- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SimonObi_98 Date: 02.06.2018 Thema: Die besten Online Ersatzteile ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Fanschaft, ich bin neu hier und muss micg gleich mal pedantisch unbeliebt machen :) Nachdem ich zwar einige kleinere Beiträge dazu gefunden habe, aber das dann auch schon alles älter war, habe mich mich entschlossen, ein neues Thema zu starten. Ich bin 19 Jahre alt und habe mir gestern erst einen relativ gut dastehenden BMW 330 i (01/2001) gekauft. als einzies Technisches müsste man die hinteren Hydrolager am Querlenker austauschen. Nun zu meiner allgemeinen Frage: Auf welcher Seite (online) finde ich Neuteile günstig und v.a. welche Firma bietet qualitativ hochwertiges an. Auf kfzteile.com bekomme ich nun zum Beispiel per autospezifischer Suche folgende Marken: FLENNOR; JP GROUP; MEYLE; OPTIMAL; TOPRAN. Hier reichen die Preise von 25€ pro Stück bis hoch zu 60€. Nicht nur für die Hydrolager sondern für alle Teile allgemein würde mich interessieren, was nehmen? Gibt es die eine Firma, die das beste Preis/Leistungsverhältnis hat oder einfach nur die qualitativsten Teile herstellt? Gibt es eine BMW Partnerfirma? Kann ich über BMW direkt bestellen und wie viel teurer ist es dann? Ich hoffe, dass all das berechtigt ist und nicht allzu laienhaft rüberkommt; ich freue mich auf eure Antworten. Gruß Simon |
Autor: jochen78 Datum: 02.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich bestelle recht viel bei Leebmann24. Ist ein online Bmw Händler. Kannst ja mal schauen. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: deaglepwr. Datum: 02.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die hydrolager lemförder verbaut, verrichten seit über einem Jahr ihren Dienst bei teilweise strammer Fahrweise ohne Probleme und sehen immer noch aus wie neu. Wagen steht aber auch immer in einer trockenen Garage, wird nicht im Winter gefahren und hat das Standart Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung drin. Ist ein 325ci. Bearbeitet von: deaglepwr. am 02.06.2018 um 23:03:57 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: SimonObi_98 Datum: 02.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank für die schnellen Antworten. :D Und natürlich auch für den absolut geilen ersten Eindruck der Community hier. @jochen78 Schau ich mir an, dankeschön. @deaglepwr. Werde wahrscheinlich für Lemförder gehen, auch wenn man sie selber pressen muss. Über die Meyhle hört man dann doch zuviel negatives. Bei einem soll's ähnlich werden wie bei deinem 325i. Das gute Stück hat halt auch schon 230.000+ km |
Autor: deaglepwr. Datum: 03.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit pressen? Auf den querlenker ja Logo, wenn man es einzeln ohne querlenker kauft. Die hydrolager selbst sind aber fertig "gepresst" also gummi und aluummantelung in einem, quasi als komplett fertiges Lager Link Bearbeitet von: deaglepwr. am 03.06.2018 um 00:20:47 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: kerny0815 Datum: 06.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe PU Lager von Strongflex verbaut (rot). Sollten länger halten als der Rest des Autos. Gibt's auf www.strongflex.de oder ebay. und nein die sind nicht zu hart. Ansonsten bestelle ich meine Teile hauptsächlich bei www.autoteile24.de (meist ATE, Becker und Febi) und wenn es unter die Versandkostenfreigrenze kommt auch mal bei ebay. Leebmann24 ist auch gut wenn's nicht anders als OEM geht. |
Autor: Helium Datum: 06.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bestelle seit bestimmt 6 Jahren hauptsächlich bei kfzteile24 und ab und zu bei leebmann24 oder lott.de. Bisher war ich immer zufrieden, selbst bei Retouren durch Fehlkauf meinerseits oder sei es durch Reklamationen, da die Ware im Nachhinein nicht lange gehalten hat. Im Endeffekt ist es eine Preis und Glaubensfrage welchen großen Händler man nimmt. Nach einiger Zeit weiß man dann auch welche Marken man bei welchen Teilen bevorzugen sollte. Dies ist von Teil zu Teil unterschiedlich. Bewährt hat sich den original Zulieferer von BMW für das zu kaufende Bauteil zu wählen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |