- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bmw e65 735i stottert bei durchgehender geschwindi - 7er BMW

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: talha.cot
Date: 03.06.2018
Thema: bmw e65 735i stottert bei durchgehender geschwindi
----------------------------------------------------------
hallo ich heiße talha komme aus neumünster habe einen bmw e65 735i bj 2004 vormopf ich habe seit 2 mon. das problem wenn das fahrzeug eine temperratur erreicht und ich eine konstante strecke fahre stottert er ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll es zuckt und ab und an höre ich ein leichtes knallen als würde das fahrzeug schalten wollen und etwas verhindert ihn leerlauf ist ok beim stottern bewegt sich der drehzahlmesser leicht aufwährts es passiert aber nur wenn ich eine konstante fahrweise habe egal welche geschwindigkeit habe es getestet zwischen österreich bis zu mir nach hause
habe bei bmw einen update durchführen lassen und die haben eine fehlerlesung durchgeführt haben gesagt das es keine probleme angezeigt wird habe lange im netz gestöbert einige sagen zündkerzenstecker andere sagen getriebespülung bitte nicht falschverstehen ich würde auch eine summe x bezahlen nur dann sollte auch das problem behoben werden ich möchte demnächst in den urlaub fahren 2500 km ich hoffe das ich hier eine hilfe bekomme ich würde auch zu einer werkstatt in meiner nähe fahren und eine probefahret und das problem vorführen mfg


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , so wie du es beschreibst, da gibt es viele Fehlerstellen, das kann man so auswendig nicht sagen, da der Fehler nicht einer bestimmten Stelle zuzuordnen ist. Da musst du Stück für Stück suchen, Fehlerspeicher auslesen,  Kerzen wechseln und Kabel mit Stecker genau anschauen, ob Funkendurchschlagstellen vorhanden sind, Benzinfilter wechseln, Ansaugleitungen mal mit Bremsenreiniger abspritzen wegen Falschluft . Wenn es vom Getriebe her kommen könnte, mal in einem anderen Gang fahren ob sich etwas ändert, evtl. mal Getriebeöl wechseln wenn mehr als 100`Km alt ist, vielleicht ist auch zu wenig Öl im Getriebe usw .

Gruß  Peter
Autor: talha.cot
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber genau das wollte ich nicht hören versuchen bringt mich nicht weiter dann muss ich ja wieder biss zu 1000€ ausgeben
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ja wie soll den hier jemand sagen was genau am Auto ist ?  Du wirst hier kein Hellsehen finden und in der Glaskugel herrscht gerade Gewitter .
Vielleicht hast du einfach einen Wartungsstau in deinem Auto, schließlich fährst du schon 2 Monate damit herum !

Du musst suchen bis du die Fehlerquelle gefunden hast, was immer schwer ist wenn man nichts verändert, egal wer sucht .  Also fängt man mit dem Billigsten und dem, was eh laut Wartung fällig währe an, somit schließt man schon mal einiges an, vorausgesetzt man betrachtet die Teile genau und analysiert sie - ( z.B. Kerzen )
Du kannst ihn ja mal mit Bremsenreiniger absprühen, dann weist du schon mal das er keine Falschluft zieht -  aber auch die Gummiteile bewegen / quetschen . Die Dose kostet noch keine 5 € und das kann man selbst machen , wenn man etwas geschickt ist . Es könnte auch der Temperaturgeber sein der in diesem Temperaturbereich fehlerhaft arbeitet und für Störungen sorgt .
Zucken und knallen könnten evtl. Fehlzündungen sein , oder leichte Zündaussetzer , vielleicht nur von einem Zyl.  -  Kompressionsbild  würde da helfen oder noch besser gleich ein Druckverlust machen, dann sieht man ob irgendwo Verluste entstehen / vorhanden sind .

Gruß  Peter

 
Autor: talha.cot
Datum: 05.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann fange ich mal an mit dem bremsenreiniger wo soll ich es sprühen und wie kann ich sehen ob die zündkerzen und die kaben davon noch in ordnung sind Mit freundlichen Grüßen
Autor: uli07
Datum: 05.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, bring das Auto zu einem der weiß was er tut.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile