- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dalian Date: 27.05.2018 Thema: Aktive Kopfstütze decodieren ---------------------------------------------------------- Hallo Community! Ich möchte die aktiven Kopfstützen herauscodieren und habe dabei folgendes Phänomen: Ich kann aus "ABG" folgende Einträge anpassen: KOEPFST_FAHRER nicht_aktiv KOEPFST_BEIFAHRER nicht_aktiv Das funktioniert auch soweit einwandfrei, denn ich bekomme nun im ACSM zweimal den Fehler "Aktive Kopfstütze" (Fahrer/Beifahrer) angezeigt. Die Frage ist nun, wie kann ich dem ACSM beibringen, die aktiven Kopfstützen nicht mehr abzufragen und den Fehler abzulegen? Ich freue mich über jede Hilfe, vielleicht hat jemand hier bereits das gleiche Problem gehabt und konnte es erfolgreich lösen. Die Suchfunktion hat mir leider kein Ergebnis hierzu gebracht. Im Internet findet man nur Hinweise auf die beiden o.g. Einträge, die deaktivieren auch die Kopfstützen, jedoch fehlt hier noch ein entscheidendes Puzzlestück, um das Ganze ohne Fehlereintrag durchzuführen. Vielen Dank im Voraus. |
Autor: ratsplayer Datum: 30.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du schonmal überlegt, das über den FA zu machen? https://www.coding-expert.de/aendern-des-fahrzeugauftrags-fa-an-bmw-e-modellen/ Vielleicht hilft dir: H CAKK KEINE_CAK //Crash-Aktive-Kopfstütze nicht aktiv! Gruß ratsplayer |
Autor: dalian Datum: 04.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ratsplayer, danke für die Antwort. Habe das so durchgeführt und erfolgreich +CAKK in den FA aufgenommen. Leider bekomme ich wieder den Fehler, wenn ich die Kopfstütze auf nicht_aktiv setze.. Habe sicherheitshalber den FA nochmal ausgelesen und die SG Codierung nochmal zurückgesetzt. Leider selbes Ergebnis. |
Autor: ratsplayer Datum: 05.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn man den FA verändert, muss man keine Codierwerte manuell verändern. Nach dem Schreiben des FA in die Identifikations-Steuergeräte sollten alle Steuergeräte mit einer leeren FSW_PSW.MAN-Datei codiert werden. Dadurch werden alle Steuergeräte an den FA angepasst. Wenn die gewünschte Funktionalität anschließend nicht vorhanden ist, dann schau mal ob es noch weitere FA's gibt, die die Funktionalität beschreiben. Gruß ratsplayer |
Autor: Stromag Datum: 05.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um was für ein Fahrzeug geht es? |
Autor: dalian Datum: 06.06.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Habe auch alle Steuergeräte mit einer leeren Datei codiert, leider ohne Erfolg. Werde nun prüfen, ob es hier noch weitere FA's gibt. @Stromag: Das Fahrzeug steht in meinem Profil. |
Autor: Stromag Datum: 06.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast 2x CAKK 1x E CAKK 1x H CAKK Welches Zeichen hast du vor CAKK? |
Autor: dalian Datum: 06.06.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- +CAKK |
Autor: e63 Datum: 18.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- SOLVED Willst du einfach nur dass die schei... Pyro Patronen aktiven Kopfstüzen niemandem mehr in den Kopf schießen können? In einigen Fällen wurden Personen bei Auffahrunfällen und geringsten Geschwindigkeiten, Richtung Lenkrad geschleudert und haben eine Gehirnerschütterung bekommen, Wochenlange stechende Kopfschmerzen waren die Folge. In einem Fall lief es über die :), der korrupte Stammgutachter hat natürlich alles abgewiesen, "Gehirnerschütterung?! Pff. da muss schon der Kofferraum nicht mehr zu erkennen oder das halbe Auto weg sein." Das ist natürlich alles Schwachsinn. Ggf. sind die aktiven Kopfstüzen auch eine gute Sache, wenn du diese in der hintersten Position hast, sind die jedoch ganz nach vorne eingestellt und dein Fahrverhalten ist so, das du ständig dein Kopf anliegen hast, raus damit! Sehr stark übertrieben gesagt, das ist wie bei vielen kleinwüchsigen Hausfrauen, die den Sitze immer ganz nach vorne / hoch einstellen, mit dem Kopf unmittelbar vor dem Lenkrad oder gar zw. Lenkrad und Windschutzscheibe. Da malt der Airbag auch eines Tages ein expressionistisches Gemälde aus Hirnmasse an den Dachhimmel. Und denke natürlich dran, der TÜV "mag das nicht sooo", kriegen die das irgendwie raus, erlischt die Zulassung und ggf. weiteres, daher ist die u.g. für alle die ihr Fahrzeug ausschließlich auf Privatgrundstücken bewegen wollen, also genau so wie die die LEDs statt Glühbirchen verbaut haben, ohne Gewähr/Haftung. Ich beziehe mich aber bei allem u.g. auf E63 LCI. Weicht dein Chassis ab, können Steuergerätenamen, Steckerart/position, Pinbelegungen, Herangehensweisen generell abweichen. Im Steuergerät ABG (die meisten kodieren das ACSM): KOEPFST_FAHRER nicht_aktiv KOEPFST_BEIFAHRER nicht_aktiv Weil Sie Sport sitze nachgerüstet haben, die die funktionalität nicht haben nicht und erzeugen dann keine Airbag Fehler wie die: 93FA - ACSM/MRS: Active head restraint,front passenger Aktive Kopfstüze Beiahrer 93F9 - ACSM/MRS: Active head restraint,driver Aktive Kopfstüze Fahrer https://my.obdcloud.com/dtc_codes/bmw/view/ACSM/93FA https://my.obdcloud.com/dtc_codes/bmw/view/ACSM/93F9 Diagnose schreibt da zusätzlich was von "plausibilität" Das macht auch Sinn, denn das was nicht_aktiv ist, sollte auch am Steuergerät angeschlossen sein. Wenn du nach KOEPFST_FAHRER suchst bekommst du zwei duzend Resultate, das einziegste das aus meiner Sicht etwas taugt, ist das Portugiesisches Forum. Einfach Autotranslate im Browser einschalten. https://www.clubebmwportugal.com/forum/viewtopic.php?t=66985&start=45 Folgendes bringt nichts, versucht das gar nicht erst: VO Vehicle Order (Fahrzeugtauftrag) neu schreiben alle Steuergeräte mit einer leeren *.man neucodieren für hunderte € beim Tuner neu das Steuergerät neu flashen Abklemmen kannst du das Kabel nach Abbauanleitung auf 3 Arten, Stichwort "Schaltplan (SSP) Aktive Kopfstützen vorn": 1. (unmöglich, außer die hat ausgelöst) Abklemmen nach Abbau der hinteren Abdeckung der Kopfstüze , Stichwort "Gaspatrone für Crash-aktive Kopfstütze links oder rechts ersetzen" 2. (schwer) Abklemmen an der hinteren Sitzabdeckung, Plastiknieten musst du aufhebeln und abschneiden und ein mal bitte neu kaufen Stichwort "Rückwand an Vordersitz-Rückenlehne (Sport/manuell) links oder rechts ab- und anbauen/ersetzen" Ggf. sinnvoll wenn Farbbelegung unbekannt. 3.(einfach) Am Stecker x279 und X275 oder was auch immer was ihr für ein Steckertyp unter dem Sitzhabt. Entgegen der Pinbelegung war das grau-braune und graus-schwarze Kabel auf Pin 11/16 und nicht auch 21/22 wo du es reinstecken kannst, wenn die Gegenseite nicht belegt und du kein Elektrikertape hast oder einfach willst dass es original aussieht und die Kontakte durch Kleberreste nicht verschmutzt werden. Stecker zerlegen und Umpinnen ist ganz einfach, gibt es zig Videos dazu, ich beschreibe das an der Stelle nicht. Stichwort "Steckeransicht (STA) X279" "Einbauort (EBO) X14230, X279" "Schaltplan (SSP) Aktive Kopfstützen vorn" Viel Spaß, bleibt gesund :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |