich was drin stehen. Kann auch Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor sein.
Fehlzündungen müssten aber auch drin stehen, sogar verbunden mit der Motorkontrollleuchte
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Wann wurde das letzte mal Inspektion und Wartung gemacht?
Auslesen von dem Fehlerspeicher ist das a und o. Ohne diese Angaben ist es sehr schwierig etwas zu sagen. Das Fahrzeug hat bestimmt mehrere Fehler die hier zusammen kommen. Einfach auf Verdacht wechseln ist Mist. Mit bedacht vorgehen und falls möglich die Verschleißteile wechseln, aber auseinander rupfen und dann oh Mist noch mehr kaputt.
Autor: johni07
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch der Luftmassenmesser sein. Bei mir war das jeden Fall so.
Am einfachsten abstecken und eine Runde fahren und 'fühlen' ober das Problem noch immer besteht.
Glaubst du der TÜV findet das geil?
Autor: kaisinho
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Direkt nachdem ich den Wagen gekauft hatte  ließ ich eine Inspektion machen. Da zu diesem Zeitpunkt der Fehler nicht auftrat wurde der Fehlerspeicher auch nicht ausgelesen. Dies werde ich sofort nach dem Urlaub durchführen lassen. Leider kann ich dies selber nur an meinem 4er. Aber l beide Fahrzeuge werden ja mit unterschiedlicher Software ausgelesen.
Ich hoffe also, dass ich mit dem Wagen heil vom hohen Norden ins Saarland zurückkomme. Aber der Fehler tritt ja nur beim im 1. Beitrag erwähnten Fahrstil auf.


 
Autor: 91Daniel
Datum: 07.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo aus dem Saarland kommst du? Pn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile