- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diagnose Software - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Metzgercoupe
Date: 02.06.2018
Thema: Diagnose Software
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2018 um 11:49:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Servus miteinander,

Ich würde mich für eine Diagnose Software interessieren aber es gibt 1000 Varianten im Netz. Hab jetzt ein Angebot gefunden mit Inpa etc bis 2018 und Updates wenn welche rauskommen für 10€ und dann würde ich noch in der buchtfür 20€ den Dcan Stecker inkl. 20 poligen Adapter dazuholen.
Zuhause habe ich einen älteren Laptop noch der dann nur dafür genutzt werden würde.

https://diagnose-software.myshopify.com/pages/bmw-diagnose-software-paket-ediabas-inpa-ncs-expert

Vorallem ist es auch Deutsch und das ist mir schon wichtig.

Vielleicht kann mir jemand dazu Rätgeben ob es sich lohnt dies zu bestellen.

Grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2018 um 11:49:57


Antworten:
Autor: Roland 94
Datum: 03.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel schreiben kann man dazu nicht, aber es lohnt sich auf jeden Fall und hilft sehr bei der Fehlersuche, sollte mal was kaputt sein!!
Benutze selbst INPA und hat schon bei einigen BMW's super geholfen.

LG
Autor: Stromag
Datum: 03.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inpa bis 2018 plus Updates?
Wo ist die Anzeige, die will ich sehen.
Updates werden/wird es für Inpa usw keine geben, die Zeit ist vorbei..
Deine verlinkte Seite kenne ich..
Die bieten alles an, auch in Deutsch, aber die Anleitungen sind in Englisch oder Russisch und Support brauchst du keinen zu erwarten außer "lesen sie die Anleitung"

Bearbeitet von: Stromag am 03.06.2018 um 12:20:22
Autor: ratsplayer
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Software-Paket von der verlinkten Seite kannst du verwenden.
Wenn du allerdings etwas googlest, findest du auch kostenfreie Download-Links.
Leider hast du nicht angegeben für welches Fahrzeug du das ganze benötigst.
Aber meist ist es sinnvoll nicht das billigste zu kaufen, sonst wirst du hier bald wieder einen Thread eröffnen und fragen warum das ganze nicht funktioniert.

Für E-Modelle kannst du zur Diagnose INPA oder Rheingold (ISTA-D/ISTA+) verwenden. Zur Codierung kannst du dann NCS Expert verwenden.
Für F-Modelle brauchst du eher E-SYS mit dem ESysLauncherPremium und den PsdzData-Files.
Für E-Modelle zwischen 1996 und 2017 empfehle ich eher das MaxDia Diag2+, den Pin7-Pin8-Connector und den OBD2-OBD1-Adapter.
Für F-Modelle kannst du das MaxDia ENET V2 verwenden.

Gruß

ratsplayer
 
Autor: Metzgercoupe
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, ist geplant für ein E46 323CI von 99 und später noch für ein 1er coupe.

Hab mir die Software für 10€ gekauft und hab insgesamt 44GB Material von den zum Downloaden bekommen.

Die Kabel hab ich soweit bestellt nur noch nicht den 7/8 PIN Stecker, das hatte ich nicht gewusst
Autor: Metzgercoupe
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand vllt das mit 7pin und 8pin erklären bzw das mit dem löten. Schwiegervater arbeitet an funkgeräten und könnte mir das machen, wenn ich ihm sage was er machen muss.
Autor: Stromag
Datum: 04.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pin7 und Pin8 zusammen löten..
Also eine Brücke..
Autor: ratsplayer
Datum: 05.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn man ein DCAN-Interface (wie das MaxDia Diag2+) verwendet, müssen die Pins 7 und 8 für Fahrzeuge vor 2007 verbunden werden.
Für Fahrzeuge ab Baujahr 2009 müssen die allerdings getrennt sein, da dort Pin 8 mit Ethernet belegt ist und das zu einer Störung führt.
Also empfiehlt sich ein zusätzlicher Pin7-Pin8-Connector oder ein Schalter.

Gruß

ratsplayer
Autor: michaeldacostasilva
Datum: 15.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
die seite kann ich bedenkenlos empfehlen. ein kauf und alles ist an einem ort =) hab direkt den 1 Jahres server Access Gekauft.

Top
Autor: Stromag
Datum: 19.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und genau wegen dieser und anderer Seiten hat Elli (Tokenmaster) den Esys Launcher Premium zum Ende 2017 deaktiviert.
Weil er die Arbeit macht und sich andere am Verkauf des Launchers bereichern.
Ich werde diese Seite nicht unterstützen, und was andere machen ist deren Sache.
Wenn aber andere Entwickler und Bmw Enthusiasten sich ein Beispiel am Tokenmaster nehmen, werden einige Leute sehr sehr alt Aussehen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile