- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofan Date: 04.05.2005 Thema: Versiegelung für Kompl. Hochglanzpolierte Felgen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 23.03.2006 um 20:45:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Suche eine Versiegelung für meine Kompl. Hochglanzpolierten 3 tlg. Hartge Felgen. Also nicht nur Betten Poliert sondern auch der Stern. Wollte den Stern erst Verchromen,leider in Deutschland nicht erlaubt. WÜRG...... In den Staaten fahren sie alle mit Verchromten Felgen rum nur hier nicht.....KOTZ.... Aber das ist ein anderes Thema. Wer hat Erfahrung mit Polierten Felgen und Versiegelungen? Habe gehört das Liquid Glass nicht schlecht sein soll. WAS MEINT IHR ??? ____________________________ BMW OBEN OHNE Bearbeitet von - McClane am 23.03.2006 20:45:02 |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann es kaum erwarten Bilder von Deinen Felgen zu sehen ;) Das mal direkt am Anfang erwähnt. Desweiteren: LiquidGlass ist ein Klasseprodukt! Lack oder sonstige glatte Flächen von einem Polymer versiegeln zu lassen ist schlüssig, aber: Dies schützt Deine polierten Felgen höchstens vor Witterung, bißchen Bremsstaub (kann man dann einfacher wegwischen) und ähnlichem. Für richtigen Schutz vor Steinschlag, Kratzer usw. würde ich eine der verschiedenen (härteren) Schutzlackschichten von einem Profi draufmachen lassen, der Glanz der hierbei verlorgengeht sollte vernachlässigbar sein. Ich bin mir sicher, dass hier noch einige mit polierten Felgen mitteilen werden wie Sie diese lackiert/versiegelt haben! ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: cabriofan Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wie meinst du das mit(Härteren) Schutzlackschichten? Eine Kunststoffbeschichtung ähnlich wie die Orginalen ab Werk Beschichteten Betten. z.b. RH,OZ,BBS,Kerscher,Schmidt u.s.w. Oder eine Speziele Klarlackbeschichtung? Weißt du wer so was macht? Eventuell Preise? Hatte mal 3 tlg. Dyna Tech (Car Line) die waren auch Kompl. Poliert und hatten auch keine Versieglung. Das ständige Putzen ging mir nach einer weile auf den Sack. Bilder kann ich machen,sie sind aber noch zerlegt (Einzelteile). Maße: 8,5x17 Et 13/10x17 Et 19 ____________________________ BMW OBEN OHNE |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne eine richtige Lackierung/Versiegelung wirst Du um das lästige Putzen nicht rumkommen, das macht entweder ein Lackierer Deiner Wahl oder ein Polierer, kostenmässig habe ich (nach dem Polieren) einen Preis von ca. 10-20EUR/Felgenbett im Kopf. Ist sicher auch Verhandlungssache. Auf jeden gut, dass die Felgen noch nicht montiert sind! http://www.novo-felgenservice.de http://www.felgenreparatur.de http://www.felgendoc.de/ usw.. Google bzw GelbeSeiten sind Dein Freund. Es gibt Angaben wie Glanzgrad (in %), spezialverfahren usw - was wahr ist kann ich leider nicht nachprüfen. ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: cabriofan Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ____________________________ BMW OBEN OHNE |
Autor: cabriofan Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht was ich Falsch mache bekomme einfach keine Bilder Hochgeladen. ____________________________ BMW OBEN OHNE |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die Bilder ![]() ![]() ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: cabriofan Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil Mann wie hast du das gemacht? Ich glaub ich bin zu Blöd dafür Schäm...... DANKE !!!! ____________________________ BMW OBEN OHNE |
Autor: tobi tobsen Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liquid Glass ist zum normalen versiedeln nur zu empfehlen. |
Autor: cabriofan Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lang hebt so eine Versiegelung mit Liquid Glass? ____________________________ BMW OBEN OHNE www.radomir-petkovic.magix.net |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 05.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine 2fache LiquidGlass Schicht vom letzten Sommer hält bei allen Fahrzeugen noch immer an, je nachdem wie häufig ein Auto gewaschen wird mal länger/weniger. Allerdings ist Art und Intensität der Verschmutzung auf Felgen völlig anders, wenn Du nicht trotz LiquidGlass häufig putzen möchtest und den Glanz dauerhaft bewahren willst wird wohl nur eine Lackierung sinnvoll sein. Sonst probiere es doch erstmal: www.petzoldts.de - super Service ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: Cube43 Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich hätte da noch eine Frage dazu. Meint ihr man kann auf hochglanzpolierte auch mit normalen Hartwachs drüber gehen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |